Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Gärten und Landschaften mit kreativen Ideen und verschiedenen Materialien.
- Arbeitgeber: Freier Landschaftsgestaltung GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Gartenbau.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in der Natur, arbeite praktisch und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Arbeit im Freien und gestalte einzigartige Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittelschulabschluss, handwerkliches Geschick und Lust auf Natur.
- Andere Informationen: Bewerbungen per E-Mail oder Post sind willkommen!
Alle mögliche Arbeiten im Bereich Garten- und Landschaftsbau.
Arbeiten mit verschiedenen Materialien, wie Holz, Metall, Naturstein.
Kreative Eigenleistung in der Gartengestaltung.
Umgang mit Maschinen.
Besondere Arbeiten wie Teichbau und Dachbegrünung.
Unterrichtsteilnahme an der Berufsschule.
Teilnahme an überbetrieblichen Lehrgängen.
Ab dem 2. Lehrjahr Führung von eigenen Baustellen.
- Mind. einen qualifizierenden Mittelschulabschluss.
- Gute Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung und Mathematik.
- Lust auf praktische Tätigkeiten.
- Handwerkliches Geschick.
- Lust auf Natur, Pflanzen und Tiere.
- Freude an der Arbeit im Freien.
- Zuverlässigkeit und Engagement.
- Körperlicher Einsatz.
- Lust, viel zu lernen.
Bewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@freier-garten.de oder per Post an folgende Adresse:
Freier Landschaftsgestaltung GmbH
Enrico Stasik
Schreinergarten 28
6926 Greifenberg
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: Freier Landschaftsgestaltung GmbH

Kontaktperson:
Freier Landschaftsgestaltung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Garten- und Landschaftsbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit Mitarbeitern von Freier Landschaftsgestaltung GmbH zu sprechen, teile deine Erfahrungen und dein Interesse an kreativen Projekten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Materialien und Techniken, die im Garten- und Landschaftsbau verwendet werden. Ein gutes Verständnis von Holz, Metall und Naturstein kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine handwerklichen Fähigkeiten und Kreativität zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Landschaftsgärtner interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Natur und deine Freude an praktischen Tätigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Praktika oder Projekte können hier besonders wertvoll sein.
Achte auf Rechtschreibung und Grammatik: Da gute Kenntnisse in der deutschen Rechtschreibung gefordert sind, solltest du dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf sorgfältig auf Fehler überprüfen. Lass idealerweise auch jemand anderen drüberlesen.
Verwende ein ansprechendes Layout: Gestalte deine Bewerbungsunterlagen übersichtlich und ansprechend. Ein klares Layout mit gut lesbarer Schriftart und ausreichend Abstand macht einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freier Landschaftsgestaltung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da die Stelle im Landschaftsbau praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche praktische Aufgaben während des Interviews vorbereiten. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Materialien umgehen würdest und bringe Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen mit.
✨Kreativität zeigen
In der Gartengestaltung ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Skizzen vor, die deine kreativen Ansätze zur Gestaltung von Gärten zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Leidenschaft für den Beruf unterstreichen.
✨Kenntnisse in Mathematik und Rechtschreibung
Da gute Kenntnisse in Mathematik und deutscher Rechtschreibung gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Zeige, dass du diese Fähigkeiten beherrschst, indem du Beispiele aus deinem Alltag oder deiner Ausbildung nennst.
✨Engagement und Zuverlässigkeit betonen
Unterstreiche während des Interviews deine Zuverlässigkeit und dein Engagement. Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder besonders engagiert warst, um zu zeigen, dass du ein wertvoller Teil des Teams sein kannst.