Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Einhaltung der DSGVO und führe Schulungen durch.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Unterhaltungselektronik mit innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, attraktive Vergütung und kollegiales Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Teams und gestalte den Datenschutz aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsrecht und fundierte Kenntnisse im Datenschutzrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Erste Berufserfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 75000 € pro Jahr.
Wir helfen Kanzleien und Unternehmen, die richtigen Köpfe für ihre juristischen Vakanzen zu finden.
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Unterhaltungselektronik und bietet innovative Produkte, die das Leben der Kunden bereichern. Zur Verstärkung des internen Legal Teams suchen wir einen engagierten Datenschutzkoordinator (m/w/d) mit fundiertem Wissen im Bereich Datenschutz und Compliance.
Das wird Ihnen geboten:
- Eine verantwortungsvolle Position in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Hybrides Arbeitsmodell (2 Tage Homeoffice / Woche)
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Attraktive Vergütung (ca. 60-75.000 € fixum)
Ihre Aufgaben:
- Sicherstellung der Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer relevanter Datenschutzgesetze in allen Unternehmensbereichen.
- Durchführung interner Schulungen für Mitarbeitende, um ein umfassendes Verständnis für den Datenschutz zu gewährleisten.
- Risikoanalyse und Datenschutz-Folgenabschätzungen (DPIAs): Analyse von Risiken und Durchführung von Datenschutz-Folgenabschätzungen für bestehende und neue Datenverarbeitungsprozesse.
- Entwicklung und Aktualisierung von Datenschutzrichtlinien, Datenschutzerklärungen sowie der erforderlichen Dokumentationen.
- Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen in datenschutzrelevanten Fragen und Koordination externer Anfragen zu Datenschutzthemen.
- Koordination und Begleitung von internen und externen Datenschutzprüfungen.
- Überwachung und Dokumentation von Datenschutzverletzungen und Steuerung des Eskalationsprozesses im Falle eines Vorfalls.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsrecht (mindestens LL.B, idealerweise LL.M) oder vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse im Datenschutzrecht (DSGVO, BDSG) und in datenschutzrechtlichen Compliance-Anforderungen.
- Erste Berufserfahrung in einer ähnlichen Position ist von Vorteil.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrungen mit Datenschutzmanagement-Tools.
#J-18808-Ljbffr
Datenschutzkoordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Inveniens GmbH
Kontaktperson:
Inveniens GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzkoordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Datenschutzbereich arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um immer informiert zu sein. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Datenschutzthemen und Compliance durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Datenschutzkoordinator auch Schulungen durchführen wird, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Themen einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzkoordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Datenschutzkoordinators. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse am Unternehmen deutlich macht. Betone deine Kenntnisse im Datenschutzrecht und wie du zur Einhaltung der DSGVO beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenschutz und Compliance belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inveniens GmbH vorbereitest
✨Verstehe die DSGVO in- und auswendig
Da der Datenschutzkoordinator für die Einhaltung der DSGVO verantwortlich ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Vorschriften auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und Herausforderungen der DSGVO zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Risikoanalysen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele für durchgeführte Risikoanalysen oder Datenschutz-Folgenabschätzungen (DPIAs) zu nennen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch Schulungen und die Beratung von Fachabteilungen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe Datenschutzthemen einfach und verständlich zu erklären.
✨Kenntnisse über Datenschutzmanagement-Tools
Wenn du Erfahrungen mit Datenschutzmanagement-Tools hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du solche Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien zu gewährleisten.