Auf einen Blick
- Aufgaben: Protect operational technologies from cyber threats and implement security measures.
- Arbeitgeber: Join a leading IT consulting firm focused on cybersecurity for various industries.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy mobile working, flexible hours, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a team shaping the future of production technology with innovative ideas.
- Gewünschte Qualifikationen: 3+ years in information security or OT, with knowledge of industry standards and security frameworks.
- Andere Informationen: Work in interdisciplinary teams and engage in exciting projects across Germany.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Germany – Berlin, Germany – Ratingen, Germany – Stuttgart, Germany – Hannover, Germany – Hamburg, Germany – Frankfurt, Germany – München, Germany – Ludwigshafen, Germany – Nürnberg, Germany – Kerpen, Germany – Köln, Germany – Düsseldorf, Germany – Dortmund | Job-ID: 207083 | Geschäftsbereich: IT Consulting | Karriere-Level: Berufserfahrene
Deine Aufgaben
Unternehmen stehen ständig im Visier von Cyberkriminellen. Durch die Umsetzung verschiedener Sicherheitsmaßnahmen gilt es nun, unsere Kunden auf das erforderliche Sicherheitslevel zu bringen. Unterstütze uns bei der Entwicklung und Implementierung unseres Industrial-Security-Reifegradmodells zum Schutz der Operativen Technologien (OT):
- Du schützt die OT-Infrastrukturen unserer Kunden aus den Bereichen Produktion, Energieversorgung, Logistik und Verkehr vor Cyberangriffen.
- Dazu berätst Du unsere Kunden ganzheitlich, indem Du die vielfältigen Anforderungen der Stakeholder in Einklang bringst.
- Du entwickelst Konzepte, um aktuelle IT-Technologien wie Zero Trust, SD-WAN oder IIoT in der Produktion zu etablieren.
- Du setzt Sicherheitsmaßnahmen um, die speziell auf die OT zugeschnitten sind. Dabei bringst Du Dein Branchen- und/oder Dein IT-Know-how mit ein.
- Du führst OT-Assessments bei unseren Kunden durch und bewertest die Compliance zu bestehenden Sicherheitsvorgaben.
- Bei all den vorgenannten Aspekten arbeitest Du in interdisziplinären Teams mit Expertinnen und Experten aus den verschiedensten IT-Technologien zusammen.
Du steigst direkt in unsere Projekte ein und wirst gezielt eingearbeitet – Teamarbeit steht an erster Stelle! Wenn Du Spaß daran hast, Dich mit technologischen Entwicklungen zu beschäftigen, die Digitalisierung der Produktion aktiv mitzugestalten und sie durch neue Ideen zu bereichern, dann bist Du bei uns richtig!
Dein Profil
Du verfügst über mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung im Bereich der Informationssicherheit oder in der OT. Darüber hinaus bringst Du Berufserfahrung in mindestens einem der folgenden Bereiche mit:
- Industrie-Sicherheitsstandards (z. B. ISO/IEC 62443, 27019 etc.)
- Kenntnisse über marktgängige Security-Frameworks (z. B. ISO 27001/27002, MITRE ATT&CK, NIST etc.)
- Automatisierungstechnik (z. B. SCADA, MES, HMI, SPS, PROFINET, Safety etc.)
- Netzwerk- und Kommunikationstechnik
- Kenntnisse über präventive Maßnahmen: Firewall, Segmentierung, Härtung, …
- Kenntnisse über detektive und reaktive Maßnahmen: ICS-Monitoring, EDR, NDR, XDR und OT-SIEM
- Assessment-Durchführung und Pentesting (z. B. Nessus, Nmap, Metasploit, Hydra)
Benefits:
- Mobile Working & flexible Arbeitszeiten – Vertrauen ist gut. Punkt.
- Wissen teilen – „Legendäre“ Fach-Events sowie spannende Expert Talks oder Developer Days mit klugen Köpfen aus allen Consultancy-Teams. Neues erfahren, networken und gemeinsam feiern.
- Weiterentwicklung – Wir investieren in Dich: interne oder externe Trainings, Herstellerzertifizierungen, Fach- oder Managementkarriere, Konferenzen, Mentoring oder Coaching u. v. m.
- Gesundheit – Voller Support von Lebenslagen-Coaching bis Gesundheitstraining.
- Mobilität – Günstiger unterwegs mit unserem Firmenwagen-Programm. Selbstverständlich auch mit dem E-Auto.
#J-18808-Ljbffr
OT-Security Consultant w/m/d Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OT-Security Consultant w/m/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der OT-Security-Welt. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Veranstaltungen und Konferenzen, die sich auf Cybersecurity und OT konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der OT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit spezifischen Sicherheitsstandards und -frameworks zu diskutieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, um deine Expertise zu untermauern und zu zeigen, wie du zur Sicherheit der OT-Infrastrukturen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OT-Security Consultant w/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des OT-Security Consultants erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit und OT ein und erläutere, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante Berufserfahrungen, insbesondere in Bezug auf Industrie-Sicherheitsstandards und Security-Frameworks. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Netzwerksicherheit zu demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Industrie-Sicherheitsstandards wie ISO/IEC 62443 und ISO 27001 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Zeige dein technisches Know-how
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Automatisierungstechnik und Netzwerktechnologien zu sprechen. Zeige, dass du die technischen Aspekte der OT-Sicherheit verstehst und wie du diese in Projekten umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit bei diesem Job eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams parat haben. Erkläre, wie du unterschiedliche Perspektiven und Fachkenntnisse integriert hast.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung der Produktion, indem du Fragen stellst, wie das Unternehmen neue Technologien implementiert. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.