Junior-Berater*in (w/m/d) in der Kreativwirtschaftsberatung von Kreativ Kultur Berlin
Junior-Berater*in (w/m/d) in der Kreativwirtschaftsberatung von Kreativ Kultur Berlin

Junior-Berater*in (w/m/d) in der Kreativwirtschaftsberatung von Kreativ Kultur Berlin

Berlin Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kulturprojekte Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the consulting of creative professionals and manage inquiries.
  • Arbeitgeber: Join Kreativ Kultur Berlin, a hub for artists and entrepreneurs in the creative sector.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a supportive team environment.
  • Warum dieser Job: Make an impact in the creative industry while growing your skills in a dynamic setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bring 4 years of relevant experience and strong knowledge of funding opportunities.
  • Andere Informationen: Part-time position with a focus on diversity and inclusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei der Kreativwirtschaftsberatung von Kreativ Kultur Berlin erhalten Berliner Freiberufler*innen und Unternehmer*innen aus allen Bereichen der Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft kostenfreie und persönliche Beratungen und Informationen rund um die Themen Selbstständigkeit, Unternehmertum und Finanzierung kreativer Geschäftsideen sowie zu weiterführenden Unterstützungsstrukturen in Berlin. Außerdem teilen unsere Berater*innen ihre Expertise in regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen zur Professionalisierung und Weiterbildung. Kreativ Kultur Berlin , das Berliner Beratungszentrum für Kultur- und Kreativschaffende, ist ein Projekt der Kulturprojekte Berlin GmbH und erste Anlaufstelle sowie zentraler Wegweiser zu Förder- und Finanzierungsfragen in der Hauptstadt. Erfahrene Berater*innen informieren, beraten und vernetzen sparten- und branchenübergreifend – von Künstler*in bis Kreativunternehmer*in. Mehr Infos unter Zur Verstärkung unseres Beratungsteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens aber zu Mitte April, eine*n Junior-Berater*in.

Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Beratung von Kultur- und Kreativschaffenden
  • Bearbeitung und Koordination von Beratungsanfragen und Kommunikation mit der Zielgruppe
  • Recherche zu neuen Finanzierungsangeboten und Fördermöglichkeiten für die Beratungen und Aufbereitung dieses Wissens für weitere Berater*innen im Team
  • allgemeine Bürotätigkeiten sowie unterstützende administrative Tätigkeiten, wie z.B. Dokumentation und Auswertung von Beratungsterminen

Ihr Profil:

  • mindestens 4 Jahre fachspezifische Gesamterfahrung (inkl. Ausbildung): erfolgreich abgeschlossenes Studium bzw. gleichwertige Ausbildung und / oder Berufserfahrung mit vergleichbaren Aufgaben
  • Erfahrungen und Know-How in der Beratung von Kreativ- und Kulturschaffenden
  • Kenntnisse von branchenrelevanten Finanzierungsmöglichkeiten der Berliner Kreativwirtschaft auf regionaler, überregionaler und im Idealfall auch auf europäischer Ebene
  • Kenntnisse zu kreativwirtschaftlichen Geschäftsmodellen und Rahmenbedingungen von Geschäftsgründungsvorhaben
  • sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in den Themenfeldern KI und Digitalisierung in der Kultur- und Kreativwirtschaft und/ oder Erfahrungen im Bereich der Beratung zur beruflichen Neuorientierung (Transition) wären wünschenswert
  • strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise

Wir bieten:

  • einen schönen Arbeitsort in Berlin-Mitte mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung
  • eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Team mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Miteinander
  • ein etabliertes, gemeinnütziges Unternehmen als Arbeitgeberin
  • ein transparentes, modernes Entgeltsystem, das zusammen mit Kolleg*innen aus allen Bereichen und der Gewerkschaft ver.di entwickelt wurde
  • individuell abgestimmte Arbeitszeiten im Rahmen einer Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeit
  • die Möglichkeit des mobilen Arbeitens entsprechend der Betriebsvereinbarung mit von uns gestellter Technik
  • Weiterbildungsangebote für und von Mitarbeitenden im Rahmen unserer „KPB Akademie“ und von externen Referent*innen
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • einen wöchentlichen Rückenkurs während der Arbeitszeit

Allgemeines:

Bewerbungsfrist: 16.03.2025
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens Mitte April 2025
Befristet: Die Anstellung ist im Rahmen der Projektlaufzeit zunächst bis zum 31.12.2025 befristet. Eine Verlängerung in Abhängigkeit der Projektfinanzierung wird angestrebt.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 14,78 Wochenstunden.

