Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitende Rolle in der Kinder- und Jugendpsychosomatik mit vielfältigen Therapieansätzen.
- Arbeitgeber: Helios ist Europas führender Klinikträger mit modernster Ausstattung und innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Zusatzversicherung, Rabatte bei Topmarken und Zuschuss zum Deutschlandticket fĂĽr umweltfreundliche Anreise.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychosomatischen Behandlung in einem engagierten Team und entwickle deine Karriere weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Erfahrung in interdisziplinären Teams.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrĂĽcklich erwĂĽnscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenangebot und Perspektiven
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Klinik für Kinder und Jugendliche unter der Leitung von Herrn Dr. med. Kai Siedler einen
Oberarzt (m/w/d) fĂĽr Kinder- und Jugendpsychosomatik.
Das erwartet Sie
- Unser therapeutisches Konzept ist mehrdimensional ausgerichtet mit dem Ziel bio-psychosoziale Zusammenhänge verstehbar zu machen, die Entspannungsfähigkeit zu fördern, sowie auf kognitiver Ebene die Attributionsmuster der Patienten zu beeinflussen und hierüber Selbstwirksamkeit und Eigenmotivation zu stärken.
- Es umfasst Einzel- und Gruppentherapie, Familiengespräche, Soziales Kompetenztraining, Kunst- und Bewegungstherapie, Biographiearbeit, Erlebnispädagogik/Außenaktivitäten und Klinikschule.
- Die Behandlungsdauer richtet sich nach den individuellen BedĂĽrfnissen unserer Patienten.
Das bringen Sie mit
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und haben Berufserfahrung mit unterschiedlichen Altersgruppen und Störungsbildern.
- Eine offene, interessierte, respektvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Mitarbeitern sowie integrative Fähigkeiten in dem multiprofessionellen Behandlungsteam sind Ihnen ein besonderes Anliegen.
- Sie sind belastbar und besitzen die Fähigkeit, auch kontroverse Themen in Familien und im Team offen zu benennen und kompetent zu begleiten.
- Die Arbeit in interdisziplinären Teamstrukturen ist Ihnen bekannt und Sie sind bereit, mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz den Ausbau der Sektion mitzugestalten.
- Sie sehen Ihre weitere Perspektive in der leitenden Mitarbeit in einer ambitionierten Abteilung und können Aufgaben, Projekte und Prozesse selbständig führen.
Freuen Sie sich auf
- Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken.
- Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios.
- Wir bieten Ihnen die Chance, umweltfreundlich zur Arbeit zu kommen – mit einem Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket.
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Kontakt
Chefarzt Herr Dr. med. K. Siedler
07231 / 969-2401 oder 07231/ 969-3253
Unternehmensbeschreibung
Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.
Das Klinikum Pforzheim ist ein modernes Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 500 Planbetten und verfügt als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg über 17 Kliniken, zwei medizinische Institute und hochmoderne medizinische Geräte. Jährlich werden hier stationär 24.000 und ambulant rund 77.000 Patient:innen durch etwa 1.400 Mitarbeiter:innen medizinisch kompetent und sorgfältig betreut.
Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Kinder- und Jugendpsychosomatik m/w/d Arbeitgeber: Helios Klinikum Pforzheim
Kontaktperson:
Helios Klinikum Pforzheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinder- und Jugendpsychosomatik m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Behandlungskonzepte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die bio-psychosozialen Zusammenhänge zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine integrativen Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Weiterentwicklung der Abteilung zu teilen. Überlege dir, welche Projekte oder Prozesse du initiieren würdest, um die Sektion zu stärken und den Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinder- und Jugendpsychosomatik m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an den Oberarzt für Kinder- und Jugendpsychosomatik. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein und erläutere, wie du die therapeutischen Konzepte des Unternehmens unterstützen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen betonen, die deine Qualifikation als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie untermauern. Achte darauf, auch deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu erwähnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Klinikum Pforzheim vorbereitest
✨Verstehe das therapeutische Konzept
Mach dich mit dem mehrdimensionalen therapeutischen Konzept der Klinik vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du bio-psychosoziale Zusammenhänge in deiner Arbeit berücksichtigen würdest und welche Methoden du zur Förderung der Entspannungsfähigkeit einsetzen kannst.
✨Zeige deine interdisziplinären Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit kontroverse Themen offen angesprochen und gelöst hast, um das Team und die Patienten bestmöglich zu unterstützen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Selbstwirksamkeit vor
Erwarte Fragen zu deinen Ansätzen, um die Selbstwirksamkeit und Eigenmotivation der Patienten zu stärken. Überlege dir konkrete Strategien oder Techniken, die du in der Therapie anwenden würdest, um diese Ziele zu erreichen.
✨Sei offen für persönliche Perspektiven
Die Klinik sucht jemanden, der bereit ist, die Abteilung aktiv mitzugestalten. Sei bereit, deine Visionen und Ideen fĂĽr die Weiterentwicklung der Sektion zu teilen und zeige, dass du eine langfristige Perspektive in der leitenden Mitarbeit anstrebst.