Auf einen Blick
- Aufgaben: Shape the future of education by developing Public Affairs strategies and engaging with political stakeholders.
- Arbeitgeber: Join the Bundesverband der Träger beruflicher Bildung, a key player in Germany's educational landscape.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote options, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on society and the economy while working in a dynamic, supportive team.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in relevant fields or significant experience in Public Affairs is preferred.
- Andere Informationen: We welcome diverse backgrounds and perspectives; your motivation is what matters most!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Direct message the job poster from Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V.
Geschäftsführer beim Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. | Magister
Sie möchten Deutschland zur Weiterbildungsrepublik machen?
Sie wollen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Bildung und Politik arbeiten und die Zukunft der Weiterbildung aktiv mitgestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder und gestaltet die Bildungslandschaft in Deutschland aktiv mit. Gemeinsam setzen wir uns für bessere Rahmenbedingungen in der Weiterbildung ein – sei es in der Bildungspolitik, im Dialog mit der Wirtschaft oder durch die direkte Unterstützung unserer Mitglieder. Wir suchen zwei Public Affairs Manager (m/w/d) , die motiviert sind, unsere Interessenvertretung auf politischer und gesellschaftlicher Ebene aktiv mitzugestalten. Als Teil unseres engagierten Teams arbeiten Sie daran, Weiterbildung als Schlüssel für gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Erfolg zu positionieren.
Ihre Aufgaben:
- Strategische Planung und Grundsatzangelegenheiten:
- Entwicklung und Umsetzung von Public-Affairs-Strategien, um unsere Themen auf die politische Agenda zu bringen
- Analyse gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen sowie Erstellung fundierter Entscheidungsvorlagen
- Verfassen von Positionspapieren, Stellungnahmen und Strategiepapieren
- Vorbereitung und Unterstützung politischer Diskussionsprozesse
- Monitoring und Analyse politischer Entwicklungen sowie deren Bewertung für den Verband
- Kommunikation und Netzwerkarbeit:
- Aufbau und Pflege von Netzwerken zu politischen Entscheidungsträgern, Partnerorganisationen und der Wirtschaft
- Unterstützung bei der strategischen Kommunikation und Pressearbeit
- Fachliche Vorbereitung und Begleitung von Workshops, Fachgesprächen und Veranstaltungen
- Unterstützung der Fachgruppen- und Gremienarbeit: Schnittstellenmanagement zwischen internen Fachgruppen und externen Akteuren
- Organisation und Dokumentation:
- Organisatorische und inhaltliche Vorbereitung von Vorstandssitzungen, Klausuren und Strategietreffen
- Erstellung von Sitzungsunterlagen, Redebeiträgen und Beschlussvorlagen
- Dokumentation und Nachbereitung von Gremienentscheidungen
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium in Politik, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation oder einem vergleichbaren Bereich ist wünschenswert. Alternativ überzeugen Sie uns mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung und ausgeprägter Fachkompetenz.
- Erste Erfahrung im Bereich Public Affairs, Interessensvertretung oder Verbandsarbeit sind von Vorteil.
- Erfahrungen in einem der folgenden Bereiche sind besonders erwünscht:
- Ministerialverwaltung, Jobcenter oder Bundesagentur für Arbeit
- Arbeit in Parteien oder Fraktionen
- Bildungsträger
- Verbandsarbeit oder Public Affairs
- Ausgeprägte konzeptionelle, strategische und analytische Fähigkeiten sowie Interesse an gesellschaftspolitischen Themen
- Hervorragende schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit
- Sicherer Umgang mit M365, Content-Management-Systemen (CMS) sowie Tools wie ChatGPT
Was wir Ihnen noch sagen möchten:
Wir arbeiten in einem kleinen, jetzt wachsenden Team . Wir freuen uns genauso auf den erfahrenen Senior , der den letzten Berufsjahren noch einmal einen sinnstiftenden Inhalt geben möchte, wie auf Wiedereinsteigerinnen, die Verständnis für Vereinbarkeitsthemen brauchen und Berufsstarter , die sich entwickeln und etwas beweisen wollen .
Wir wissen, dass niemand alles kann – auch wenn wir uns das manchmal wünschen. Entscheidend ist, dass Sie die Motivation haben, sich mit Ihren Fähigkeiten einzubringen und gemeinsam mit uns zu wachsen. Vielleicht bringen Sie genau die Perspektive und Stärken mit, die unser Team bereichern – auch wenn Ihr Profil nicht zu 100 % auf unsere Anforderungen passt. Sprechen Sie mit uns, wir sind gespannt auf Sie!
Unser Angebot:
- Die Möglichkeit, aktiv an der Zukunft der Weiterbildung mitzuwirken
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum
- Vollzeit oder Teilzeit – mobiles Arbeiten ist möglich
- Flache Hierarchien und ein motiviertes Team
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams!
Senden Sie Ihre vollständige Bewerbung in einer Datei per E-Mail an Die Stelle ist ab sofort zu besetzen – wir freuen uns auf Sie!
#J-18808-Ljbffr
Public Affairs Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V.
Kontaktperson:
Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Public Affairs Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze LinkedIn und andere soziale Netzwerke, um Kontakte zu Personen in der Bildungs- und Politikwelt zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Verbindungen zu schaffen.
✨Politische Entwicklungen verfolgen
Halte dich über aktuelle politische Themen und Entwicklungen im Bereich Bildung auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter von relevanten Verbänden oder Institutionen, um immer informiert zu sein und gezielt auf diese Themen in Gesprächen eingehen zu können.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Position viel Kommunikation und Netzwerkarbeit erfordert, solltest du deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten schärfen. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, sei es in Workshops oder bei politischen Diskussionsprozessen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und der Rolle des Public Affairs Managers, indem du dich aktiv an Veranstaltungen oder Webinaren beteiligst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Public Affairs Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Mission des Bildungsverbands beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Weiterbildung und gesellschaftspolitische Themen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Public Affairs, Kommunikation oder Verbandsarbeit hervor und stelle sicher, dass deine Fähigkeiten klar und prägnant dargestellt sind.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und gut formatiert sind. Achte darauf, dass dein Motivationsschreiben und Lebenslauf in einer Datei zusammengefasst sind, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Verbands
Informiere dich gründlich über die Ziele und die Mission des Bundesverbands der Träger beruflicher Bildung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Weiterbildung für die Gesellschaft verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Mission zu erfüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in Public Affairs oder Interessensvertretung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da der Aufbau und die Pflege von Netzwerken eine zentrale Aufgabe sind, solltest du im Interview betonen, wie du bereits Netzwerke zu politischen Entscheidungsträgern oder Partnerorganisationen aufgebaut hast. Zeige, dass du kommunikativ und teamorientiert bist.
✨Fragen zur strategischen Planung stellen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an strategischer Planung und politischer Kommunikation zeigen. Dies könnte beispielsweise die Frage sein, wie der Verband aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen analysiert und in seine Strategien integriert.