BoP Techniker

BoP Techniker

Sassnitz Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Inspektionen, Wartungen und Reparaturen an Windturbinen und Offshore-Strukturen durch.
  • Arbeitgeber: Iberdrola Deutschland ist ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein wettbewerbsfähiges Gehalt, leistungsbezogene Prämien und umfangreiche Schulungen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer schnell wachsenden Branche mit internationalem Teamgeist und tollen Zukunftsaussichten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker oder Mechatroniker und mindestens 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft für Offshore-Arbeiten in Deutschland und im Ausland ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

People & Organization Recruiter at Iberdrola Deutschland

Der BoP Techniker führt Inspektions-, Wartungs- und Reparaturarbeiten an On- und Offshore Strukturen wie Windturbinen, Offshore Fundamenten und Umspannwerken durch.

  • Inspektion, Wartung und Reparatur von elektrischen, hydraulischen und mechanischen Komponenten an allen Offshore Strukturen unter Einhaltung europäischer, nationaler und firmeninterner Sicherheitsstandards, Normen und Richtlinien
  • Wiederkehrende Prüfungen, jährliche Inspektionen von Sicherheitsausrüstung
  • Prüfung und Wartung von Kränen
  • Prüfung und Wartung von elektrischen Komponenten
  • Fehlersuche und Reparatur an On- und Offshorestrukturen sowie Gebäuden onshore
  • Begleitung und Überwachung von Nachunternehmern
  • Durchführen von Qualitätskontrollen und Audits
  • Unterstützung bei der Erstellung bzw. Überarbeitung von Risikoanalysen und Arbeitsanweisungen
  • Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Ersatzteilen
  • Unterstützung des Lagerpersonals bei der Verwaltung und Kommissionierung von Ersatzteilen
  • Verstärkung des Teams bei Brandschutz- und Brandbekämpfungsübungen und Maßnahmen (Qualifizierung zu HLO/HDA)
  • Erstellen von Tagesberichten bzgl. der ausgeführten Tätigkeiten

Minimum Requirements

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung vorzugsweise als Elektriker, Industriemechatroniker oder in einem Beruf mit mechanischem bzw. hydraulischem Hintergrund
  • Minimum 2 Jahre Berufserfahrung in den o.g. Fachrichtungen, idealerweise offshore
  • Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse, mündlich und schriftlich
  • Medizinische Eignung und Bereitschaft zur Arbeit Offshore
  • Reisebereitschaft in Deutschland und im Ausland in begrenztem Umfang
  • Sicher im Umgang mit Standard MS Office Anwendungen
  • Schaltberechtigung 33/66 kV
  • Erfahrung im Umgang mit Kränen
  • GWO-Module für Offshore-Arbeiten

Arbeit in einer schnell wachsenden Branche mit hervorragenden Zukunftsaussichten. Eine spannende Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit großem Teamgeist. Alle technischen Schulungen, die zur Erfüllung der Aufgaben notwendig sind. Wettbewerbsfähiges Gehalt, leistungsbezogene Prämie und Urlaubspaket.

#J-18808-Ljbffr

BoP Techniker Arbeitgeber: Iberdrola Deutschland

Iberdrola Deutschland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer dynamischen und zukunftsorientierten Branche zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und internationalem Austausch fördern wir Ihre berufliche Entwicklung durch umfassende technische Schulungen und bieten ein wettbewerbsfähiges Gehalt sowie leistungsbezogene Prämien. Genießen Sie die Vorteile eines unterstützenden Arbeitsumfelds, das Sicherheit und Innovation in den Mittelpunkt stellt, während Sie an spannenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien mitwirken.
I

Kontaktperson:

Iberdrola Deutschland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BoP Techniker

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsstandards und Normen vertraut, die für Offshore-Arbeiten gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.

Tip Nummer 2

Betone deine praktische Erfahrung mit elektrischen, hydraulischen und mechanischen Komponenten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Reparatur an On- und Offshore-Strukturen verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit GWO-Modulen zu sprechen. Wenn du bereits Schulungen oder Zertifikate hast, erwähne diese, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergiebranche. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BoP Techniker

Inspektions- und Wartungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Fehlersuche und Reparatur
Erfahrung mit elektrischen, hydraulischen und mechanischen Komponenten
Kenntnisse der europäischen und nationalen Sicherheitsstandards
Qualitätskontrolle und Audits
Risikomanagement und Erstellung von Arbeitsanweisungen
Erfahrung im Umgang mit Kränen
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Medizinische Eignung für Offshore-Arbeiten
Reisebereitschaft
GWO-Module für Offshore-Arbeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Elektrik, Industriemechatronik oder mechanische/hydraulische Berufe. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Da fließende Sprachkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deinen Unterlagen klar kommunizieren.

Sicherheitsstandards und Normen: Erwähne deine Kenntnisse über europäische, nationale und firmeninterne Sicherheitsstandards. Wenn du Erfahrung mit GWO-Modulen oder Schaltberechtigungen hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.

Motivation und Teamgeist: Zeige in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit bei Iberdrola Deutschland interessierst und wie du zum Teamgeist und zur Unternehmenskultur beitragen kannst. Betone deine Bereitschaft zur Arbeit im internationalen Umfeld und deine Flexibilität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iberdrola Deutschland vorbereitest

Zeige deine technische Expertise

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit elektrischen, hydraulischen und mechanischen Komponenten zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Inspektion, Wartung und Reparatur von Offshore-Strukturen demonstrieren.

Sicherheitsstandards betonen

Da die Einhaltung von Sicherheitsstandards in dieser Rolle entscheidend ist, solltest du dich gut über europäische und nationale Sicherheitsrichtlinien informieren. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Sprich über Teamarbeit

In der Offshore-Umgebung ist Teamarbeit unerlässlich. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit Nachunternehmern und anderen Teammitgliedern zusammengearbeitet hast, um Projekte effizient abzuschließen und Qualitätskontrollen durchzuführen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.

BoP Techniker
Iberdrola Deutschland
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>