Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere SAP ABAP Anwendungen zur Optimierung unserer Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Medienunternehmens mit offener Kommunikation und dynamischem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung aktiv mit und entwickle neue Services auf Basis der BTP.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Kenntnisse in ABAP und analytisches Denkvermögen erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrungen in SAP-Basis und S/4-HANA sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind deine Aufgaben
- Du bist für die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von SAP ABAP Anwendungen verantwortlich, um unsere Geschäftsprozesse zu optimieren und die Effizienz unseres Unternehmens zu steigern. Ein Schwerpunkt auf die SAP IS-Media Module (M/AM & M/SD) ist wünschenswert.
- Du betreust und entwickelst SAP ABAP Anwendungen sowie die Schnittstellen zu den angebundenen Systemen und externen Datenlieferanten.
- Du nimmst Anforderungen gemeinsam mit den Fachbereichen auf, analysierst diese, arbeitest diese weiter aus und unterstützt bei der Umsetzung.
- Du arbeitest im Team an der strategischen Weiterentwicklung unserer SAP Systeme mit und unterstützt ein konzernweites Migrationsprojekt nach SAP HANA.
- Du arbeitest im laufenden Projekt SAP Success Factors Integration mit Schwerpunkt Prozess- & Systemintegration mit.
- Du unterstützt das Team im 2nd-LeveI Support bei Fragen und Problemen im SAP-Umfeld.
- Perspektivisch entwickelst du neue Services auf Basis der BTP (SAPUI5, Fiori).
Das bringst du mit
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung) oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts)-Informatik sowie Berufserfahrungen in der Anwendungsentwicklung.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Programmierung (ABAP und ABAP Objects).
- Du verfügst über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
- Erfahrungen in SAP-Basis und S/4-HANA sind wünschenswert.
- Du hast Freude an der Digitalisierung und den Wunsch etwas zu bewirken.
Das bieten wir dir
- Du übernimmst eine abwechslungsreiche Rolle in einem erfolgreichen Medienunternehmen.
- Bei uns herrscht eine offene Kommunikation und ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem du deine persönlichen Stärken einbringen und dich weiterentwickeln kannst.
- Du profitierst von regelmäßigen Teammeetings mit motivierten und herzlichen Kolleg:innen.
- Nutze flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Wir fördern kontinuierliche Weiterbildung und bieten dir die Möglichkeit, dich in relevanten Themen weiterzubilden.
#J-18808-Ljbffr
SAP-Anwendungsentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Anwendungsentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Umfeld arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich, insbesondere zu SAP HANA und BTP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur ABAP-Programmierung und zu den IS-Media Modulen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich intensiv mit den Anforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SAP-Themen beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen und dein Netzwerk erweitern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Anwendungsentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in ABAP und ABAP Objects. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um Geschäftsprozesse zu optimieren.
Analytisches Denkvermögen betonen: Gib Beispiele für Situationen, in denen du dein analytisches Denkvermögen eingesetzt hast, um komplexe Anforderungen zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des SAP-Anwendungsentwicklers.
Teamfähigkeit und Flexibilität: Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Zeige, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
Motivation und Interesse an Digitalisierung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Digitalisierung begeisterst und wie du dazu beitragen möchtest, innovative Lösungen zu entwickeln. Dies zeigt dein Engagement und deinen Wunsch, einen Unterschied zu machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verlagsgruppe Rhein Main GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der SAP ABAP Programmierung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der SAP ABAP Programmierung gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in der Entwicklung von Anwendungen zeigen.
✨Verständnis für Geschäftsprozesse
Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Geschäftsprozesse hast, die durch SAP-Anwendungen optimiert werden sollen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Prozesse analysieren und verbessern kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten nennen. Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft im Team.
✨Fragen zur Digitalisierung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Digitalisierung und den neuen Technologien zeigen. Dies könnte deine Motivation unterstreichen, einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Unternehmens zu leisten.