Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung
Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung

Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung

Nürnberg Werkstudent Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support administrative tasks and create fun activities for kids during holiday care.
  • Arbeitgeber: Join Kinderhaus Nürnberg gGmbH, a diverse and inclusive organization focused on cultural acceptance.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent contract, social benefits, and perks like free sports and team events.
  • Warum dieser Job: Make a positive impact on children's lives while working in a supportive team environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need strong communication skills, organizational experience, and a valid driver's license.
  • Andere Informationen: Work approximately 15 hours per week with additional hours during summer holidays.

Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung

Join to apply for the Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung role at Kinderhaus Nürnberg gGmbH

Wofür wir stehen

Wir sind konfessionell nicht gebunden und legen in unserer Arbeit viel Wert auf kulturelle Vielfalt und Akzeptanz der Weltreligionen. Flache Hierarchien, Chancengleichheit und Wertschätzung im Umgang mit Kindern, Eltern, Mitarbeitenden und Kund*innen prägen unser Handeln.

Wir suchen ab 01.04.2025 eine*n Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung.

Aufgabenschwerpunkte

  • Unterstützung bei Verwaltungsaufgaben (bspw. Zahlungseingänge prüfen, Teamordner vorbereiten, Zuarbeit Lohnlisten)
  • Erstellung von Kreativ- und Spielangebote zu bestimmten Wochenthemen
  • Übernahme von Teilaufgaben bei der Schulung zur Qualifikation von Ferienbetreuer*innen
  • Organisation des Kreativ- und Beschäftigungsmaterials (Besorgung, Packen, Auspacken)
  • Hin- und Rücktransport des Materials
  • Ansprechperson für die Eltern (Information, Nachmeldung, Storno)
  • Übernahme von Vorbereitungstagen an den Ferienstandorten
  • Ansprechperson für die Teams der verschiedenen Ferienbetreuungen
  • Tägliche Teamabsprachen in der Ferienzeit mit Teamleitungen und der Koordinationsstelle
  • Absprachen mit externen Dienstleistern
  • Ggf. Mitarbeit in der Ferienbetreuung

Wir wünschen uns

  • Bereitschaft zur Arbeit in den bayerischen Schulferien (Schwerpunkt Sommerferien)
  • Strukturiertes, selbstständiges und planvolles Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • hohes Maß an Eigeninitiative und Eigenverantwortung
  • Persönlichkeit mit ausgeprägter Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrung in Organisationstätigkeiten
  • Gute Kenntnisse in den gängigen MS Programmen
  • Umsetzung und Wahrung des Leitbildes der Kinderhaus Nürnberg gGmbH
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten Ihnen

  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • zusätzliche Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Vermögenswirksame Leistungen oder Betriebsrente, JOB-Ticket der VAG, JobRad
  • Einarbeitungskonzept
  • Arbeitszeit: ca. 15 Stunden / Woche (Mehrarbeit in den Monaten Juli – September)
  • Urlaub: 30 Tage bei 5-Tage-Woche, Weihnachten, Geburtstag und Silvester zusätzlich frei
  • Dienstbeginn: ab 01.04.2025, unbefristet
  • Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltordnung der Kinderhaus Nürnberg gGmbH
  • zusätzliche Benefits: kostenlose Sportangebote, Teamevents

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung Arbeitgeber: Kinderhaus

Die Kinderhaus Nürnberg gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf kulturelle Vielfalt und Akzeptanz legt. Mit flachen Hierarchien und einem respektvollen Umgang fördern wir eine positive Arbeitsatmosphäre, in der Teamarbeit und Eigenverantwortung großgeschrieben werden. Unsere Werkstudent*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, insbesondere während der bayerischen Schulferien.
K

Kontaktperson:

Kinderhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit zur Organisation. In Gesprächen oder Netzwerken kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Plattformen, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich der Ferienbetreuung zu vernetzen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und das Leitbild der Kinderhaus Nürnberg gGmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur kulturellen Vielfalt und Akzeptanz beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortung
Selbstständiges Arbeiten
Belastbarkeit
Kreativität
Kenntnisse in MS Office
Verwaltungskompetenz
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Werte des Unternehmens: Informiere dich über die Kinderhaus Nürnberg gGmbH und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf kulturelle Vielfalt und Akzeptanz. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Koordination von Ferienbetreuung relevant sind, wie z.B. Organisationstalent, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf die spezifischen Aufgaben ein und erkläre, wie du diese erfolgreich umsetzen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell gestaltet sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinderhaus vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Bereite dich auf organisatorische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Organisation und Verwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Aufgaben strukturiert und selbstständig angegangen bist.

Verstehe die Werte des Unternehmens

Informiere dich über die Leitlinien der Kinderhaus Nürnberg gGmbH und sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest. Zeige, dass dir kulturelle Vielfalt und Akzeptanz wichtig sind.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Werkstudent*in-Rolle und wie du am besten zur Unterstützung des Teams beitragen kannst.

Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung
Kinderhaus
K
  • Werkstudent*in (m/w/d) für die Koordination Ferienbetreuung

    Nürnberg
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • K

    Kinderhaus

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>