Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres SAP Trainee-Programms und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Arbeitgeber: BTC ist ein innovatives Unternehmen, das Vielfalt und Inklusion fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unterstützende Gemeinschaft und flexible Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Nutze deine Potenziale in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Digitalisierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder IT-Ausbildung sowie erste Erfahrungen mit SAP.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und fördern die persönliche Entwicklung.
Als SAP Karriere Starter*in wird du deine Potenzial unabhängig von geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter, ethnischer oder sozialer Herkunft und religiöser Weltanschauung nutzen.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Master-Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung
- IT-begeisterte Quereinsteiger*in mit guten allgemeinen IT-Kenntnissen
- Erste Erfahrungen aus einer unserer Kundenbranchen (Energie, Industrie / Logistik, Öffentlicher Sektor)
- Erste Erfahrungen mit SAP Anwendungen
Was wir von dir erwarten
- Du bist auf die Digitalisierung vorbereitet
- Du hast ein Selbstmanagement selbst bei Stress im Visier
- Du reflektierst dein Können und beziehst Feedback aktiv ein
- Du bist darauf aus, dich und BTC weiterzubringen
Was wir bieten
- Unerbrechen Gemeinschaft unternehmen für Beistand
- Unerbrechen Keine Steuerzahlungen bezahlen
SAP Trainee Ausbildungsprogramm SAP4Starters Arbeitgeber: Undisclosed
Kontaktperson:
Undisclosed HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Trainee Ausbildungsprogramm SAP4Starters
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu SAP-Anwendungen und deren Einsatz in verschiedenen Branchen durchgehst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SAP beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Trainee Ausbildungsprogramm SAP4Starters
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des SAP Trainee Ausbildungsprogramms zugeschnitten sind. Betone deine IT-Kenntnisse und relevante Erfahrungen in den genannten Branchen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das SAP4Starters Programm interessierst und wie du zur Digitalisierung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die SAP-Anwendungen und deine Bereitschaft, zu lernen.
Erfahrungen hervorheben: Wenn du bereits erste Erfahrungen mit SAP-Anwendungen oder in einer der Kundenbranchen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
Feedback einholen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem gegenlesen, der Erfahrung im Bewerbungsprozess hat. Feedback kann dir helfen, Schwächen zu erkennen und deine Unterlagen zu optimieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Undisclosed vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für ein SAP Trainee Programm bewirbst, solltest du dich mit den Grundlagen von SAP Anwendungen vertraut machen. Überlege dir, welche spezifischen SAP Module für die Branche relevant sind, in der du arbeiten möchtest.
✨Zeige deine Begeisterung für IT
Betone während des Interviews deine Leidenschaft für IT und Digitalisierung. Teile Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du dich mit neuen Technologien auseinandergesetzt hast.
✨Reflektiere über dein Selbstmanagement
Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck gearbeitet hast. Zeige, wie du Stress bewältigt hast und welche Techniken du anwendest, um deine Aufgaben effektiv zu managen.
✨Sei offen für Feedback
Unterstreiche deine Bereitschaft, Feedback anzunehmen und daraus zu lernen. Du könntest Beispiele nennen, in denen du konstruktive Kritik erhalten hast und wie du diese genutzt hast, um dich weiterzuentwickeln.