Sachbearbeiter Personen- und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d)
Sachbearbeiter Personen- und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d)

Sachbearbeiter Personen- und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage traffic regulations and handle various transportation-related applications.
  • Arbeitgeber: Join the vibrant Landkreis Spree-Neiße, known for its unique culture and beautiful landscapes.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Be part of a meaningful structure transformation while ensuring community safety and mobility.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in administration, law, or economics is required, along with relevant experience.
  • Andere Informationen: Applications from diverse backgrounds are encouraged, including those with disabilities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

– 1 –
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa Forst (L), den 16.12.2024
FB Haupt- und Personalverwaltung

S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g

Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Spr-
jewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kul-
tur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und
Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis
eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum
Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet lang-
fristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.

Im Dezernat II, Fachbereich Ordnung, Sicherheit und Verkehr
ist eine Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter Personen- und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d)
ab sofort dauerhaft zu besetzen.
Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:

  1. Bearbeitung von verkehrslenkenden Maßnahmen nach § 45 Abs. 1 StVO
  2. Prüfung von Anträgen auf Anordnung von Verkehrsbeschränkungen, Verkehrs-
    verboten aus Lärmschutzgründen bzw. auf Grund von Erschütterungen (§ 45 Abs.
    1 Nr. 3 und 5 StVO)
  3. Prüfung von Lärmaktionsplänen der Ämter und amtsfreien Gemeinden
  4. Bearbeitung von internen sowie externen Anfragen jeglicher Art zur StVO
  5. Bearbeitung von Beschwerden, Anzeigen und Anfragen zu verkehrsrechtlichen
    Angelegenheiten, betreffend die StVO sowie tangierende Bestimmungen
  6. Bearbeitung von Petitionsangelegenheiten
  7. Bearbeitung von Widersprüchen und Ordnungswidrigkeiten
  8. Bearbeitung von Anträgen nach dem Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
    sowie von Anträgen zum Gelegenheitsverkehr mit Pkw
  9. Bearbeitung von Anträgen von Ausnahmegenehmigungen sowie Prüfung der
    Anträge auf personengebundene Behindertenparkplätze und Erteilung der
    Parkkarte
  10. Antragsbearbeitung zur Fahrerlaubnis, Ausstellung des Führerscheines, Eintra-
    gung des medizinischen Eignungsnachweises, Entziehung der Fahrerlaubnis
  11. Antragsbearbeitung zur Kennzeichnung von Kleinfahrzeugen und
    Spreewaldkähnen
  12. Bearbeitung von Änderungen, Stilllegungen, Einschränkung, Entziehung der Zu-
    lassung
  13. Antragsbearbeitung für gewerbliche Veranstaltungen auf Landesgewässern

Wir bieten Ihnen:

  1. angenehme Arbeitsumgebung in einem motivierten Team inkl. teambildender Maß-
    nahme (Teamtag)
  2. attraktive Bezahlung nach TVöD (VKA) – Entgeltgruppe 9b
  3. Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen
  4. Kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
  5. betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  6. verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote
  7. gute Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles
    Arbeiten)
  8. 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
  9. sicherer Arbeitsplatz in der Region

Wir erwarten von Ihnen:

  1. erfolgreicher Abschluss eines akkreditierten Studiengangs (Dipl. (FH), Bachelor) in
    den Fachrichtungen Verwaltung, Recht oder Wirtschaft oder mit Bezug zur Kommu-
    nalverwaltung oder
  2. erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachwirt/-in (AII-Lehrgang), erworben
    beim Niederlausitzer Studieninstitut, der Brandenburgischen Kommunalakademie
    oder der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg oder
  3. erfolgreicher Abschluss als Verwaltungs-Betriebswirt/-in (VWA) oder als geprüfte/-r
    Betriebswirt/-in IHK/HWK
  4. erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder Angestelltenleh-
    rgang I mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der Kommunalverwaltung
  5. PC- Kenntnisse und deren Anwendung
  6. Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeit-
beschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den
Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforde-
rungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Men-
schen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Her-
kunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In
gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Auf-
gaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind will-
kommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches So-
zialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

– 3 –
Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an den

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
Haupt- und Personalverwaltung
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von
max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an

Hinweis:
Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos
wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer
Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abge-
sehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurück-
gesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt
ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Krause als Ansprechpartnerin telefonisch unter
der Nummer +49 3562 986-11121 zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Herr
Höntzsch Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 3562 986-13601.

Information zur Datenverarbeitung
Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link:

senden wir Ihnen die Informationen per pfd zu.

Bitte wenden Sie sich per E-Mail an #J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter Personen- und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d) Arbeitgeber: Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine angenehme Arbeitsumgebung in einem motivierten Team bietet. Mit attraktiven Vergütungen nach TVöD, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördert die Kreisverwaltung aktiv die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer sicheren Anstellung in einer idyllischen Region, die durch ihre einzigartige Kultur und Natur besticht.
L

Kontaktperson:

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Personen- und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen verkehrslenkenden Maßnahmen, die im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa relevant sind. Ein gutes Verständnis der lokalen Verkehrsordnung und der Herausforderungen in der Region kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in der Kommunalverwaltung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Erwartungen an die Stelle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Anträgen und Beschwerden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von verkehrsrechtlichen Angelegenheiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im öffentlichen Sektor und dein Interesse an der Entwicklung der Region. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen im Landkreis, um während des Gesprächs deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Personen- und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d)

Kenntnisse im Verkehrsrecht
Verwaltungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Bearbeitung von Anträgen
Prüfung von Lärmaktionsplänen
Umgang mit Beschwerden und Anzeigen
Kenntnisse im Personenbeförderungsgesetz (PBefG)
Fähigkeit zur Bearbeitung von Widersprüchen
PC-Kenntnisse und deren Anwendung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Organisationsgeschick
Vertrautheit mit kommunalen Abläufen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Qualifikationen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Sachbearbeiter im Personen- und Güterverkehr interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stellenausschreibung zu berücksichtigen. Betone in deiner Bewerbung, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail in einer zusammengefassten PDF-Datei ein. Achte darauf, dass die Datei nicht größer als 10 MB ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa vorbereitest

Verstehe die relevanten Gesetze

Mach dich mit den relevanten Vorschriften, insbesondere der StVO und dem PBefG, vertraut. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Verkehrslenkung und -regelung verstehst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Anträgen und Beschwerden zeigen. Das hilft, deine praktische Erfahrung zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem motivierten Team angesiedelt ist, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Bereite auch Beispiele vor, wie du zur Teambildung beigetragen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Verkehrslenkung aktuell bestehen.

Sachbearbeiter Personen- und Güterverkehr/Verkehrslenkung (m/w/d)
Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>