Technische/r Referent/in Digitale Strategie künstlerische Lehre und Infrastruktur (w/m/d)
Technische/r Referent/in Digitale Strategie künstlerische Lehre und Infrastruktur (w/m/d)

Technische/r Referent/in Digitale Strategie künstlerische Lehre und Infrastruktur (w/m/d)

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die digitale Strategie für die künstlerische Lehre und Infrastruktur an unserer Hochschule.
  • Arbeitgeber: Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg ist die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine inspirierende Campusumgebung und enge Kontakte zu Studierenden und Kollegium.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Institution, die Digitalisierung in der Kunst lehrt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in digitaler Strategie und ein Interesse an künstlerischer Lehre mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.12.2027 befristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, 1662 gegründet und somit älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum, ist eine staatliche Kunsthochschule mit ca. 340 Studierenden.

Mit der Pavillonarchitektur im Grünen zählt unser Hochschulcampus zu den schönsten Deutschlands. Auf kurzen Wegen zwischen Ateliers, Werkstätten, Seminarräumen, Mensa und der Verwaltung stehen Sie im persönlichen Kontakt zum Kollegium und zu Studierenden.

Wir verstehen die Digitalität in der künstlerischen Lehre als eine zentrale strategische Aufgabe in der Entwicklung unserer Hochschule. Daher suchen wir baldmöglichst eine/n

Technische/n Referenten/in (m/w/d) für digitale Strategie an der Schnittstelle von künstlerischer Lehre und Infrastruktur

Die Stelle ist bis 31.12.2027 befristet.

ZIPC1_DE

Technische/r Referent/in Digitale Strategie künstlerische Lehre und Infrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

Die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg ist nicht nur die älteste Kunsthochschule im deutschsprachigen Raum, sondern bietet auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld inmitten einer wunderschönen Pavillonarchitektur. Hier profitieren Sie von einer offenen und kreativen Arbeitskultur, die den Austausch zwischen Kollegium und Studierenden fördert, sowie von vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in der digitalen Strategie der künstlerischen Lehre.
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

Kontaktperson:

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische/r Referent/in Digitale Strategie künstlerische Lehre und Infrastruktur (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der digitalen Kunst- und Lehrstrategie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die die Digitalisierung in der künstlerischen Lehre mit sich bringt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Kunst- und Bildungsbranche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Akademie zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für digitale Projekte oder Strategien zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über die Schnittstelle zwischen künstlerischer Lehre und technischer Infrastruktur zu sprechen. Überlege dir, wie du diese beiden Bereiche effektiv verbinden kannst, um die digitale Strategie der Akademie voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische/r Referent/in Digitale Strategie künstlerische Lehre und Infrastruktur (w/m/d)

Digitale Kompetenz
Kenntnisse in künstlerischer Lehre
Projektmanagement
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technisches Verständnis
Erfahrung mit digitalen Lehrmethoden
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäres Arbeiten
Kenntnisse in Infrastrukturmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für digitale Transformation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Akademie: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Akademie der Bildenden Künste Nürnberg. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Hochschule, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Motivationsschreiben verfassen: Achte darauf, in deinem Motivationsschreiben klar darzulegen, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich digitale Strategien und künstlerische Lehre sowie deine Begeisterung für die Akademie.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Akademie der Bildenden Künste Nürnberg vorbereitest

Verstehe die digitale Strategie

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der digitalen Lehre, insbesondere im künstlerischen Bereich. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle der Digitalisierung in der Kunsthochschule hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der digitalen Strategie und Infrastruktur demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position den Kontakt zu Studierenden und Kollegium erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, deine Ideen präzise und verständlich zu präsentieren.

Frage nach der Hochschulkultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Kultur und das Umfeld der Akademie beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, herauszufinden, ob die Hochschule gut zu dir passt.

Technische/r Referent/in Digitale Strategie künstlerische Lehre und Infrastruktur (w/m/d)
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
  • Technische/r Referent/in Digitale Strategie künstlerische Lehre und Infrastruktur (w/m/d)

    Nürnberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

    Akademie der Bildenden Künste Nürnberg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>