Abschlussarbeit – EMV-Simulationsworkflows für E-Antriebe und ADAS
Abschlussarbeit – EMV-Simulationsworkflows für E-Antriebe und ADAS

Abschlussarbeit – EMV-Simulationsworkflows für E-Antriebe und ADAS

Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere EMV-Simulationsworkflows für E-Antriebe und ADAS.
  • Arbeitgeber: IAV ist ein innovatives Unternehmen, das an der Zukunft der E-Mobilität arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, viel Verantwortung und Freiraum für persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität und arbeite an spannenden Projekten mit Experten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Elektrotechnik oder verwandten Ingenieursbereichen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir schätzen deine Persönlichkeit.

Abschlussarbeit – EMV-Simulationsworkflows für E-Antriebe und ADAS, Braunschweig

Braunschweig, Germany

Diese Herausforderung erwartet dich:

Stell Dir vor, Du hättest die Chance, Deinen Fußabdruck in der Zukunft der E-Mobilität zu hinterlassen. Gutes Gefühl? Dann ist das hier Deine Ausschreibung!

In Deiner Abschlussarbeit oder studentischen Tätigkeit erwarten Dich spannende Herausforderungen im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) von E-Antrieben. Ziel ist es, unseren virtuellen Entwicklungsworkflow EMV um neue Tools zu erweitern und zu optimieren.

Ein Schwerpunkt der möglichen Aufgaben liegt auf der Entwicklung von Datenschnittstellen zur Generierung von EMV-Referenzdaten für Fahrerassistenzsysteme (ADAS). Alternativ kannst Du neuralgische Punkte in einem 3D-Modell eines Traktionsinverters identifizieren und dieses Modell weiterentwickeln. Darüber hinaus hast Du bei uns weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten und kannst die Zukunft der E-Mobilität mit Deinen Fähigkeiten und Kenntnissen gestalten.

Deine Aufgaben:

  • Erweiterung und Optimierung vorhandener Simulationsmodelle und -tools
  • Entwicklung von Datenschnittstellen zur Generierung von Referenzdaten für ADAS
  • Identifikation neuralgischer Punkte im 3D-Modell eines Traktionsinverters
  • Analyse und Optimierung von Prozessen zur Validierung der Modelle

Notwendige Kenntnisse:

  • Laufendes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik oder verwandter Ingenieursbereiche.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Gewünschte Kenntnisse:

  • Erfahrung mit Simulation, CAE, Hochfrequenztechnik oder EMV.
  • Selbstständiges Arbeiten, gepaart mit kritischem Denken und Problemlösungskompetenzen.

Das spricht für uns:

Als Student:in arbeitest du bei IAV nicht irgendwo, sondern mittendrin. In echten Projekten. An spannenden Zukunftsaufgaben. Voll integriert und im Schulterschluss mit IAV-Expert:innen. Viel Verantwortung und gleichzeitig viel Freiraum, um Uni und Arbeit zusammen zu bringen: So entstehen beste Perspektiven für deine berufliche Entwicklung. Bei attraktiver Vergütung nach unserem Haustarifvertrag.

Uns sind Vielfalt und Chancengleichheit wichtig. Für uns zählt der Mensch mit seiner Persönlichkeit und seinen Stärken.

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit – EMV-Simulationsworkflows für E-Antriebe und ADAS Arbeitgeber: TN Germany

IAV ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Zukunft der E-Mobilität mitzuarbeiten. In Braunschweig profitierst du von einer offenen und integrativen Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und dir viel Raum für persönliche und berufliche Entwicklung gibt. Mit spannenden Projekten, attraktiver Vergütung und der Unterstützung durch erfahrene Expert:innen bist du bestens aufgestellt, um deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
T

Kontaktperson:

TN Germany HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit – EMV-Simulationsworkflows für E-Antriebe und ADAS

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die bereits Erfahrung im Bereich EMV oder E-Mobilität haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der E-Mobilität und EMV. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Simulation, CAE oder Hochfrequenztechnik beziehen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige Interesse an unseren Projekten. Informiere dich über unsere aktuellen Entwicklungen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Optimierung unserer Simulationsworkflows beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit – EMV-Simulationsworkflows für E-Antriebe und ADAS

Kenntnisse in elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV)
Erfahrung mit Simulation und CAE
Hochfrequenztechnik
Entwicklung von Datenschnittstellen
3D-Modellierung
Analytische Fähigkeiten
Kritisches Denken
Problemlösungskompetenzen
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und dein Studium zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Herausforderungen im Bereich EMV zu meistern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Projekte, Praktika oder Studienleistungen hervorhebst, die deine Eignung für die Aufgaben in der EMV-Simulation unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest

Verstehe die EMV-Thematik

Mach dich mit den Grundlagen der elektromagnetischen Verträglichkeit vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in diesem Bereich verstehst und wie deine Kenntnisse dazu beitragen können, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du während deines Studiums oder Praktika gesammelt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Simulation, CAE oder Hochfrequenztechnik zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungskompetenz

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse und Problemlösung testen. Überlege dir, wie du neuralgische Punkte in einem 3D-Modell identifizieren und optimieren würdest, und präsentiere deine Ansätze klar und strukturiert.

Sprich über deine Teamfähigkeit

Da du eng mit IAV-Expert:innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Ideen und Vorschläge einbringst.

Abschlussarbeit – EMV-Simulationsworkflows für E-Antriebe und ADAS
TN Germany
T
  • Abschlussarbeit – EMV-Simulationsworkflows für E-Antriebe und ADAS

    Bachelorarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • T

    TN Germany

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>