Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in developing cutting-edge display systems and work on prototypes and testing setups.
- Arbeitgeber: Be part of the innovative BMW Group, a leader in automotive technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and competitive pay.
- Warum dieser Job: Dive into hands-on projects, learn new skills, and contribute to exciting tech advancements.
- Gewünschte Qualifikationen: Basic knowledge in optics, photonics, and MATLAB is required; passion for practical work is a must.
- Andere Informationen: We value diversity and inclusion, ensuring equal opportunities for all applicants.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Werkstudententätigkeit im Bereich Displaytechnologie.
Was erwartet dich?
- Für eine neue Generation von Displaysystemen arbeitest du mit an ersten Prototypen und Testaufbauten.
- Du führst Tests und Messungen der optischen und lichttechnischen Eigenschaften der neuen Displaysysteme durch.
- Zudem hilfst du, Mechanik, Optik und elektronische Ansteuerung der Testaufbauten mitzuentwickeln und zu optimieren.
- Zudem schreibst du kleinere Matlabprogramme für die Ansteuerung von Prototypen, Auswertung von Messdaten oder die Bewertung von technischen Fragestellungen.
- Du hast gute Grundkenntnisse in Optik, Photonik und evtl. Displaytechnologie.
- Dir bringt praktische Arbeit mit Prototypen und Testaufbauten Spaß.
- Komplexe Aufbauten und fragile Prototypen schrecken dich nicht ab.
- Bei technischen Problemen arbeitest du hartnäckig an einer Lösung und tüftelst so lange, bis du eine Lösung gefunden hast.
- Du verfügst über Sorgfalt und das nötige manuelle Geschick für den Umgang mit empfindlichen Prototypen und Messaufbauten.
- Auch kennst du Matlab und kannst vorhandene Skripte und Programme nachvollziehen, anpassen und erweitern.
Du hast Spaß daran, Neues zu lernen und unsere Abteilung tatkräftig zu unterstützen? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
- Umfassendes Mentoring & Onboarding.
- Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Mobilarbeit.
- Attraktive Vergütung.
- Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Displaytechnologie (w/m/x) Arbeitgeber: Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft

Kontaktperson:
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Displaytechnologie (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Displaytechnologie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Mitarbeitern bei BMW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Displaytechnologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Prototypen und Testaufbauten beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Kenntnisse zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du technische Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du hartnäckig und kreativ an Lösungen arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Displaytechnologie (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in Optik, Photonik und Displaytechnologie. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone praktische Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche praktischen Erfahrungen du mit Prototypen und Testaufbauten hast. Zeige, dass du Freude an der Arbeit mit komplexen Systemen hast und hartnäckig an Lösungen arbeitest.
Matlab-Kenntnisse darstellen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Matlab klar darstellst. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du Matlab verwendet hast, um Skripte anzupassen oder Programme zu entwickeln.
Persönliche Motivation: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Werkstudententätigkeit im Bereich Displaytechnologie darlegst. Erkläre, warum du gerne Neues lernen möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Verstehe die Displaytechnologie
Mach dich mit den Grundlagen der Displaytechnologie vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für optische und lichttechnische Eigenschaften hast und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen mit Prototypen und Testaufbauten. Betone, wie du komplexe technische Probleme angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast. Das zeigt deine Hartnäckigkeit und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Matlab-Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Matlab-Kenntnisse zu sprechen. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du Skripte angepasst oder Programme erweitert hast. Das zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Interesse an Lernen und Entwicklung zeigen
Zeige deine Begeisterung für das Lernen neuer Technologien und Methoden. Erkläre, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und wie du die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung bei der BMW Group nutzen möchtest.