Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue SAP-Anwendungen und unterstütze das Team bei IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Das FBH ist ein innovatives Forschungsinstitut in Hochfrequenzelektronik und Quantenphysik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und SAP, idealerweise erste Erfahrungen oder Studienrichtung in Informatik.
- Andere Informationen: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) ist eine anwendungsorientierte Forschungseinrichtung auf den Gebieten der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Das FBH erforscht elektronische und optische Komponenten, Module und Systeme auf der Basis von Verbindungshalbleitern. Diese sind Schlüsselbausteine für Innovationen in den gesellschaftlichen Bedarfsfeldern Kommunikation, Energie, Gesundheit und Mobilität. Das FBH verfügt über die gesamte Wertschöpfungskette vom Design bis zu lieferfertigen Systemen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren IT-Bereich eine(n) ERP Anwendungsbetreuer*in für SAP.
ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25 Arbeitgeber: Ferdinand-Braun-Institut gGmbH
Kontaktperson:
Ferdinand-Braun-Institut gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen SAP-Module, die im Ferdinand-Braun-Institut verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen von ERP-Systemen verstehst, sondern auch die speziellen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Nutzung von SAP in einem Forschungsumfeld verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Bereich ERP und SAP haben. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren, die für die Position wichtig sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen und SAP belegen. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an den Forschungsbereichen des FBH, indem du dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich aktiv mit der Mission und den Zielen des Instituts auseinandersetzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Anwendungsbetreuer*in (m/w/d) für SAP – 07/25
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als ERP Anwendungsbetreuer*in für SAP erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit der Arbeit im IT-Bereich und der Betreuung von SAP-Anwendungen zusammenhängen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit SAP sowie andere relevante Software oder Tools klar darstellst.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferdinand-Braun-Institut gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochfrequenzelektronik, Photonik und Quantenphysik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Technologien für die Gesellschaft verstehst und wie sie mit der Rolle des ERP Anwendungsbetreuers zusammenhängen.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit SAP zu beantworten. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit ERP-Systemen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Das FBH legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies kann deine Anpassungsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Stelle eigene Fragen zum Unternehmen und zur Position. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen, die das FBH in den nächsten Jahren verfolgt.