Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze prices, monitor competition, and manage pricing strategies.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on market competitiveness and pricing excellence.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment with opportunities for professional growth.
- Warum dieser Job: Be part of a crucial role that impacts sales and profitability while working with diverse teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training and some experience in purchasing or pricing preferred.
- Andere Informationen: Familiarity with MS Office and ERP systems like Microsoft Navision is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Vergleichen von Preisen und Beobachtung des Wettbewerbs
- Festlegen von Preisen und regelmäßige Überprüfung der Preisstellung im Markt
- Überwachung von Warengruppen und Artikeln hinsichtlich Preisen, Verkaufszahlen und Gewinnbeiträgen
- Einpflegen und Aktualisieren von Preisen und Einkaufskonditionen im System
- Regelmäßige Prüfung und Auswertung von Einkaufskonditionen mit Blick auf Preisfaktoren
- Erstellen von Umsatz-, Gewinn- und Produktauswertungen sowie Markt- und Wettbewerbsanalysen
- Zusammenarbeit mit Vertriebs- und Marketingabteilungen bei Preisthemen
Das Profil, das uns glücklich macht:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erste relevante Berufserfahrung im Bereich Einkauf oder Pricing von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office und einem gängigen Warenwirtschaftssystem, idealerweise Microsoft Navision
- Analytisches Verständnis für Preis-Absatz-Zusammenhänge
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Serviceorientierung
#J-18808-Ljbffr
Specialist Price Management (m/w/d) Arbeitgeber: reuter onlineshop GmbH
Kontaktperson:
reuter onlineshop GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Specialist Price Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Preismanagement arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Preismanagement und im Wettbewerb. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich Preisanalysen durchgeführt hast oder wie du zur Optimierung von Preisen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen, wie Vertrieb und Marketing, zusammengearbeitet hast, um Preisthemen zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Specialist Price Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Produkte, Marktposition und aktuelle Entwicklungen im Bereich Preismanagement.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Einkauf oder Pricing und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und Warenwirtschaftssystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit ein und wie diese zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei reuter onlineshop GmbH vorbereitest
✨Zeige dein analytisches Verständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Preis-Absatz-Zusammenhängen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über MS Office und Warenwirtschaftssysteme
Sei bereit, deine Erfahrungen mit MS Office und idealerweise Microsoft Navision zu erläutern. Du könntest auch spezifische Funktionen oder Projekte erwähnen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Vertriebs- und Marketingabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen in der Vergangenheit parat haben, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Wettbewerbsanalyse vorbereiten
Informiere dich über aktuelle Marktpreise und Wettbewerber in der Branche. Bereite eine kurze Analyse vor, die du im Gespräch präsentieren kannst, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu zeigen.