Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills to enhance digital marketing for DFB portals and apps.
- Arbeitgeber: Join the DFB, one of the largest sports organizations in the world, promoting football and fair play.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and access to modern facilities like gyms and sports courts.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values respect, openness, and creativity in a vibrant work culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's degree in Business, Sports Management, or related fields; strong digital marketing experience required.
- Andere Informationen: We celebrate diversity and welcome applications from all backgrounds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Stelle
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche)
eine*n Senior Manager*in Digitale Vermarktung (m/w/d)
in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales im IT-Cluster Marketing
am Standort Frankfurt am Main.
Deine Aufgaben
- Weiterentwicklung der Vermarktung von DFB-Portalen, Apps und der DFB-Sportmedia-Daten
- Erschließung neuer digitaler Erlöspotentiale
- Optimierung bestehender Erlösströme
- Operative Umsetzung digitaler Kampagnen und Maßnahmen
- Dienstleistersteuerung im Vermarktungsumfeld
- Organisation und Qualitätssicherung der Werbeausspielungen
- Controlling der Erlösströme
- Monitoring der Ad-Servingkosten
- Regelaustausch und Performance-Reporting
- Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Produkts/ der DFB-Plattform „PROMATEUR – Der FUSSBALL.DE Manager“
- Definition und Umsetzungsbegleitung der Vermarktungsanforderungen in ausgewählten digitalen Projekten
- Vermarktungsseitige*r Ansprechpartner*in bei der Umsetzung von IT-Projekten
- Fachliche Weiterentwicklung der Angebote und Features von FUSSBALL.DE und neuer innovativer Portale
- Umsetzung und Strategiegestaltung der DFBnet-Datenvermarktung
- Mitarbeit in der vermarktungsseitigen Verbesserung der Wettbewersfähigkeit (Datenschutz)
- Unterstützung bei der Erstellung von Verträgen
- Enge Verzahnung zur Akquise von Partnern und Sales-Aktivitäten
Dein Profil
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (mindestens Bachelor) im Bereich BWL, Sportmanagement, Medien oder einem verwandten Bereich
- Sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse
- Display, Programmatic, Native Advertising sowie Suchmaschinen- und Webseiten-Kampagnen und deren Vermarktung kennst du in- und auswendig
- Du hast bereits Erfolge im Verkauf von digitalen Werbeformaten erzielt
- Bei der Entwicklung neuer digitaler Werbeformen verfügst du über konzeptionelles und kreatives Denken und hast erste Projekterfolge vorzuweisen
- Social-Media- und CRM-Erfahrungen runden dein Profil ab
Wir Bieten Dir
- Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
- Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
- Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
- Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit das mobile Arbeiten zu nutzen
- Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über uns
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.
Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.
Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.
#J-18808-Ljbffr
Senior Manager*in Digitale Vermarktung (m/w/d) Arbeitgeber: DFB
Kontaktperson:
DFB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Manager*in Digitale Vermarktung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im DFB oder in ähnlichen Organisationen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Marketing, insbesondere im Sportbereich. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Vermarktung von DFB-Portalen angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Verkauf digitaler Werbeformate zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ergebnisse am besten kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Fußball und das digitale Marketing. In einem persönlichen Gespräch kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement punkten, was dir helfen kann, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Manager*in Digitale Vermarktung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Senior Managers in der digitalen Vermarktung zugeschnitten ist. Betone deine Erfolge im Verkauf von digitalen Werbeformaten und deine Erfahrungen mit Display- und Programmatic Advertising.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der operativen Umsetzung digitaler Kampagnen und der Dienstleistersteuerung belegen. Zeige, wie du zur Optimierung bestehender Erlösströme beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DFB vorbereitest
✨Bereite dich auf digitale Vermarktung vor
Stelle sicher, dass du die neuesten Trends und Technologien im Bereich digitale Vermarktung kennst. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Display, Programmatic und Native Advertising zu sprechen und wie du diese erfolgreich eingesetzt hast.
✨Zeige deine Erfolge im Verkauf
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich digitale Werbeformate verkauft hast. Zeige, wie du neue Erlöspotentiale erschlossen und bestehende Erlösströme optimiert hast.
✨Kreatives Denken demonstrieren
Sei bereit, deine konzeptionellen Ideen für neue digitale Werbeformen zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, und wie diese zum Erfolg beigetragen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.