Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle den Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie kreativ weiter.
- Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland mit über 7.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Engagierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein internationales Doktoratsstudium.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie für Kinder und Jugendliche in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Facharztkenntnisse in Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.01.2022, Möglichkeit zur Supervision eines multiprofessionellen Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Abteilung/Aufgabengebiet
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 100.000 stationären und 170.000 ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. In unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf kümmern sich rund 7.000 Beschäftigte um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Wir bieten sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Daneben haben wir uns der qualifizierten Fort-, Aus- und Weiterbildung verpflichtet. Zu unserem Haus gehören das Centrum für Pflegeberufe (cfp), das Centrum für Kommunikation, Information und Bildung (cekib) sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU), an der jedes Jahr 50 Studierende lernen und forschen. Seit 2020 bietet die PMU Nürnberg auch ein internationales Doktoratsstudium \“Medical Science\“ (Ph.D.) an.
Oberarzt / Oberärztin (m/w/d) an der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter suchen wir Sie ab dem 01.01.2022.
Freuen Sie sich auf eine interessante Tätigkeit:
- Sie übernehmen die oberärztliche Leitung sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung Ihres eigenen Bereichs.
- Sie unterstützen die stetige Weiterentwicklung der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters mit Ihrem Engagement und Ihrer Kreativität.
- Sie sind verantwortlich für die Supervision und die Anleitung des in diesem Bereich tätigen multiprofessionellen Teams.
- Sie beteiligen sich aktiv an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie | m/w/d Arbeitgeber: Klinikum Nürnberg | Standort Nord
Kontaktperson:
Klinikum Nürnberg | Standort Nord HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie | m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Klinik ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Supervision vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du absolviert hast oder anstrebst, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie | m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Nürnberg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Nürnberg. Informiere dich über die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie über die allgemeinen Werte und Ziele des Unternehmens.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie betonen und darlegen, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen können.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website des Klinikums Nürnberg ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Nürnberg | Standort Nord vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Oberarztes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie eine hohe fachliche Kompetenz erfordert, solltest du dich intensiv mit aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir spezifische Fälle oder Situationen, die du während deiner bisherigen Tätigkeit erlebt hast, und sei bereit, diese zu diskutieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein multiprofessionelles Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Supervision verdeutlichen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst oder das Team motiviert hast.
✨Engagement für Fortbildung betonen
Das Klinikum Nürnberg legt großen Wert auf Fort- und Weiterbildung. Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen in der Weiterbildung zu sprechen und wie du das Team in diesem Bereich unterstützen möchtest. Zeige, dass du bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Kulturelle Sensibilität zeigen
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist es wichtig, kulturelle Unterschiede zu verstehen und zu respektieren. Bereite dich darauf vor, wie du in deiner bisherigen Arbeit mit verschiedenen kulturellen Hintergründen umgegangen bist und wie du dies in deiner neuen Rolle umsetzen würdest.