Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage administrative tasks and support school leadership while being the go-to for teachers, parents, and students.
- Arbeitgeber: Join the Gemeinschaftsschule Heide-Ost, a vital educational hub in the beautiful Dithmarschen region.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, home-office options during school breaks, and 30 vacation days annually.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team, gain valuable experience, and contribute to the community's educational success.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a relevant administrative qualification and strong MS Office skills, plus a knack for organization.
- Andere Informationen: We encourage applications from diverse backgrounds to enhance our multicultural team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Schulsekretär*in an der Gemeinschaftsschule Heide-Ost (m/w/d)
Umfang Teilzeit mit 35 Wochenstunden
Befristung unbefristet
Vergütung EG 5 TVöD
Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Küstennah, unweit der Metropolregion Hamburg, bezahlbar, liebens- und lebenswert liegt die Kreisstadt Heide mitten im schönen Dithmarschen. Mit rund 23.000 Einwohner*innen liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste und erfüllt als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Versorgungszentrum der südlichen Westküste Schleswig-Holsteins eine wichtige strukturelle Funktion für die gesamte Region.
Ihre Aufgaben:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Schülerverwaltungsaufgaben
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Unterstützung der Schulleitung
- Bearbeitung von Posteingang und Postausgang
- Kassen- und Rechnungswesen
- Ansprechpartner*in für Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit Angestelltenprüfung I
- Oder abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung zum Kaufmann/zur Kauffrau für Büromanagement oder Bürokommunikation, zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, zum Kaufmann/zur Kauffrau für Versicherungen oder zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau
- Erfahrungen in Angelegenheiten des Kassen- und Rechnungswesens
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Anwendung von MS-Office-Programmen
- Sichere Anwendung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (C2-Niveau)
Wünschenswert ist:
- Teamfähigkeit
- Engagement und Zuverlässigkeit
- Durchsetzungs- und Organisationsvermögen
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
Wir bieten:
- Attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – z.B. kann in den Schulferien die Arbeit teilweise im Home-Office verrichtet werden
- Eine interessante, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Team
- Eine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Besoldungsgruppe der Entgeltgruppe 5 TVöD
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 35,0 Stunden (grundsätzlich teilbar)
- Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
- Eine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungen
- Alle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.
- Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters „EGYM Wellpass“
- Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
- Pool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-Bikes
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Jetzt bewerben bis zum 07.03.2025
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter des Fachdienstes Familie, Bildung und Soziales, Herr Dennis Peters, Tel: 0481/6850-130 gerne zur Verfügung.
Hinweise: Die Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Leistung, Befähigung und fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Anerkannte Schwerbehinderte und Gleichgestellte sind bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften bevorrechtigt. Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
#J-18808-Ljbffr
Schulsekretär*in (m/w/d) an der Gemeinschaftsschule Heide-Ost Arbeitgeber: Karriere
Kontaktperson:
Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulsekretär*in (m/w/d) an der Gemeinschaftsschule Heide-Ost
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinschaftsschule Heide-Ost und ihre spezifischen Anforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Schule und ihre Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Kassen- und Rechnungswesen konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Lehrkräften, Eltern und Schüler*innen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig und organisiert geblieben bist, um die Schulleitung und das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulsekretär*in (m/w/d) an der Gemeinschaftsschule Heide-Ost
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinschaftsschule Heide-Ost. Informiere dich über ihre Werte, das Schulkonzept und die spezifischen Anforderungen an die Stelle des Schulsekretärs.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens, Nachweisen deiner Ausbildung und gegebenenfalls von Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Kassen- und Rechnungswesen sowie deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office. Zeige, wie du zur Teamfähigkeit und Flexibilität der Schule beitragen kannst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Schulsekretärs, insbesondere in Bezug auf Schülerverwaltungsaufgaben und Kassenwesen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Zeige deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in MS-Office, gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen belegen. Bereite dich darauf vor, eventuell auch praktische Fragen dazu zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Flexibilität
Die Stelle erfordert hohe Belastbarkeit und Flexibilität. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und sei bereit, darüber zu sprechen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.