Bewerbungen nehmen wir gerne online über unser Jobportal entgegen – dafür einfach unten den „Jetzt bewerben!“-Button klicken.

Wir machen darauf aufmerksam, dass im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten leider nicht erstattet werden können.

Die Kulturprojekte Berlin GmbH strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Stadt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Vertreter*innen marginalisierter Perspektiven. Die Gleichstellung aller Geschlechter wird nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes unsererseits gewährleistet. Anerkannt Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hinzuweisen.

Noch Fragen?

Senden Sie gerne eine E-Mail an oder erreichen Sie unser Personalteam unter +49 30 247 49 720.

#J-18808-Ljbffr

Junior-Berater*in (w/m/d) in der Kreativwirtschaftsberatung von Kreativ Kultur Berlin Arbeitgeber: Kulturprojekte Berlin

Kreativ Kultur Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen Berlins bietet. Mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Miteinander fördert das Team die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von einem transparenten Entgeltsystem und einer betrieblichen Altersvorsorge, was die Kreativwirtschaftsberatung zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die sich für Kunst und Kultur engagieren möchten.
Kulturprojekte Berlin

Kontaktperson:

Kulturprojekte Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior-Berater*in (w/m/d) in der Kreativwirtschaftsberatung von Kreativ Kultur Berlin

Netzwerken in der Kreativwirtschaft

Nutze Veranstaltungen und Workshops in der Kreativwirtschaft, um Kontakte zu knüpfen. Das Networking mit anderen Beratern und Kreativschaffenden kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, bei Kreativ Kultur Berlin wahrgenommen zu werden.

Kenntnisse über Fördermöglichkeiten

Informiere dich intensiv über aktuelle Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten in Berlin. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dieses Wissen in die Beratung einzubringen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder ehrenamtlichen Tätigkeiten in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Beratung von Kreativschaffenden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior-Berater*in (w/m/d) in der Kreativwirtschaftsberatung von Kreativ Kultur Berlin

Beratungskompetenz
Kenntnisse der Kreativwirtschaft
Erfahrung in der Unterstützung von Freiberuflern und Unternehmern
Kenntnisse zu Finanzierungsmöglichkeiten
Fähigkeit zur Recherche und Aufbereitung von Informationen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kenntnisse in den Themenfeldern KI und Digitalisierung
Erfahrungen im Bereich der beruflichen Neuorientierung
Vertrautheit mit kreativen Geschäftsmodellen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Junior-Berater*in gefordert werden. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kreativwirtschaftsberatung von Kreativ Kultur Berlin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Beratung von Kultur- und Kreativschaffenden unterstreichen.

Betone deine Soft Skills: Da die Stelle eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Kenntnissen über Finanzierungsmöglichkeiten in der Kreativwirtschaft und deine Erfahrungen in der Beratung. Bereite klare und prägnante Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturprojekte Berlin vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kreativwirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Bedürfnisse von Kultur- und Kreativschaffenden hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich beraten oder unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Know-how zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation mit Freiberuflern und Unternehmern erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.

Frage nach den Herausforderungen

Bereite Fragen vor, die sich auf die Herausforderungen und Ziele des Beratungsteams beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

Junior-Berater*in (w/m/d) in der Kreativwirtschaftsberatung von Kreativ Kultur Berlin
Kulturprojekte Berlin
Kulturprojekte Berlin
  • Junior-Berater*in (w/m/d) in der Kreativwirtschaftsberatung von Kreativ Kultur Berlin

    Berlin
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • Kulturprojekte Berlin

    Kulturprojekte Berlin

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>