Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage press and marketing for the Berlin Art Week 2025, including communication strategies.
- Arbeitgeber: Kulturprojekte Berlin GmbH promotes and connects culture in the capital city.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a beautiful office in Berlin-Mitte.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team and contribute to a major cultural event in Berlin's contemporary art scene.
- Gewünschte Qualifikationen: 5 years of relevant experience in project management, communication, PR, or marketing required.
- Andere Informationen: Applications are open until March 23, 2025, with a start date of May 5, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Kulturprojekte Berlin GmbH unterstützt als landeseigene Gesellschaft die Förderung, Vernetzung und Vermittlung von Kultur in der Hauptstadt. Als kompetente Partnerin für die Berliner Kultur und das Land Berlin konzipiert und organisiert die Gesellschaft komplexe kulturelle Projekte und stadtweite Initiativen sowie Themenjahre zu zeitgeschichtlichen Ereignissen, Gedenktagen und Jubiläen. Sie ist Trägerin von Spielstätten und Festivals und übernimmt Serviceleistungen für Museen und andere Kulturinstitutionen in der Stadt.
Die Berlin Art Week findet vom 10. – 14. September 2025 zum 14. Mal statt und versammelt wichtige Akteur*innen der zeitgenössischen Berliner Kunstszene. Sie ist ein Projekt von Kulturprojekte Berlin, die für die Steuerung, Koordination und Kommunikation verantwortlich sind. Im Rahmen der Berlin Art Week präsentieren renommierte Institutionen der Berliner Gegenwartskunst, eine Kunstmesse und zahlreiche Berliner Galerien, Berliner Privatsammler*innen sowie ausgewählte Projekträume ein vielfältiges Programm mit Ausstellungseröffnungen, Veranstaltungen und Sonderprojekten. Als Festivaltreffpunkt realisiert die Berlin Art Week an einem temporären Pop-Up-Ort eine zentrale Anlaufstelle während der Kunstwoche, der durch ein umfangreiches Veranstaltungs- und Vermittlungsprogramm Besucher*innen zum Austauschen, Entdecken und Mitgestalten einlädt.
Aufgaben:
- Management Pressearbeit und Marketing für die Berlin Art Week 2025
- Operative Planung, Vorbereitung, Umsetzung und Abwicklung von Kommunikationsmaßnahmen und Einzelmaßnahmen inkl. Zeitplanung / -management insbesondere:
- Operative Pressearbeit (Pressetexte erstellen, Betreuung von Presseanfragen usw.) inkl. Organisation und Betreuung von Pressetouren und ggf. anderen Presseveranstaltungen
- Planung und Umsetzung von Medienkooperationen und Out of Home Kampagne
- Koordination der Kommunikationsmaßnahmen der beteiligten Gewerke: Social Media, Presse, Marketing, Grafik, Redaktion
- Schnittstellenkoordination von Teammitgliedern (Social Media, Grafik, Redaktion) und externen Beteiligten (Partner*innen, Agenturen, Dienstleister*innen u.a.)
- Budgetverwaltung und Controlling
- Administrative Aufgaben (z.B. Erstellung von Vergabevorgängen in enger Abstimmung mit dem Bereich Administration)
- Dokumentation und Nachbereitung
Ihr Profil:
- 5 Jahre fachspezifische Gesamterfahrung (inkl. Ausbildung): erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. gleichwertige Ausbildung und / oder Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
- Einschlägige Erfahrungen in den Bereichen Projektmanagement, Kommunikation, PR und / oder Marketing
- Gute Kenntnisse der Berliner Kunst- und Kulturlandschaft
- Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Wir bieten:
- Einen schönen Arbeitsort in Berlin-Mitte mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Miteinander
- Ein transparentes, modernes Entgeltsystem, das zusammen mit Kolleg*innen aus allen Bereichen und der Gewerkschaft ver.di entwickelt wurde
- Die Möglichkeit des mobilen Arbeitens entsprechend der Betriebsvereinbarung mit von uns gestellter Technik
- Individuell abgestimmte Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeit
- 24 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Einen wöchentlichen Rückenkurs während der Arbeitszeit
Allgemeines:
Bewerbungsfrist: 23. März 2025
Eintrittsdatum: 5. Mai 2025
Befristung: befristet bis 17. Oktober 2025
Es handelt sich um Vollzeitstellen mit 39,4 Stunden / Woche. Bitte geben Sie Ihre zeitliche Verfügbarkeit in der Bewerbung an.
Bewerbungen nehmen wir gerne online über unser Jobportal entgegen – dafür einfach auf den „Jetzt bewerben!“-Button in der entsprechenden Ausschreibung klicken. Wir behalten uns vor, bereits vor Fristablauf erste Gespräche zu führen.
Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten leider nicht erstattet werden können.
Die Kulturprojekte Berlin GmbH strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven. Die Gleichstellung aller Geschlechter wird nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes unsererseits gewährleistet. Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hinzuweisen.
Noch Fragen?
Senden Sie gerne eine E-Mail an oder erreichen Sie unser Personalteam unter +49 30 247 49 720. #J-18808-Ljbffr
Berlin Art Week 2025: Kommunikationsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Kulturprojekte Berlin

Kontaktperson:
Kulturprojekte Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berlin Art Week 2025: Kommunikationsmanagement (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Berliner Kunstszene! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Kulturprojekten involviert sind. Empfehlungen und persönliche Kontakte können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über vergangene Berlin Art Weeks und analysiere, welche Kommunikationsstrategien erfolgreich waren. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich aktiv in sozialen Medien, insbesondere in Bezug auf Kunst und Kultur in Berlin. Teile relevante Inhalte, kommentiere Beiträge und baue so deine Sichtbarkeit und dein Netzwerk auf. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetverwaltung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berlin Art Week 2025: Kommunikationsmanagement (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kulturprojekte Berlin GmbH und die Berlin Art Week 2025 zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Kommunikationsmanagement, PR und Marketing hervor und erkläre, warum du für diese Position geeignet bist.
Betone deine Kenntnisse der Berliner Kunstszene: Da gute Kenntnisse der Berliner Kunst- und Kulturlandschaft gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Vertrautheit mit der Szene zeigen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine saubere und strukturierte Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturprojekte Berlin vorbereitest
✨Kenntnis der Berliner Kunstszene
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der Berliner Kunst- und Kulturlandschaft verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends, wichtige Akteure und vergangene Veranstaltungen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.
✨Vorbereitung auf Pressearbeit
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Pressearbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele für erfolgreiche Pressemitteilungen oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Schnittstellenkoordination parat haben. Zeige, wie du effektiv mit anderen Abteilungen und externen Partnern kommunizierst.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Hebe deine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise hervor. Bereite dich darauf vor, konkrete Methoden oder Tools zu nennen, die du zur Planung und Umsetzung von Projekten verwendest, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu unterstreichen.