HIRING – Miteinander auf dem Weg zum Besten – INTER SE IN VIA AD OPTIMUM
Wir bei Comparus begleiten seit mehr als 20 Jahren unsere Kundinnen und Kunden, die überwiegend aus dem Bereich der Finanzdienstleistungen und Banken stammen, erfolgreich bei der digitalen Transformation. Unser Beitrag reicht vom agilen Projektmanagement über Datenmigration bis zur Entwicklung digitaler und innovativer (Software-) Produkte. Zum Erfolg von Comparus tragen maßgeblich unsere mehr als 100 Mitarbeitenden bei.
DARAUF KÖNNEN SIE SICH FREUEN
Verantwortlichkeiten
Durchführung von Nutzerforschung
- Sie planen und führen qualitative und quantitative Nutzertests durch, darunter Interviews, Usability-Tests, A/B-Tests und Umfragen.
- Sie analysieren und interpretieren das Nutzerverhalten, identifizieren Bedürfnisse sowie Pain Points und leiten gezielte Erkenntnisse daraus ab.
Datenanalyse und Insights-Generierung
- Sie werten gesammelte Daten aus und entwickeln umsetzbare Handlungsempfehlungen für das Produkt- und Designteam.
- Sie erstellen Berichte und Präsentationen, um Forschungsergebnisse verständlich zu kommunizieren.
Prototypen-Testung und Validierung
- Sie unterstützen die Konzeption und Durchführung von Prototypen-Tests in verschiedenen Entwicklungsphasen.
- Sie evaluieren Designlösungen anhand von Nutzerfeedback und Best Practices.
Entwicklung von Nutzer-Personas und Journeys
- Sie erstellen fundierte Nutzerprofile (Personas) und Customer Journeys, um ein tiefgehendes Verständnis der Zielgruppe sicherzustellen.
- Sie identifizieren Berührungspunkte, Herausforderungen und Optimierungspotenziale entlang der Customer Journey.
Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams
- Sie arbeiten eng mit Designern, Entwicklern, Product Ownern und anderen Stakeholdern zusammen, um nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln.
- Sie nehmen aktiv an Workshops und Brainstorming-Sitzungen teil, um die User Experience kontinuierlich zu verbessern.
Methodenauswahl und Tool-Nutzung
- Sie setzen moderne UX-Research-Methoden wie Eye-Tracking, Heatmaps oder Thinking-Aloud-Techniken gezielt ein.
Fortlaufende Optimierung und Trendbeobachtung
- Sie beobachten aktuelle UX-Trends und Forschungstechniken, um den Research-Prozess kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Qualifikationen
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Human-Computer Interaction, Psychologie, Soziologie, Kommunikationsdesign, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Alternativ besitzen Sie einschlägige Berufserfahrung im Bereich UX Research oder Usability Engineering.
- Sie haben mindestens zwei bis drei Jahre praktische Erfahrung in der Durchführung von UX-Research-Projekten, idealerweise in einem agilen Umfeld.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden wie Usability-Tests, Interviews, Umfragen, Eye-Tracking oder A/B-Tests.
- Sie haben Erfahrung mit der Nutzung von UX-Tools wie Hotjar, Figma, Maze, Optimal Workshop oder ähnlichen.
- Sie verfügen über ein grundlegendes Verständnis von UX-Design-Prozessen und Software-Entwicklung.
- Sie besitzen Kenntnisse in der Anwendung von Prototyping-Tools und Analyseplattformen.
Was wir bieten
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles und flexibles Arbeiten
- Kita-Zuschuss
- Zuschuss zum HVV/Deutschland-Ticket
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Comparus GmbH HR Team