Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze in rechtlichen Fragen rund um IT-Recht.
- Arbeitgeber: VGH Versicherungen ist der größte regionale Versicherer in Niedersachsen mit über 1,8 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines mehrfach ausgezeichneten Top-Arbeitgebers mit einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Jurastudium mit Schwerpunkt IT-Recht haben.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte und qualifizierte Juristen (m/w/d) für eine berufliche Heimat bei uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VGH Versicherungen suchen zum nächstmöglichen Termin einen engagierten und qualifizierten
Juristen (m/w/d) IT-Recht
Finden Sie bei uns Ihre berufliche Heimat. Die VGH ist mit über 1,8 Millionen Privat- und Firmenkunden der größte regionale Versicherer in Niedersachsen. Mehrfach ausgezeichnet als Top-Arbeitgeber bieten wir Ihnen spannende Aufgaben, tolle Entwicklungsmöglichkeiten und einen sicheren Arbeitsplatz.
#J-18808-Ljbffr
Jurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt IT-Recht Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt IT-Recht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im IT-Recht. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungs- und IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen der VGH Versicherungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im IT-Recht unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Datenschutzfragen oder die Beratung zu IT-Verträgen umfassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die VGH Versicherungen und deren Werte. Informiere dich über ihre Unternehmensphilosophie und betone, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist (m/w/d) mit dem Schwerpunkt IT-Recht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die VGH Versicherungen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für das IT-Recht und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur VGH passen. Zeige auf, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der VGH ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TieTalent vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im IT-Recht. Zeige, dass du die spezifischen rechtlichen Fragestellungen, die die VGH Versicherungen betreffen könnten, verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Fälle oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten im IT-Recht demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur der VGH Versicherungen.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Ein gepflegtes Äußeres und ein selbstbewusstes Auftreten hinterlassen einen positiven Eindruck.