Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Talente, baue Beziehungen auf und berate Spieler:innen und Vereine.
- Arbeitgeber: Michael Page ist eine der gröĂten Personalberatungen weltweit mit Fokus auf qualifizierte Kandidat:innen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, ungedeckelte Boni, hybrides Arbeiten und hohe FlexibilitÀt.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche mit persönlicher Weiterentwicklung und der besten Ausbildung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: KaufmĂ€nnische Ausbildung im Sportbereich oder betriebswirtschaftliches Studium erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Eigenverantwortung und die Möglichkeit, Sport und Arbeit zu kombinieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Spielerberaterin (w/m/d) Berlin – (‚Homeoffice‘, ‚Vollzeit‘)
Michael Page ist eine der weltweit gröĂten Personalberatungen. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Identifizierung und die Vermittlung qualifizierter Kandidat:innen an Unternehmen aller GröĂenordnungen. Die Berater:innen sind Spezialist:innen und rekrutieren Mitarbeitende fĂŒr Vakanzen im mittleren und gehobenen Management, FĂŒhrungsnachwuchs sowie qualifizierte FachkrĂ€fte mit Potential.
Du identifizierst Talent auf Kandidat:innenseite (SPIELER:INNEN), triffst diese in persönlichen GesprÀchen und baust eine Beziehung auf. Du triffst Unternehmen aus der Wirtschaft (VEREINE) und versuchst deren Spielsystem, Philosophie und Kultur zu verstehen. Du berÀtst und gibst Tipps zu nÀchsten Schritten, den Prozessen mit Vereinen, Probetrainings (Probearbeitstag) und etwaigen Vertragsangeboten.
Du berĂ€tst Spieler:innen zu ihren Vorstellungen, Strategien und besonderen Anforderungen der Vereine. Du bringst Spieler:innen und Verein zusammen, rĂ€umst mögliche Hindernisse im AnnĂ€herungsprozess aus dem Weg und legst den Grundstein fĂŒr eine nachhaltige, langfristige Zusammenarbeit.
Du hast kein Produkt – je stĂ€rker Du darin wirst, Dich selbst als Marke zu positionieren, desto schneller wirst Du erfolgreich. Du hast die Möglichkeit, groĂe Key Accounts aufzubauen und verantwortest diese eigenstĂ€ndig.
Generell gilt fĂŒr interne Rekrutierungen bei Page: Persönlichkeit vor Skills. In der Beratungsbranche gibt es keine bessere Ausbildung als bei uns, das Handwerk bringen wir Dir bei.
Minimum Anforderungen:
- Hast du eine kaufmÀnnische Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann (fmx), Fitnessökonom (fmx) oder in einem anderen kaufmÀnnischen Bereich?
- Hast du vielleicht Sportmanagement studiert?
- Ein betriebswirtschaftliches Studium wÀre ebenfalls von Vorteil.
- Hast du eine hohe sportliche AffinitÀt?
Sehr attraktives Gehaltspaket mit hohem Fixgehalt. Ungedeckelte Bonusregelung mit Kickern fĂŒr High Performance. Einstieg in die komplexeste vertriebliche Aufgabe am Markt. Sehr hohes MaĂ an persönlicher Weiterentwicklung. Nationale und internationale Entwicklungsmöglichkeiten. Die beste Ausbildung und individuellste FĂŒhrung in der Branche. Hohes MaĂ an Eigenverantwortung und FlexibilitĂ€t in der eigenen Arbeitsweise. Arbeit und Sport unter einen Hut bekommen (inkl. Dusche im Office). Hybrides Arbeiten möglich, hohe FlexibilitĂ€t bei Remote Work und Arbeitszeiten.
#J-18808-Ljbffr
Spielerberaterin (w/m/d) Berlin - ['Homeoffice', 'Vollzeit'] Arbeitgeber: TieTalent

Kontaktperson:
TieTalent HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Spielerberaterin (w/m/d) Berlin - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
âšTip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Sportbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Vereinen und anderen Spielerberatern zu knĂŒpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
âšTip Nummer 2
Sei proaktiv und recherchiere aktuelle Trends im Sportmanagement. Zeige dein Wissen ĂŒber verschiedene Spielsysteme und Vereinsphilosophien in GesprĂ€chen, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.
âšTip Nummer 3
Entwickle deine persönliche Marke. PrĂ€sentiere dich auf Social Media als Expert:in fĂŒr Spielerberatung, teile relevante Inhalte und baue eine Community auf, die dir Vertrauen entgegenbringt.
âšTip Nummer 4
Bereite dich auf persönliche GesprĂ€che vor, indem du dir Fragen ĂŒber die BedĂŒrfnisse von Spieler:innen und Vereinen ĂŒberlegst. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Spielerberaterin (w/m/d) Berlin - ['Homeoffice', 'Vollzeit']
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfĂ€ltig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Erwartungen an die Spielerberaterin. Ăberlege, wie deine Erfahrungen und FĂ€higkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone deine sportliche AffinitÀt: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus, warum du eine hohe sportliche AffinitÀt hast. Teile relevante Erfahrungen, sei es durch Sportmanagement-StudiengÀnge oder praktische Erfahrungen im Sportbereich.
Persönliche Note: Da Persönlichkeit vor Skills zÀhlt, solltest du in deinem Anschreiben deine individuelle Marke betonen. Zeige, was dich einzigartig macht und wie du Beziehungen zu Spielern und Vereinen aufbauen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du fĂŒr diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, Spieler:innen zu beraten und wie du ihre Interessen mit den Anforderungen der Vereine in Einklang bringen kannst.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei TieTalent vorbereitest
âšSei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
In der Beratungsbranche ist es wichtig, dass du dich selbst als Marke positionierst. Sei wÀhrend des Interviews authentisch und zeige deine individuelle Persönlichkeit, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
âšBereite dich auf Fragen zur SportaffinitĂ€t vor
Da eine hohe sportliche AffinitĂ€t gefordert wird, solltest du bereit sein, ĂŒber deine Erfahrungen im Sport zu sprechen. Ăberlege dir, wie deine Leidenschaft fĂŒr den Sport deine Arbeit als Spielerberaterin beeinflussen kann.
âšVerstehe die Philosophie und Kultur von Vereinen
Informiere dich ĂŒber verschiedene FuĂballvereine und deren Spielsysteme. Zeige im Interview, dass du ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die unterschiedlichen Philosophien und Kulturen hast, um zu demonstrieren, dass du Spieler:innen und Vereine erfolgreich zusammenbringen kannst.
âšHebe deine KommunikationsfĂ€higkeiten hervor
Als Spielerberaterin ist es entscheidend, starke Beziehungen aufzubauen. Betone im Interview deine KommunikationsfĂ€higkeiten und gib Beispiele dafĂŒr, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.