Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle monatliche Berichte und führe Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durch.
- Arbeitgeber: Müller ist ein international wachsendes Familienunternehmen in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Milchwirtschaft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Produkte und erlebe unseren Hütten-Urlaub!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Benachrichtigung erstellen
Werkscontroller Molkerei Weihenstephan (m/w/d)
Ort : Freising | Bereich : Accounting & Controlling | Einstiegslevel: Berufserfahrene | Job-ID: 92534
Arbeiten bei Müller bedeutet Teil eines regional verwurzelten Familienunternehmens und international wachsenden Lebensmittelkonzerns zu sein. Die Molkerei Alois Müller hat sich von einer kleinen Dorfmolkerei zu einer internationalen Großmolkerei entwickelt. Am Stammsitz in Aretsried bei Augsburg werden bekannte Produkte wie Müllermilch und Joghurt mit der Ecke produziert. Müller ist der Ursprung der heutigen Unternehmensgruppe Theo Müller, zu der heute viele etablierte Marken im Bereich Food und Logistics gehören.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Unternehmensgruppe teilen eine gemeinsame Vision: Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen. Schreiben Sie gemeinsam mit uns Erfolgsgeschichte und sichern Sie sich einen Job mit Zukunftsperspektive.
Wir suchen Sie in Freising (bei München) als Werkscontroller Molkerei Weihenstephan (m/w/d).
- Als Controller in unserem Werk Freising erstellen Sie das monatliche Berichtswesen (Plan/Soll/Ist: Material- und Fertigwarenverluste, Leistungskennziffern, Gemeinkosten) und führen Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen durch, wie die Bewertungen von Investitionsentscheidungen und Produktkalkulationen.
- Sie wirken aktiv an der operativen und strategischen Planung des Werks sowie an der jährlichen Budgetplanung mit.
- In Ihrer Rolle als Business Partner erarbeiten Sie Entscheidungsvorlagen für die Bereichs- und Geschäftsleitungen und beraten das Management bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
- Ihr Aufgabengebiet wird durch die Mitarbeit in vielfältigen Projekten und die Zusammenarbeit mit anderen Standorten vervollständigt.
- Sie haben Ihr Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Controlling erfolgreich absolviert und konnten bereits erste Erfahrungen in einem produzierenden Unternehmen machen. Alternativ haben Sie eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen und bringen Erfahrung im Werkscontrolling in einem lebensmittelverarbeitenden Produktionsbetrieb mit.
- Durch Ihre bisherige Berufserfahrung sind Sie mit Kosten-, Leistungs- und Investitionsrechnung sowie betriebswirtschaftlichen Kalkulationstechniken bestens vertraut.
- Sie sind motiviert, sich in die Milchwirtschaft einzuarbeiten und bringen, neben einem gesunden Maß an Durchsetzungsvermögen, auch ein hohes Maß an Empathie mit.
- Ihr sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen (insbesondere Excel) und idealerweise auch mit SAP rundet Ihr Profil ab.
Was wir Ihnen bieten
Spannende Aufgaben sind schön und gut. Darüber hinaus bieten wir Ihnen handfeste Zusatzleistungen:
- Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort: In vielen Bereichen lassen sich Arbeitszeit und -ort flexibel gestalten, sodass beides ins eigene Leben passt.
- Bausteine für die Zukunft: Unsere berufliche Altersvorsorge und das betriebliche Gesundheitsmanagement.
- Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen. Ihre Mitarbeiter-Empfehlung wird mit 1.500 € belohnt.
- Bei uns ist für jeden Geschmack etwas dabei: Unsere Kantinen bieten ein abwechslungsreiches Essensangebot.
- Das gibt es nur bei uns: Hütten-Urlaub auf unserer eigenen Müller-Hütte, kostenlose Produktkühlschränke an jedem Standort sowie vergünstigte Markenprodukte in den Werksverkäufen.
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.
Es sind Fragen offen geblieben? Julia Meichelböck beantwortet Ihre Fragen gerne per Mail ().
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.
#J-18808-Ljbffr
Werkscontroller Molkerei Weihenstephan (m/w/d) Arbeitgeber: Unternehmensgruppe Theo Müller

Kontaktperson:
Unternehmensgruppe Theo Müller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkscontroller Molkerei Weihenstephan (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Molkerei- und Lebensmittelbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Zahlen im Blick hast, sondern auch die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Wirtschaftlichkeit und Investitionsentscheidungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Milchwirtschaft! Informiere dich über die Produkte von Müller und deren Herstellungsprozesse. Dein Interesse wird in einem Vorstellungsgespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkscontroller Molkerei Weihenstephan (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Molkerei Alois Müller und die Unternehmensgruppe Theo Müller. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Produkte und Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkscontroller zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Controlling und in der Lebensmittelindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Unternehmens passen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsportal der Molkerei ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unternehmensgruppe Theo Müller vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte der Molkerei Alois Müller. Zeige im Interview, dass du diese verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Geschmack in das Leben der Menschen zu bringen.
✨Bereite dich auf betriebswirtschaftliche Fragestellungen vor
Da du als Business Partner entscheidende Vorlagen erarbeiten wirst, solltest du dich auf typische betriebswirtschaftliche Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kosten- und Leistungsrechnung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Excel und idealerweise auch in SAP während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Zeige Empathie und Durchsetzungsvermögen
In der Rolle als Controller ist es wichtig, sowohl empathisch als auch durchsetzungsfähig zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Entscheidungen getroffen hast.