Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle spannende Software für Fahrzeugsensorik und arbeite eng mit Hardware- und Systems-Engineering-Experten zusammen.
- Arbeitgeber: Innosent bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem familiären und modernen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten im High-Tech-Bereich mit flachen Hierarchien und persönlicher Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Embedded C, Matlab oder Python.
- Andere Informationen: Praktische Erfahrung in Automotive SPICE und ISO 26262 ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Embedded Software-Entwickler*in (m/w/d) für Basis- & Kommunikationssoftware
Du hast die Chance, spannende Softwareprojekte im Bereich der Fahrzeugsensorik zu realisieren und dabei eng mit Experten aus den Bereichen Hardware- und Systems-Engineering zusammenzuarbeiten.
- Du sorgst für das Design, die Implementierung und Konfiguration von Softwarekomponenten für Basis- und Kommunikationssoftware sowie AUTOSAR-Stacks.
- Du bist zuständig für die Durchführung und Analyse von Softwaretests.
- Du führst hardwarenahe Programmierung mit Hilfe von CDDs (Complex-Device-Drivers) und MCAL (Micro-Controller-Abstraction-Layer) durch.
Das bringst du mit:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Informations- und Kommunikationstechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du hast sehr gute Kenntnisse in (Embedded) C-Programmierung sowie Matlab oder Python.
- Du hast bereits Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung für Embedded Systems sowie im Umgang mit AUTOSAR Classic Komponenten.
- Du verfügst über Kenntnisse in Automotive SPICE und hast bereits praktische Erfahrung im Requirements Engineering sowie im Umgang mit ISO 26262 gesammelt.
- Du hast ein hohes technisches Verständnis und Deine eigenständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
- Du hast gute bis sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Arbeiten bei Innosent:
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz, moderne Arbeitsatmosphäre sowie familiäres Betriebsklima.
- Abwechslungsreiche, spannende Tätigkeiten im High-Tech-Umfeld.
- Persönlicher Pate für Deine Einarbeitungszeit.
- Flache Hierarchien für schnelle Entscheidungswege und internen Wissenstransfer.
- 33 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie die Option für mobiles Arbeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge und JobRad-Leasing.
#J-18808-Ljbffr
Embedded Software-Entwickler*in (m/w/d) für Basis- & Kommunikationssoftware Arbeitgeber: InnoSenT GmbH
Kontaktperson:
InnoSenT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Software-Entwickler*in (m/w/d) für Basis- & Kommunikationssoftware
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems und AUTOSAR. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur C-Programmierung und zu Softwaretests übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und präzise zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobiltechnik! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du innovative Lösungen entwickelt hast oder welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Software-Entwickler*in (m/w/d) für Basis- & Kommunikationssoftware
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Innosent und deren Projekte im Bereich der Fahrzeugsensorik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Embedded C-Programmierung, AUTOSAR und deine Erfahrungen im Requirements Engineering.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Hebe deine technische Expertise und deine strukturierte Arbeitsweise hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei InnoSenT GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Embedded C-Programmierung, AUTOSAR und Automotive SPICE zu zeigen. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit Hardware- und Systems-Engineering erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und den interdisziplinären Projekten. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und deinem Verständnis für die Rolle.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Erzähle von konkreten Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich der hardwarenahen Programmierung und Softwaretests. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wie du deine Sprachkenntnisse in einem technischen Kontext eingesetzt hast.