Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Erziehung und Betreuung der Kinder in einer liebevollen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Kita 'St. Michael' bietet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, umfangreiche Sozialleistungen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder gleichwertiger Abschluss sowie Empathie und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in einer Kita mit einem situationsorientierten Ansatz und viel Raum für Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind als Erzieherin (m/w/d) mit dem Herzen bei der Arbeit, dann hätten wir da etwas für Sie: Die Kita „St. Michael\“ in Unterelchingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in unbefristeter Anstellung eine Erzieherin (m/w/d), die gerne die Stelle der Stv. Leitung übernehmen möchte.
In unserer Kita mit 4 Kindergartengruppen (von 2 – 6 Jahren) praktizieren wir durchgängig den situationsorientierten Ansatz: Alltägliche Lebenssituationen werden so zu Lernsituationen. Jedes Kind bringt ganz individuelle Fähigkeiten mit, die wir gezielt fördern. Die Kinder können auch über den Kita-Alltag mitbestimmen. Partizipation ist uns wichtig. Diesen pädagogischen Ansatz, gelebt im teiloffenen Konzept, und unser offenes Ohr schätzen die Eltern besonders. Unser großer Garten und die schöne Lage laden zum Aufenthalt im Freien ein.
Teambesprechungen finden bei uns in Klein- und Großteams statt. Individuelle Fortbildungsangebote werden in unserem altersgemischten Team gerne angenommen. Und nicht zuletzt: Spaß und Humor kommen bei uns nie zu kurz. Wäre das was für Sie?
Stv. Leitung (m/w/d) für die Kita \“St. Michael\“ in Unterelchingen, unbefristet
Zu Ihren Aufgaben gehört u. a.:
- Schaffen einer liebevollen und wertschätzenden Umgebung für die Kinder unseres Hauses
- Erziehung und Betreuung der Kinder
- Pädagogische Leitungskompetenz
- Personalführung
- Zusammenarbeit mit dem Träger
- Zusammenarbeit mit Eltern und Elternbeiräten
- Zusammenarbeit mit Behörden
- Teamarbeit
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher oder einen gleichwertigen Abschluss
- Freude an der Arbeit mit Kindern und ihren Bezugspersonen
- Motivation und Engagement sowie eine große Portion Empathie
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Konstruktiver und offener Führungsstil sowie soziale Kompetenz
- Engagement, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein
- Kreativität und Ideenreichtum kombiniert mit Umsetzungsstärke
- Willen, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln
- Bereitschaft, auf Basis christlicher Grundsätze zu arbeiten
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Vergütung nach ABD, ähnlich TVöD und Jahressonderzahlungen
- Umfangreiche Sozialleistungen, Beihilfeversicherung, betriebliche Altersvorsorge sowie trägerunabhängiger Kinderbetreuungszuschuss
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich 2 Regenerationstage und Option auf 2 Umwandlungstage bei 5-Tage-Woche; Freistellung am 24./31.12. sowie verkürzte Arbeitszeiten am Faschingsdienstag/Gründonnerstag
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Möglichkeit, in offenen und wertschätzenden Teams vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können
KiTA Zentrum St. Simpert: Die Vorzüge eines großen Verbunds
Gute Kita, guter Träger, gutes Management: So lautet der Erfolgsdreiklang katholischer Kindertageseinrichtungen in der Diözese Augsburg. Als zentrale Verwaltung entlastet das KiTA-Zentrum St. Simpert die Einrichtungen tatkräftig. So kann sich das Kita-Personal der Kita \“St. Michael\“ in Unterelchingen auf seine pädagogischen Aufgaben konzentrieren. Ob Buchhaltung, Gebäudemanagement oder Personalsuche: Die Stiftung St. Simpert kümmert sich darum. Zudem genießen die Mitarbeitenden die Vorzüge eines großen Verbunds: von den umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Anpassung der Arbeitsstunden an die jeweilige Lebenssituation. #J-18808-Ljbffr
Stv. Leitung (m/w/d) für die Kita \"St. Michael\" Unterelchingen in Teil- bzw. Vollzeit (35-39 St[...] Arbeitgeber: Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus"
Kontaktperson:
Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Leitung (m/w/d) für die Kita \"St. Michael\" Unterelchingen in Teil- bzw. Vollzeit (35-39 St[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den situationsorientierten Ansatz, den die Kita 'St. Michael' praktiziert. Zeige in deinem Gespräch, wie du diesen Ansatz in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen konstruktiven Führungsstil verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern und Behörden zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Empathie. Überlege dir, wie du eine liebevolle und wertschätzende Umgebung schaffen kannst und bringe konkrete Ideen mit, die du in der Kita umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und Grundsätze der Kita, insbesondere die christlichen Aspekte. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit integrieren würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Leitung (m/w/d) für die Kita \"St. Michael\" Unterelchingen in Teil- bzw. Vollzeit (35-39 St[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der Stv. Leitung in der Kita 'St. Michael' gefordert werden.
Betone deine pädagogische Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Erziehung und Betreuung von Kindern hervor. Zeige, wie du den situationsorientierten Ansatz und Partizipation in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Kita 'St. Michael' besonders anspricht. Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern sollte deutlich werden.
Teamfähigkeit und Führungsstil: Gehe auf deine Teamfähigkeit und deinen Führungsstil ein. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ansätze du in der Personalführung verfolgst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kindertageseinrichtung "Sankt Thaddäus" vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du an der Arbeit mit Kindern hast. Betone, wie wichtig dir die individuelle Förderung und Partizipation der Kinder ist.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in der Kita 'St. Michael' eine große Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deinen Führungsstil
Da die Position der stellvertretenden Leitung auch Personalführung umfasst, solltest du deinen konstruktiven und offenen Führungsstil erläutern können. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diesen Stil erfolgreich angewendet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für persönliche und fachliche Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und neue Ideen einzubringen.