Werkstudent*in Kommunikations- und Schulungsformate für IT-Themen
Werkstudent*in Kommunikations- und Schulungsformate für IT-Themen

Werkstudent*in Kommunikations- und Schulungsformate für IT-Themen

München Werkstudent Kein Home Office möglich
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle kreative Inhalte für soziale Medien, Webseiten und Workshops im IT-Bereich.
  • Arbeitgeber: Die Bundesbank-IT transformiert mit innovativen Ansätzen und einem agilen Team in Frankfurt und München.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine faire Vergütung nach TVöD.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem wertschätzenden, agilen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Kommunikations-, Medien- oder Sprachwissenschaften mit Interesse an Digitalisierung und Innovation.
  • Andere Informationen: Befristeter Vertrag mit der Option auf Verlängerung, max. 20 Stunden pro Woche während des Semesters.

Im Team „Exzellenzzentrum Agilität (EZA)“ in Frankfurt begleiten unsere Agile Coaches die Transformationsaktivitäten der Bundesbank-IT.

Das Team „Medien- und Konferenzlösungen“ Frankfurt bzw. München errichtet und betreibt Besprechungs- und Konferenzräume. Dabei werden technische Trends analysiert und auf Nutzungsmöglichkeiten in den jeweiligen Szenarien geprüft.

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • Entwurf zielgruppengerechten Contents für interne und externe soziale Medien, Webseiten, regelmäßige Newsletter und innovative Dialogformate der IT
  • Weiterentwicklung zielgruppengerechter Kommunikations-, Schulungs- und Workshop-Formate mit Schwerpunkt „Agiles Arbeiten in IT“
  • Unterstützung bei Workshops und Besprechungen

Damit neben dem Job genug Zeit für das Studium bleibt, ist die Zahl der Arbeitsstunden pro Woche während des Semesters begrenzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten von bis zu 20 Stunden pro Woche. Der Arbeitsvertrag ist auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.

Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • Studierende (Bachelor/Master) der Kommunikations-, Medien- oder Sprachwissenschaft oder eines Faches mit Schwerpunkt Kommunikation, Marketing oder Journalismus und einer restlichen Studiendauer von mindestens einem Jahr
  • In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder über dem 25. Fachsemester)
  • Interesse an neuen Technologien, Digitalisierung und Innovation
  • Eigenverantwortliches, agiles Arbeiten
  • Fähigkeit, Botschaften zielgruppengerecht für verschiedene interne und externe Kommunikationskanäle zu formulieren und aufzubereiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD Stundenlohn Bachelorand 14,80€; Masterand 18,00€; abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung.

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60% der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z.B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten.

Willst Du unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Deine Fragen zur Bewerbung

Jana Weigel, 0699566‑33774,

Deine Fragen zum Aufgabengebiet

Katharina Anheier, 0699566‑38280, Exzellenzzentrum Agilität (EZA),

Reinhard Bauer, 0892889‑2319, Medien- und Konferenzlösungen,

Bitte bewirb Dich bis zum 16.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0169_02 über unser Online-Tool.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in Kommunikations- und Schulungsformate für IT-Themen Arbeitgeber: STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Die Bundesbank bietet als Arbeitgeber im Team „Exzellenzzentrum Agilität (EZA)“ in Frankfurt eine wertvolle Gelegenheit für Studierende, praxisnahe Erfahrungen in der Gestaltung von Kommunikations- und Schulungsformaten zu sammeln. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Homeoffice-Möglichkeiten und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre fördern wir nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch innovative Ansätze in der IT-Kommunikation. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer fairen Vergütung und einer klaren Feedback-Kultur, die Raum für Wachstum und kreative Entfaltung lässt.
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH

Kontaktperson:

STAUFENBIEL INSTITUT GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in Kommunikations- und Schulungsformate für IT-Themen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der IT-Kommunikation haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der agilen Arbeitsweise und digitalen Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Bundesbank-IT angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Fähigkeit vor, zielgruppengerechte Inhalte zu erstellen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien und Innovationen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in deine Kommunikationsstrategien integrieren würdest, um das Team bei der Transformation zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in Kommunikations- und Schulungsformate für IT-Themen

Zielgruppengerechte Kommunikation
Content-Erstellung für soziale Medien
Kenntnisse in agilen Methoden
Workshop-Moderation
Technisches Verständnis für IT-Themen
Erfahrung in der Erstellung von Newslettern
Fähigkeit zur Analyse technischer Trends
Eigenverantwortliches Arbeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Digitalisierung und Innovation
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit und kollegiale Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an agilen Arbeitsmethoden in der IT deutlich macht. Betone deine Fähigkeit, zielgruppengerechte Inhalte zu erstellen.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Kommunikation und Medien, hervorhebt. Achte darauf, deine Studienrichtung und besondere Projekte zu erwähnen.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze unser Online-Tool, um deine Bewerbung bis zum 16.03.2025 einzureichen. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STAUFENBIEL INSTITUT GmbH vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Mach dir Gedanken darüber, wer die Zielgruppe für die Kommunikations- und Schulungsformate ist. Überlege, wie du Inhalte zielgruppengerecht aufbereiten kannst, um ihre Bedürfnisse und Interessen zu adressieren.

Zeige dein Interesse an neuen Technologien

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Innovation zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an neuen Technologien hast und wie diese in der IT-Branche eingesetzt werden können.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, Botschaften klar und präzise zu formulieren. Du könntest auch einige deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte präsentieren, die deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und gibt dir einen Eindruck von der Unternehmenskultur.

Werkstudent*in Kommunikations- und Schulungsformate für IT-Themen
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH
STAUFENBIEL INSTITUT GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>