Junior Stiftungsreferent/in

Junior Stiftungsreferent/in

Stuttgart Vollzeit 42000 - 54000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage and coordinate foundation projects, including the annual Ferry Porsche Challenge.
  • Arbeitgeber: Join the Ferry-Porsche-Stiftung, dedicated to social, environmental, educational, cultural, and sports initiatives.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, a collaborative environment, and the option for home office.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on society, especially for children and youth, in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in business, communication, or related fields; project management experience is a plus.
  • Andere Informationen: Open to both experienced professionals and newcomers; foundation experience not required.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 54000 € pro Jahr.

Die Ferry-Porsche-Stiftung fördert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt, Bildung & Wissenschaft, Kultur und Sport. Wir engagieren uns für Vielfalt, Teilhabe und Chancengleichheit. Immer mit Blick darauf, was unsere Gesellschaft gerade besonders braucht. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Kinder und Jugendliche.

Mehr Informationen zur Stiftung unter: ferry-porsche-stiftung.de

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Junior Stiftungsreferent/in, zunächst auf ein Jahr befristet in Vollzeit.

Aufgaben

  1. Projektmanagement Stiftungsaktivitäten – unter anderem jährliche Ferry Porsche Challenge
  2. Steuerung und Koordination der Förderprojekte
  3. Erstellung und Umsetzung von Entscheidungspapieren
  4. Gemeinsame Entwicklung, Durchführung und Dokumentation von Stiftungsprojekten
  5. Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung von Stiftungsaktivitäten
  6. Unterstützung bei der Prüfung & Beantwortung von Spendenanfragen
  7. Unterstützung bei der Erstellung von Kommunikationsmaßnahmen
  8. Mitarbeit bei der Stiftungsadministration

Anforderungsprofil

  1. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaft, Corporate Social Responsibility oder einer Geisteswissenschaft oder ein vergleichbares Studium
  2. Leidenschaft für gemeinnützige/soziale Themen
  3. Erste Erfahrungen im Projektmanagement von Vorteil und ein ausgeprägtes Organisationstalent
  4. Methodische und konzeptionelle Fähigkeiten mit analytischen Denkvermögen und Kommunikationsstärke in Wort und Bild
  5. Eine proaktive, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, flexibel zu reagieren
  6. Zuverlässigkeit, Empathie und Mut, neue Dinge auszuprobieren
  7. Wir freuen uns, wenn Sie Berufserfahrung mitbringen, Berufsanfänger sind aber genauso willkommen. Gerne mit Stiftungserfahrung, jedoch keine Voraussetzung

Das erwartet Sie bei uns

  1. Eine kleine Organisation mit flachen Hierarchien und einem kollaborativem Arbeitsumfeld, in dem Sie sich vielfältig einbringen und mitgestalten können
  2. Eine wertschätzende und offene Arbeitsatmosphäre
  3. Ein lebendiges Netzwerk zwischen Stiftungen und gemeinnützigen Organisationen
  4. Flexible Arbeitszeiten, flexible Büroräumlichkeiten mit Homeofficeschwerpunkt
  5. Einstiegsjahresgehalt: 42-54 T€ je nach Berufserfahrung und Qualifikation

Sie möchten bei uns starten? Dann senden Sie uns gleich Ihre Bewerbung, bitte mit Angabe des nächstmöglichen Einstiegstermins per E-Mail an:

#J-18808-Ljbffr

Junior Stiftungsreferent/in Arbeitgeber: Ferry-Porsche-Stiftung

Die Ferry-Porsche-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für soziale, kulturelle und umweltbezogene Projekte engagiert. Mit flachen Hierarchien und einer offenen Arbeitsatmosphäre fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Werden Sie Teil eines lebendigen Netzwerks, das sich für Vielfalt und Chancengleichheit einsetzt und dabei insbesondere Kinder und Jugendliche in den Fokus stellt.
F

Kontaktperson:

Ferry-Porsche-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Junior Stiftungsreferent/in

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Ferry-Porsche-Stiftung und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Stiftung verstehst und wie deine Leidenschaft für gemeinnützige Themen mit ihrer Mission übereinstimmt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Organisationstalente unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da die Stelle auch die Erstellung von Kommunikationsmaßnahmen umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du komplexe Informationen klar und ansprechend vermitteln kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Dinge auszuprobieren. In einem dynamischen Umfeld wie der Ferry-Porsche-Stiftung ist es wichtig, dass du offen für Veränderungen bist und proaktiv Lösungen findest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Stiftungsreferent/in

Projektmanagement
Organisationstalent
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsstärke
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Flexibilität
Empathie
Methodische Fähigkeiten
Konzeptionelle Fähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung im Umgang mit gemeinnützigen Projekten
Erstellung von Entscheidungspapieren
Dokumentation von Projekten
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stiftung kennenlernen: Informiere dich gründlich über die Ferry-Porsche-Stiftung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Zielgruppen zu erfahren, die sie unterstützen.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, deine Leidenschaft für gemeinnützige Themen klar herauszustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stiftung und deren Ziele zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Fähigkeiten, die für die ausgeschriebene Position relevant sind.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ferry-Porsche-Stiftung vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für gemeinnützige Themen

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit im sozialen Bereich zu erläutern. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Begeisterung für die Förderung von Kindern und Jugendlichen zeigen.

Hebe deine Projektmanagementfähigkeiten hervor

Wenn du bereits Erfahrungen im Projektmanagement hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen. Erkläre, wie du Projekte geplant, koordiniert und erfolgreich umgesetzt hast, um deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Sei proaktiv und flexibel

Die Stiftung sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeitet und flexibel auf Veränderungen reagieren kann. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Bereite Fragen zur Stiftung vor

Zeige dein Interesse an der Ferry-Porsche-Stiftung, indem du Fragen zu ihren Projekten, Werten und zukünftigen Zielen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Junior Stiftungsreferent/in
Ferry-Porsche-Stiftung
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>