Sekundärtechniker (m/w/d)

Sekundärtechniker (m/w/d)

Mainz Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage remote control and secondary technology for power, gas, and water from planning to operation.
  • Arbeitgeber: Join a reliable subsidiary of Mainzer Stadtwerke AG, serving Mainz with energy and water.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and discounts on energy prices.
  • Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a real impact in the community with innovative technology.
  • Gewünschte Qualifikationen: State-certified technician in electrical engineering or automation with relevant experience required.
  • Andere Informationen: Includes opportunities for professional development and a supportive work environment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

WER WIR SIND

Wir sind ein Tochterunternehmen der Mainzer Stadtwerke AG und versorgen die Region zuverlässig mit Strom, Erdgas und Trinkwasser. Über 500 Mitarbeiter/-innen setzen alles daran, dass Mainz und die Region jederzeit gut versorgt sind. Ob in der Montage, der IT, im Büro oder als Azubi – unsere Berufe sind so vielfältig wie wir. Werde jetzt Teil davon!

WAS SIE BEI UNS TUN

  • Verantwortlich für die Fernwirk- und Leittechnik in den Sparten Strom/Gas/Wasser von der Planung über die Inbetriebnahme bis zum täglichen Betrieb und der Entstörung
  • Konzeptionierung und Parametrierung der Fernwirktechnik mit entsprechenden Softwaretools
  • Parametrierung der Feldleittechnik des Hochspannungs- und Mittelspannungsnetz
  • Fachliche Einteilung und Koordinierung des Montagepersonals inkl. Priorisierung der Aufgaben und Projekte im Bereich der Fernwirk-/Sekundärtechnik
  • Mitbestimmung beim Einsatz neuer Technik, insbesondere bei der Auswahl und Bewertung neuer Fernwirk-/Sekundärtechnik
  • Aktualisierung und Pflege der sekundärtechnischen Dokumentation
  • Unterstützung der Sekundärtechnikplaner in Neubau- und Instandhaltungsprojekten
  • Einhaltung der Vorgaben zur Informations- und IT-Sicherheit
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

WAS SIE MITBRINGEN

  • Staatlich geprüfter Techniker der Elektrotechnik / Automatisierungstechnik mit entsprechender Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen, insbesondere in Bezug auf Parametrierung der Fernwirk- und Sekundärtechnik
  • Gute Kenntnisse über Schaltanlagen der Hoch- und Mittelspannung und deren Funktionsweisen
  • Detaillierte Vorkenntnisse der Fernwirk- und Stationsleittechnik, insbesondere im Kontext IEC 60870-5-101 und -104 sowie IEC61850 und deren Anwendung
  • Verständnis für das Zusammenspiel zwischen Schutz– und Leittechnik und deren Herausforderungen
  • Gute Kenntnisse in der Einbindung der Fernwirktechnik in IP-Netzwerke
  • Sehr gutes Verständnis beim Lesen von sekundärtechnischer Dokumentation, insbesondere von Stromlaufplänen und deren Überarbeitung
  • Kenntnisse in der Nutzung gängiger Office-Tools
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
  • Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
  • Führerschein Klasse B

WAS WIR FÜR SIE TUN

Neben den inhaltlichen Themen und einer guten Zusammenarbeit gibt es noch viele weitere Faktoren, warum sich unsere Beschäftigten wohl fühlen: Faire Bezahlung dank Tarifvertrag inkl. 13. Monatsgehalt, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Zeitausgleich, Homeoffice, Sabbatical), 30 Urlaubstage + zusätzliche freie Tage, alle Brückentage frei, vergünstigte Strom- und Gaspreise, vergünstigtes Leasingfahrrad (z. B. E-Bike oder Lastenfahrrad), vielfältige Gesundheitsmaßnahmen (z. B. dank EGYM Wellpass tausende Sport- und Wellness-Einrichtungen günstig besuchen, kostenlose Impfungen und Untersuchungen), Kooperationen mit KiTas und Kinderferienbetreuung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vergünstigtes Betriebsrestaurant, vielfältige, individuelle Weiterbildungsangebote und vergünstigtes Deutschlandticket sowie MeinRad.

Sie sehen, es lohnt sich, bei uns einzusteigen!

#J-18808-Ljbffr

Sekundärtechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Mainzer Netze GmbH

Als Tochterunternehmen der Mainzer Stadtwerke AG bieten wir Ihnen nicht nur eine faire Bezahlung und flexible Arbeitszeitmodelle, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Weiterentwicklung setzt. Mit 30 Urlaubstagen, Gesundheitsmaßnahmen und einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge sorgen wir dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Karriere in der spannenden Welt der Fernwirk- und Sekundärtechnik vorantreiben können.
M

Kontaktperson:

Mainzer Netze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sekundärtechniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Softwaretools vertraut, die für die Parametrierung der Fernwirktechnik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereits Erfahrung mit diesen Tools hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fernwirk- und Sekundärtechnik, insbesondere im Kontext von IEC 60870-5-101 und -104 sowie IEC61850. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, mit der Technik Schritt zu halten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination von Montagepersonal und der Priorisierung von Aufgaben belegen. Das wird dir helfen, deine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews, dass du ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Engagement mitbringst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise betreffen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekundärtechniker (m/w/d)

Fundierte Fachkenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung in der Automatisierungstechnik
Parametrierung der Fernwirk- und Sekundärtechnik
Gute Kenntnisse über Schaltanlagen der Hoch- und Mittelspannung
Vorkenntnisse der Fernwirk- und Stationsleittechnik (IEC 60870-5-101, IEC 60870-5-104, IEC 61850)
Verständnis für Schutz- und Leittechnik
Kenntnisse in der Einbindung der Fernwirktechnik in IP-Netzwerke
Fähigkeit, sekundärtechnische Dokumentation zu lesen und zu überarbeiten
Kenntnisse in gängigen Office-Tools
Zuverlässigkeit und Engagement
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Mainzer Stadtwerke AG und deren Tochterunternehmen. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sekundärtechniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fernwirk- und Leittechnik sowie deine Berufserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse und Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Sekundärtechnik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1) klar ersichtlich sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mainzer Netze GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Sekundärtechnikers tiefgehende Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fernwirk- und Leittechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Parametrierung und den relevanten Normen wie IEC 60870-5-101 und -104 belegen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In dieser Rolle ist die Koordination mit Montagepersonal und anderen Technikern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Mainzer Stadtwerke AG und deren Engagement für die Region. Zeige während des Interviews, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich für die zuverlässige Versorgung von Strom, Erdgas und Trinkwasser einzusetzen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet vielfältige Weiterbildungsangebote an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Sekundärtechniker (m/w/d)
Mainzer Netze GmbH
M
  • Sekundärtechniker (m/w/d)

    Mainz
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • M

    Mainzer Netze GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>