Auf einen Blick
- Aufgaben: Design and optimize firmware for embedded systems using C/C++.
- Arbeitgeber: Join KISTERS, a leader in environmental monitoring technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and professional development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the energy transition while working on innovative products.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Computer Science or Electrical Engineering, or relevant experience in embedded software development.
- Andere Informationen: Participate in fun team events and enjoy subsidized meals at our onsite cafeteria.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
- Als Embedded Softwareentwickler (w/m/d) entwirfst, entwickelst und optimierst Du Firmware für Embedded Systeme auf Applikationsprozessoren (Cortex-A, Linux) und Mikrocontroller (Cortex-M, RTOS).
- Du implementierst Low-Level-Softwaretreiber, Kommunikationsprotokolle und Hardware Abstraction Layer.
- Du arbeitest an der Entwicklung innovativer Produkte im Bereich des Umwelt-Monitorings.
- Du führst Systemtests durch und behebst Fehler während des Entwicklungsprozesses.
- Du dokumentierst Softwarearchitektur, Design und Testverfahren.
Das ist Dein Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder Elektrotechnik oder
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Embedded Software-Entwicklung oder
- Vergleichbare Qualifikationen
Das bringst Du mit:
- Du möchtest einen aktiven Beitrag dazu leisten, die Energiewende voranzutreiben, um verantwortungsvoller mit den Ressourcen unseres Planeten umzugehen.
- Du bringst Erfahrung in der Entwicklung von Embedded-Software mit, insbesondere für ARM-Cortex-Architekturen.
- Du verfügst über fundierte Kenntnisse in C/C++ Programmierung und Embedded-Systemdesign.
- Erfahrung mit Embedded Echtzeitbetriebssystemen (RTOS) und Softwareentwicklung für ressourcenbeschränkte Umgebungen zählt zu Deinen Fähigkeiten.
- Du bist vertraut mit Kommunikationsprotokollen wie SPI, I2C, UART und hast Erfahrung in der Integration von drahtlosen Kommunikationsstandards.
Deine Vorteile bei KISTERS:
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Home-Office-Möglichkeiten
- Regelmäßige interne Schulungen sowie externe berufliche Weiterbildungen
- Leistungsgerechte Vergütung für alle Mitarbeiter:innen
- Laufbahnmodell
- Bezuschusstes Mittagessen im hauseigenen Casino (standortabhängig)
- Gemeinsame Feiern und Team-Events (Weihnachtsfeier, Sommerfest, Turniere, u.v.m.)
- Kinderbetreuung in den Schulferien (mit LEGO MINDSTORMS Kursen)
#J-18808-Ljbffr
Embedded Software-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: KISTERS Group
Kontaktperson:
KISTERS Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Embedded Software-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technik! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems, insbesondere zu ARM-Cortex-Architekturen und RTOS. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe das Lösen von Programmieraufgaben in C/C++ und mache dich mit typischen Fragen zu Kommunikationsprotokollen wie SPI, I2C und UART vertraut. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Energiewende! Bereite Beispiele vor, wie du durch deine Arbeit im Bereich Embedded Software einen positiven Einfluss auf Umwelt-Monitoring und Ressourcenschonung haben möchtest. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Embedded Software-Entwickler gefordert werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Embedded-Software-Entwicklung, insbesondere mit ARM-Cortex-Architekturen und den geforderten Kommunikationsprotokollen wie SPI, I2C und UART.
Dokumentation deiner Projekte: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, die deine Fähigkeiten in der Firmware-Entwicklung und Systemtests demonstrieren. Dies könnte durch Links zu Projekten oder durch detaillierte Beschreibungen in deinem Lebenslauf geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Entwicklung innovativer Produkte im Bereich des Umwelt-Monitorings interessiert bist und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KISTERS Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ARM-Cortex-Architekturen, C/C++ Programmierung und RTOS. Zeige im Interview, dass du diese Technologien nicht nur kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Bereich Embedded Software-Entwicklung. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Probleme gelöst und zum Erfolg des Projekts beigetragen hast.
✨Zeige dein Interesse an Umwelt-Monitoring
Da das Unternehmen innovative Produkte im Bereich des Umwelt-Monitorings entwickelt, ist es wichtig, dein Interesse an diesem Thema zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich und bringe deine Ideen ein, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Teamstrukturen oder den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Embedded Software-Entwicklung sieht.