Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege umfangreiche LabVIEW-Anwendungen und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, zukunftssicheren Unternehmens mit einem erfahrenen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine leistungsorientierte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, deine Programmierkenntnisse weiterzuentwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest fundierte LabVIEW-Kenntnisse und Erfahrung in größeren Projekten mitbringen.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind wichtig; Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen LabVIEW Softwareentwickler (m/w/d) mit der Fähigkeit, sich schnell in neue Problemstellungen einzuarbeiten und diese mit Unterstützung unseres erfahrenen Teams effizient zu lösen. Fundiert Erfahrungen bei der Umsetzung auch größerer LabVIEW Projekte sind Voraussetzung. Kenntnisse in weiteren Programmiersprachen sind vorteilhaft.
Aufgaben
Projektarbeiten im Bereich der LabVIEW Programmierung wie z.B.:
- Entwicklung umfangreicher Anwendungen in LabVIEW (SQL Datenbankanbindung, Datenerfassung, Datenanalyse, Visualisierung)
- Pflege und Weiterentwicklung von bestehenden LabVIEW-Projekten (Datenerfassung, Datenbankanbindung, Datenanalyse, Visualisierung)
- Eigenständige Projektarbeit in den Bereichen Prototypenbau und Kleinserien für Forschungsprojekte
- Testmodule zum Test von Hardwarekomponenten für die Serienfertigung
Qualifikation
- Fundierte Programmierkenntnisse in LabVIEW insbesondere im Umgang mit größeren Projekten
- Erfahrung in LabVIEW-basierter Datenerfassung und Datenverarbeitung
- Flexibilität und Interesse an neuen Herausforderungen
- Teamfähigkeit sowie strukturierte und zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise
- Sichere Englischkenntnisse
Benefits
- Sichere EDV-Kenntnisse (Word & Excel)
- Kenntnisse im Bereich Datenerfassung (Hardware)
- Kenntnis in weiteren Programmiersprachen wie C Varianten
Wir bieten motivierten Menschen interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem innovativen, zukunftssicheren Unternehmen. Darüber hinaus bieten wir gleitende Arbeitszeit und eine leistungsorientierte Bezahlung.
#J-18808-Ljbffr
LabVIEW Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Galileo Training / Novotec Medical GmbH
Kontaktperson:
Galileo Training / Novotec Medical GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LabVIEW Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Wenn du an größeren LabVIEW-Projekten gearbeitet hast, erstelle eine kurze Präsentation oder ein Portfolio, das deine Erfahrungen und Erfolge zeigt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bleib auf dem Laufenden! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der LabVIEW-Programmierung und anderen relevanten Programmiersprachen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und neue Technologien zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Sei bereit, deine Kenntnisse in LabVIEW und anderen Programmiersprachen in praktischen Tests oder durch Problemlösungen unter Beweis zu stellen. Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem technischen Interview vorkommen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LabVIEW Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die LabVIEW Softwareentwickler. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Programmierkenntnisse in LabVIEW sowie deine Erfahrungen mit größeren Projekten. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der LabVIEW-Projekte beitragen kannst.
Englischkenntnisse betonen: Da sichere Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf hinweisen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, sei es in Projekten oder im beruflichen Umfeld.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galileo Training / Novotec Medical GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, dein Wissen über LabVIEW und deine Erfahrungen mit größeren Projekten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Datenerfassung, Datenanalyse und Visualisierung zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Sprich über deine Programmierkenntnisse
Erwähne nicht nur deine LabVIEW-Kenntnisse, sondern auch andere Programmiersprachen, die du beherrschst, wie C. Dies zeigt, dass du vielseitig bist und dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team und den Herausforderungen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.