Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Buchhaltung unterstützen und Finanzdokumente verwalten.
- Arbeitgeber: Die DIHK ist eine wichtige Stimme der deutschen Wirtschaft mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur wirtschaftlichen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung in der Buchhaltung oder ein entsprechendes Studium.
- Andere Informationen: Der Arbeitsplatz befindet sich in Berlin, einer pulsierenden Metropole.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) ist Teil des Netzwerkes aus bundesweit 79 Industrie- und Handelskammern (IHK) und dem weltweiten Netz der Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) mit Standorten in über 90 Ländern. Die DIHK vertritt als Dachorganisation die Interessen der deutschen Wirtschaft gegenüber den Entscheidern der Bundespolitik und den europäischen Institutionen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der DIHK am Standort Berlin im Bereich Finanzen | Controlling | Öffentliches Haushaltsrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung im Referat Finanzen Auslandshandelskammern/Delegationen/Repräsentanzen in Teil- oder Vollzeit.
- Sie übernehmen ein umfangreiches Aufgabenspektrum in der Finanzbuchhaltung und halten engen Kontakt zu unseren Delegationen und Repräsentanzen der Deutschen Wirtschaft im Ausland.
- Sie führen selbstständig reguläre Buchhaltungsaufgaben (u. a. Bankbuchungen, Sachkontenbuchungen, Kontenabstimmungen, Überwachung und Durchführung des Zahlungsverkehrs etc.) aus.
- Ihr Aufgabenfeld umfasst die Unterstützung unserer Auslandsbüros bei Einzelfragen der Finanz-/Anlagenbuchhaltung, insbesondere auch der Umsatzsteuer bei Eingangs- und Ausgangsrechnungen.
- Sie koordinieren Monats- und Quartalsabschlüsse der Auslandsbüros sowie Jahresabschlüsse nach HGB.
- Sie sind für die Userverwaltung zuständig und organisieren/koordinieren Meetings, Workshops und übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bspw. als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Industriekauffrau/-mann.
- Sie haben erste berufliche Kenntnisse im Bereich Finanzbuchhaltung/Rechnungswesen.
- Sie sind sicher im Umgang mit moderner Buchhaltungssoftware. Insbesondere verfügen Sie über sehr gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, PowerPoint etc.).
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Zu Ihren Stärken zählen eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten innerhalb eines Teams. Sie besitzen ein analytisches Denkvermögen, verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten und Durchsetzungsfähigkeit.
- Sie sind flexibel, belastbar und bereit, sich in neue Themengebiete in kurzer Zeit einzuarbeiten.
- Modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Haus der Deutschen Wirtschaft im Herzen von Berlin
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Jahresurlaub
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
- Vergünstigtes Essen in unserer hausinternen Kantine
Die DIHK ist zertifiziert nach dem Audit „berufundfamilie.“
JBRP1_DE
Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung Arbeitgeber: DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer

Kontaktperson:
DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) und ihre Rolle in der deutschen Wirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der DIHK verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Buchhaltung und zu den relevanten gesetzlichen Rahmenbedingungen zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine Fähigkeit, komplexe finanzielle Informationen zu verarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DIHK, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Finanzmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (w/m/d) mit Schwerpunkt Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK). Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Bewerbungsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die DIHK deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin im Bereich Buchhaltung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und im Finanzwesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen im Team oder den Zielen der Abteilung fragen.
✨Kulturelle Passung
Informiere dich über die Deutsche Industrie- und Handelskammer und deren Werte. Überlege, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst und warum du gut ins Team passt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.