Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our team in implementing the Operational Excellence Roadmap and lead KVP workshops.
- Arbeitgeber: Join Fendt, a premium provider and innovator in agricultural technology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and personal development opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on global challenges while gaining valuable practical experience.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying industrial engineering, mechanical engineering, or similar; lean method experience is a plus.
- Andere Informationen: Diversity is key; we value different backgrounds and perspectives in our team.
Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Operational Excellence (Lean)
Join to apply for the Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Operational Excellence (Lean) role at Fendt .
Möchtest du dazu beitragen, die größten Herausforderungen der Gegenwart zu meistern? Die Ernährung der wachsenden Weltbevölkerung und die Bekämpfung des Klimawandels sind zwei der größten Aufgaben der Menschheit. AGCO ist Teil der Lösung! Werde Teil unseres Teams und leiste deinen Beitrag dazu.
Bei Fendt arbeitest du beim Premium-Anbieter und Innovationstreiber der Landtechnikbranche. Als Studentin oder Student bist du von Anfang an ein wichtiger Teil des Teams und kannst dich mit spannenden Aufgaben auseinandersetzen. Auch deine eigenen Ideen sind gefragt, denn häufig sind es unsere Studierenden, die uns mit einem Perspektivwechsel voranbringen. Damit leistest du einen maßgeblichen Beitrag zu unserem Unternehmenserfolg! Ob während eines Praktikums, einer Abschlussarbeit, einer Werkstudententätigkeit oder eines dualen Studiums – du sammelst bei uns wertvolle Praxiserfahrung, die dich wirklich weiterbringt.
Dein Beitrag
- Gestalte die Zukunft: Du unterstützt unser Team aktiv bei der Umsetzung der Operational Excellence Roadmap und bringst deine Ideen in unsere Leuchtturmprojekte ein.
- Lean in der Praxis: Wende moderne Lean-Methoden an, um Prozesse in den Bereichen Produktion, Logistik und Planung zu optimieren – von der Analyse bis zur Umsetzung.
- Übernimm Verantwortung: Plane, organisiere und leite eigenständig KVP-Workshops (z. B. Rüsten, Wertstromanalysen) und hilf unseren Teams, ihre Prozesse effizienter zu gestalten.
- Wissen weitergeben: Entwickle innovative Konzepte für Lean-Trainings und unterstütze deren Umsetzung im Unternehmen.
Deine Kompetenzen
- Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Erste Erfahrungen mit Lean-Methoden wie 5S, Kaizen, Wertstromanalyse oder KVP sind von Vorteil.
- Du bist sicher im Umgang mit den gängigen MS Office-Programmen, insbesondere Excel und PowerPoint.
- Du bist motiviert, gehst Herausforderungen mit kreativen Lösungen an und arbeitest gerne eigenständig und strukturiert.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative zeichnen dich aus.
Deine Benefits
- Flexible Arbeitszeiten, z. T. auch im Homeoffice.
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklung als vollintegriertes Teammitglied.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit betriebsärztlicher Betreuung, Sozialberatung sowie verschiedenen Sportprogrammen.
- Betriebsrestaurant.
Wir legen Wert auf Inklusion und sind uns bewusst, welche Innovationskraft eine diverse Belegschaft für unsere Landwirte darstellt. Unser Ziel ist es, ein Team aufzubauen, welches eine Vielzahl an Erfahrungen, Hintergründen, Kulturen und Perspektiven in sich vereint.
Sei Teil unseres Teams, wenn wir die Landwirtschaft von morgen gestalten und bewirb dich jetzt!
Diese Stelle ist ab dem Wintersemester 2025/2026 zu besetzen.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Operational Excellence (Lean) Arbeitgeber: Fendt
Kontaktperson:
Fendt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Operational Excellence (Lean)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich Operational Excellence haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Fendt herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Landwirtschaft und der Landtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Lean-Methoden zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen zur Verbesserung von Prozessen zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Lean-Methoden in der Praxis anwenden würdest, um Fendt bei der Umsetzung ihrer Operational Excellence Roadmap zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Betone, wie wichtig es dir ist, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen, insbesondere bei der Planung und Durchführung von KVP-Workshops.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) für den Bereich Operational Excellence (Lean)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Fendt und AGCO. Besuche die offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, die Operational Excellence Roadmap und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Lean-Methoden und deine Studienrichtung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie du zur Umsetzung der Operational Excellence beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fendt vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Methoden
Mach dich mit den grundlegenden Lean-Methoden wie 5S, Kaizen und Wertstromanalyse vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast oder anwenden möchtest.
✨Bereite eigene Ideen vor
Überlege dir im Voraus, welche innovativen Konzepte du für Lean-Trainings entwickeln könntest. Zeige, dass du kreativ denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Fendt sucht nach jemandem, der gut im Team agiert und gleichzeitig eigenständig arbeiten kann.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Leuchtturmprojekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.