Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Prozesse im Groß- und Außenhandel zu steuern.
- Arbeitgeber: Westfleisch bietet eine praxisorientierte Ausbildung in einer starken Genossenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und sichere dir eine Zukunft mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sind wichtig.
- Andere Informationen: Blockunterricht in Münster und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen.
Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Deine Ausbildung
Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) lernst Du, alle kaufmännischen Prozesse entlang der Wertschöpfungskette zu steuern. Du wirst in den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Controlling, Personalmanagement und Rechnungswesen ausgebildet, während Du aktiv in die Verwaltung und Organisation eingebunden wirst.
Darauf kannst Du Dich freuen
- Abwechslungsreiche Ausbildung: Praxisorientiertes Lernen in unserer Genossenschaft.
- Standorte kennenlernen: Möglichkeit, verschiedene Standorte zu besuchen und Ausbildungsabschnitte dort zu absolvieren.
- Theoretische Ausbildung: Blockunterricht am privaten GenoKolleg in Münster – wir übernehmen die Kosten für Unterbringung, Verpflegung und Anreise.
- Events & Seminare: Teilnahme an konzernweiten Willkommenstagen sowie verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.409,29€ mtl. | 2. Ausbildungsjahr: 1.493,97€ mtl. | 3. Ausbildungsjahr: 1.590,76€ mtl.
- Betriebliche Altersvorsorge: Von uns finanziert.
- Verkürzung der Ausbildungszeit: Bei guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich.
- Prämienzahlungen: Ehrung besonders guter Ausbildungsleistungen.
- Corporate Benefits: Rabatte bei zahlreichen Anbietern, Produkten und Dienstleistungen.
- Deutschland-Ticket: Für Deine berufliche und private Mobilität.
Deine Zukunft bei Westfleisch
- Hohe Übernahmequote: Aussichten auf einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
- Entwicklungsperspektiven: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Dein Profil
- Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen: Du hast Freude an Aufgaben in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen.
- IT-Affinität: Du bringst Erfahrung im Umgang mit Computern mit, idealerweise MS-Office-Kenntnisse.
- Teamfähigkeit: Du bist zuverlässig, eigeninitiativ und arbeitest gerne im Team.
- Schulbildung: Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch – Quereinsteiger sind willkommen!
Wir freuen uns auf Dich!
Umfang: Ausbildung (Vollzeit)
Standort: Münster
Bereich: Kaufmännisch
Ansprechpartner bei Fragen: Maike Reiermann
Interesse geweckt? „Jetzt bewerben” Button klicken. Wir freuen uns!
Teile gerne unsere Stellenausschreibung!
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Westfleisch SCE

Kontaktperson:
Westfleisch SCE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen du während deiner Ausbildung tätig sein wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an Vertrieb, Einkauf und Controlling hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den verschiedenen Standorten zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, flexibel zu sein und neue Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Teamfähigkeit zu sprechen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du über deine Erfahrungen mit MS-Office sprichst. Wenn du spezielle Projekte oder Aufgaben hast, die du damit bearbeitet hast, erwähne diese!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Westfleisch: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Westfleisch Genossenschaft informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement deutlich machen. Betone Deine Interessen in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen sowie Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch hervor und erwähne eventuell vorhandene IT-Kenntnisse.
Bewerbung einreichen: Nutze den 'Jetzt bewerben' Button auf der Website von Westfleisch, um Deine vollständige Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfleisch SCE vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an kaufmännischen Prozessen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen und über deine Begeisterung für wirtschaftliche Zusammenhänge zu sprechen. Zeige, dass du die verschiedenen Bereiche wie Vertrieb, Einkauf und Controlling verstehst und wie sie zusammenarbeiten.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da IT-Kenntnisse wichtig sind, solltest du Beispiele nennen, wie du mit Computern und Software, insbesondere MS Office, gearbeitet hast. Vielleicht hast du auch Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Zuverlässigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
Sei bereit, über deine schulischen Leistungen zu sprechen, insbesondere in den genannten Fächern. Wenn du Quereinsteiger bist, erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen dennoch relevant für die Ausbildung sind.