Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Akten führen, juristische Dokumente erstellen und Termine koordinieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer renommierten Kanzlei.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Kostenübernahme für Prüfungen und Fahrten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Talente in einem spannenden Umfeld mit flachen Hierarchien und tollen Kollegen.
- Gewünschte Qualifikationen: (Fach-)Abitur oder Mittlere Reife, gute Deutschkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist September 2025, mit sehr guten Übernahmechancen.
Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Für unsere Standorte Ingolstadt, Pfaffenhofen oder Schrobenhausen suchen wir Dich als Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d). Ausbildungsbeginn ist September 2025.
Du interessierst Dich für Gesetze und Rechtsfälle? Organisation ist Deine Stärke? Du behältst bei vielen verschiedenen Aufgaben den Überblick? Du möchtest Deine Talente und Deine Persönlichkeit weiterentwickeln? Dann bewerbe Dich jetzt um einen Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten und werde Teil unseres Teams.
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Exakte Aktenführung und Abrechnung unserer Beratungsleistung
- Erstellen und Formatieren von juristischen Dokumenten, Schriftsätzen und Präsentationen
- Korrespondenz mit unseren Mandanten, Dienstleistern und Kollegen
- Berechnen und Überprüfen von Fristen
- Koordinieren von Terminen und Reisen sowie deren Abrechnung
Qualifikationen / Anforderungen
- (Fach-)Abitur, Mittlere Reife oder Mittelschule mit M-Zug
- Gute deutsche Sprachkenntnisse
- Vorkenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen
- Du bist ein echtes Organisationstalent und Teamplayer
- Du bringst Interesse an rechtlichen Zusammenhängen und Freude an Organisationsaufgaben mit
Benefits
- Vielfältiges und spannendes Aufgabenspektrum
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach abgeschlossener Berufsausbildung
- Kostenübernahme für einen Prüfungsvorbereitungskurs
- Kostenübernahme Fahrtkosten Berufsschule
- Ein tolles Team, flache Hierarchien, eine attraktive Vergütung
- Sehr gute Aussichten auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
Ledererstraße 2, Pfaffenhofen an der Ilm, 85276
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) Arbeitgeber: TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner
Kontaktperson:
TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an rechtlichen Themen hast und bereit bist, Dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Deine Organisationstalente, um bei der Bewerbung zu glänzen. Bereite Dich gut auf mögliche Fragen vor und überlege Dir Beispiele aus Deinem Leben, die Deine Fähigkeiten in der Organisation und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Vernetze Dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können wertvolle Einblicke geben und Dir Tipps für das Vorstellungsgespräch oder die Ausbildung selbst bieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses Deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig Dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten ist, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei, bei der Du Dich bewirbst. Besuche die Website, um mehr über deren Arbeitsweise, Werte und das Team zu erfahren. Das zeigt Dein Interesse und hilft Dir, Deine Bewerbung individuell zu gestalten.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Rechtsanwaltsfachangestellten ausdrückst. Gehe auf Deine Stärken ein, wie Organisationstalent und Teamfähigkeit, und erläutere, warum Du gut zur Kanzlei passt.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst. Ein sorgfältiger Abschluss ist wichtig!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TOPJUS Rechtsanwälte Kupferschmid & Partner vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an rechtlichen Themen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle rechtliche Themen oder interessante Fälle zu sprechen. Das zeigt, dass du dich für das Fachgebiet interessierst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Gib konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, wo du deine Organisationstalente unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung von Projekten oder das Management von Terminen umfassen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen.