Werkstudent (m/w/d) IT-Rollout
Jetzt bewerben

Werkstudent (m/w/d) IT-Rollout

Augsburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support IT Rollout by fixing workplace issues and delivering hardware.
  • Arbeitgeber: Join the Universitätsklinikum Augsburg, a leader in medical information technology.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, competitive pay, and great perks like fitness classes and employee discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a collaborative team where your ideas matter and you can grow professionally.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying (Wirtschafts-)Informatik or related fields with strong problem-solving skills required.
  • Andere Informationen: Position is suitable for applicants with disabilities; apply by 12.01.2025.

Für den Bereich Medizinische Informationstechnik (MIT) suchen wir zum 01.02.2025, in Teilzeit (15 Std./Woche), befristet für ein Jahr, einen Werkstudenten (m/w/d) für den IT-Rollout.

Ihre Aufgaben

  • Bearbeiten von Arbeitsplatz Störungen (PC, Monitor, Drucker, Scanner …)
  • Auslieferung von Hardwarekomponenten (PC, Monitor, Drucker, Scanner …)
  • Austausch und Reparatur von Komponenten (PC, Monitor, Drucker, Scanner …)
  • Druckerwartung

Ihr Profil

  • Studium im Fachbereich (Wirtschafts-)Informatik, Software & Systems Engineering, Medizinische Informatik oder vergleichbare Studiengänge
  • Eigeninitiative, analytisches Denkvermögen und zielgerichtetes Lösungsbewusstsein
  • Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit

Unser Angebot

  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen und engagierten Team
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem eigenverantwortliches Arbeiten und das Einbringen eigener Ideen und Konzepte erwünscht sind
  • Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
  • Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
  • Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
  • Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen

Kontakt

Kurt Wagner
Abteilungsleiter Informationstechnik (IT)
0821/400-4153

Bewerbungsfrist

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen bis zum 12.01.2025 hoch und schicken Sie die Bewerbung ab.

Wir freuen uns auf Sie!

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Das Universitätsklinikum Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Vor Aufnahme einer Tätigkeit am Universitätsklinikum Augsburg muss gemäß §§ 23, 23a IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent (m/w/d) IT-Rollout Arbeitgeber: Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.

Das Universitätsklinikum Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Werkstudent (m/w/d) im IT-Rollout eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Hier profitieren Sie von einem kollegialen Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt werden, sowie von attraktiven Sozialleistungen und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Weiterbildung unterstützen. Zudem sorgt unser betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden, während Mitarbeitervergünstigungen Ihnen zusätzliche Vorteile bieten.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) IT-Rollout

Tip Nummer 1

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme im IT-Bereich gelöst hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein zielgerichtetes Lösungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der medizinischen Informationstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im IT-Rollout haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen im Universitätsklinikum Augsburg herstellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da die Stelle stark auf IT-Rollout fokussiert ist, solltest du dich mit typischen Störungen und deren Lösungen vertraut machen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) IT-Rollout

Analytisches Denkvermögen
Eigeninitiative
Zielgerichtetes Lösungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Kenntnisse in der Hardwarewartung
Erfahrung im Umgang mit PC, Monitor, Drucker und Scanner
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in (Wirtschafts-)Informatik oder verwandten Studiengängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Studienleistungen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Werkstudent im IT-Rollout darlegst. Betone deine Eigeninitiative und analytischen Fähigkeiten sowie deine Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 12.01.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente über die Website des Universitätsklinikums Augsburg hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im IT-Rollout angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hardwarekomponenten wie PCs, Monitoren und Druckern vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.

Zeige Eigeninitiative

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit Eigeninitiative. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst hast oder eigene Ideen eingebracht hast. Das wird deine Fähigkeit unterstreichen, selbstständig zu arbeiten.

Analytisches Denkvermögen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein analytisches Denkvermögen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein technisches Problem zu lösen oder einen Lösungsansatz zu präsentieren. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert darstellst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Universitätsklinikums Augsburg. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und dem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.

Werkstudent (m/w/d) IT-Rollout
Universitätsklinikum Augsburg A.ö.R.
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>