Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an modernen Röntgen- und CT-Geräten.
- Arbeitgeber: Schön Klinik ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine familiäre Atmosphäre und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten in der Radiologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und faire Dienstverteilung sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
MTR für die diagnostische und interventionelle Radiologie
Leitender Medizinischer Technologe für Radiologie bei Schön Klinik
Für den Ausbau unserer Radiologie und Notaufnahme mit Anschaffung eines zusätzlichen High-End CT und eines zusätzlichen High-End Bucky-Arbeitsplatz suchen wir zu sofort eine*n MTR.
Dein Arbeitsbereich:
- An zwei (im Sommer 2025 drei) volldigitalen Röntgenarbeitsplätzen und vier volldigitalen mobilen Röntgengeräten bieten wir das gesamte Spektrum der konventionellen Röntgendiagnostik inklusive kinderorthopädischer Spezialaufnahmen an.
- Ergänzend fertigen wir DXA Untersuchungen an und bieten Funktionsaufnahmen in unserer digitalen Durchleuchtung an.
- Aktuell bieten wir an unserem 32 Zeilen-CT das gesamte Spektrum der CT-Diagnostik (außer Kardio) an. Zusätzlich führen wir regelmäßig CT-Interventionen wie PRT, Drainageanlagen, Biopsien und Radiofrequenzablationen durch.
- Ab Sommer 2025 erweitern wir unser CT-Portfolio dank eines neuen 320 Zeilen-CT in der Notaufnahme um die Kardio-Bildgebung.
- An unserem modernen 1,5T MRT mit KI-Unterstützung bieten wir abgesehen von gynäkologischen Spezialuntersuchungen das gesamte Spektrum der Kernspinntomographie an, auch hier starten wir im Sommer mit der Kardio-Bildgebung.
- In unserer 2024 installierten Angiografie bieten wir ein breites Spektrum an Untersuchungen und Interventionen an. Klassiker von PTA über TACE bis hin zu neuen Verfahren wie der TAPE stehen hier auf der Tagesordnung.
- Optional ist ein Einsatz in unserer Nuklearmedizin (Schilddrüse) möglich, jedoch keine Pflicht.
Dein zukünftiges Team:
- Wir sind ein junges und junggebliebenes, buntes Team aus 17 MTR, zwei MFA, fünf Fachärzten und Ärztinnen sowie vier Assistenzärztinnen und Ärzten.
- Wir sind gleichermaßen ein familiäres, wie auch professionelles Team, dies fördern wir neben der engen Zusammenarbeit mit regelmäßigen Team-Events.
- Wir bieten aktuell sowohl die MTR- als auch die Facharztausbildung an, sind abgesehen davon aber ein festes Team mit wenig Fluktuation.
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum MTR oder eine gleichwertig anerkannte Ausbildung / Studium.
- Du solltest aufgeschlossen und interessiert sein, Berufseinsteiger sind dabei genauso willkommen wie „alte Hasen“.
- Bei uns soll jede*r alle Arbeitsplätze bedienen können, dies fördern wir durch regelmäßige Rotation und eine Einarbeitung ohne Hektik. Wir nehmen uns Zeit für die Einarbeitung, jedoch gibt es hier keine jahrelange Wartezeit bis es an die „großen“ Geräte geht.
- Eine regelmäßige Teilnahme an Wochenend- und Bereitschaftsdiensten wird von allen MTR aus dem Team erwartet, wir legen hierbei großen Wert auf die faire Verteilung der Dienste und genug freie Zeiten zur Regeneration.
Die harten Fakten:
- Die Klinik bezahlt nach Haustarif, angelehnt an den TVöD. MTR werden bei uns in der EG 9 eingruppiert. Bereitschaftsdienste werden nach Stufe III bezahlt.
- Es gibt 30 Urlaubstage im Jahr, bei regelmäßigen Nachtdiensten sind zwei zusätzliche Urlaubstage möglich.
- Zum Ende des Jahres wird ein Weihnachtsgeld bezahlt.
- Zusätzlich gibt es Boni wie Corporate Benefits und dem Privatpatientenstatus bei einem eigenen stationärem Aufenthalt oder dem von nahen Verwandten.
Wir würden uns über eine Bewerbung an freuen. Neben einem Kennenlernen bei einem Vorstellungsgespräch ist natürlich auch eine Hospitation möglich. Rückfragen beantworte ich gerne per Mail oder direkt per Nachricht auf LinkedIn.
#J-18808-Ljbffr
MTR für die diagnostische und interventionelle Radiologie Arbeitgeber: Schön Klinik Gruppe

Kontaktperson:
Schön Klinik Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTR für die diagnostische und interventionelle Radiologie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Radiologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Radiologie, insbesondere über die High-End CT- und Bucky-Arbeitsplätze. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Methoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und zur Rotation an verschiedenen Arbeitsplätzen vor. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne, dass du bereit bist, an Fortbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten zu erweitern und den Anforderungen der Klinik gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR für die diagnostische und interventionelle Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schön Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schön Klinik und deren Radiologie-Abteilung informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die angebotenen Dienstleistungen und das Team zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als MTR und deine Eignung für das Team darlegst. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung sowie deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Schön Klinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schön Klinik Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen hohen technischen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Röntgen- und CT-Techniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Das Team legt großen Wert auf Zusammenarbeit und familiäre Atmosphäre. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Frage nach Einarbeitungsprozessen
Da das Unternehmen eine gründliche Einarbeitung ohne Hektik verspricht, ist es sinnvoll, Fragen zu stellen, wie dieser Prozess aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Sei offen für verschiedene Aufgaben
Die Klinik sucht jemanden, der alle Arbeitsplätze bedienen kann. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen, und zeige, dass du bereit bist, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten.