Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Planung
Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Planung

Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Planung

Oberschleißheim Werkstudent Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage planning and procurement activities in SAP S/4 HANA and SAP APO.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on Supply Chain Planning in a tech-driven environment.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, employee discounts, and subsidized meals.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience in supply chain management with great career growth opportunities.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students in engineering, business, or supply chain management with strong Excel skills.
  • Andere Informationen: Contact Julia Kößler for more details about this exciting opportunity!

Job Description

Für unseren Bereich Supply Chain Planung (Bereich Technik) suchen wir eine/n Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Planung Deine Aufgaben: Durchführung eigenverantwortlicher Planungs- und Beschaffungsaktivitäten im SAP S/4 HANA und SAP APO Unterstützung der Teams Beschaffungs-, Produktions- und Distributions-planung mittels Reports und Analysen Unterstützung des kurz- und mittelfristigen Sales & Operations-Planning Prozesses (S&OP) Unterstützung bei der Durchführung von Verbesserungsprojekten Deine Qualifikationen: Student/in der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschafts-wissenschaften, Supply Chain Management oder ähnliche Qualifikation Sehr gute Excel und / oder Power BI-Kenntnisse Erste Erfahrungen im Umgang mit SAP von Vorteil Erste Erfahrungen im Supply Chain Management oder in der Produktionsplanung wünschenswert Selbstständige, agile und qualitätsorientiere Arbeitsweise Deine Vorteile: Work-Life-Balance: Nutze unseren flexiblen Arbeitszeiten durch unser attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Tätigkeit besteht die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten. * Zusatzleistungen: Wir bieten unter anderem Mitarbeiterrabatte, eine bezuschusste Kantine und kostenfreie Parkplätze.

  • Karrieremöglichkeiten: Starte als Praktikant, arbeite weiter als Werkstudent, führe mit uns Deine Abschlussarbeit zum Erfolg und sichere Dir gute Übernahmechancen! Dein Ansprechpartner: Julia Kößler, Personalmanagement Telefon: +49(89)31584-3236

Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Planung Arbeitgeber: Jobijoba-de

Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich Supply Chain Planung bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf persönliche und berufliche Entwicklung setzt. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Option auf Home-Office fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, während unsere attraktiven Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte und eine bezuschusste Kantine deinen Arbeitsalltag bereichern. Nutze die Chance, deine Karriere bei uns zu starten und von hervorragenden Übernahmechancen nach deinem Studium zu profitieren!
J

Kontaktperson:

Jobijoba-de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Planung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Supply Chain Management haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Mach dich mit SAP S/4 HANA und SAP APO vertraut. Es gibt viele Online-Kurse und Tutorials, die dir helfen können, deine Kenntnisse in diesen Systemen zu vertiefen. Das wird dir einen Vorteil verschaffen!

Tip Nummer 3

Zeige deine Excel- und Power BI-Kenntnisse in praktischen Projekten oder Studienarbeiten. Wenn du konkrete Beispiele für deine Fähigkeiten hast, kannst du diese in Gesprächen hervorheben und so überzeugen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Supply Chain Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Planung

Kenntnisse in SAP S/4 HANA
Kenntnisse in SAP APO
Sehr gute Excel-Kenntnisse
Kenntnisse in Power BI
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Supply Chain Management
Erfahrung in der Produktionsplanung
Selbstständige Arbeitsweise
Agilität
Qualitätsorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Verbesserungsprojekten
Vertrautheit mit Sales & Operations Planning (S&OP)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Excel, Power BI und SAP hervor. Wenn du bereits Erfahrungen im Supply Chain Management oder in der Produktionsplanung hast, erwähne diese unbedingt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Prozesse im Supply Chain beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Überprüfe auch, ob du alle erforderlichen Dokumente für die Bewerbung bereit hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobijoba-de vorbereitest

Bereite dich auf SAP vor

Da Kenntnisse in SAP S/4 HANA und SAP APO von Vorteil sind, solltest du dich im Vorfeld mit diesen Systemen vertraut machen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen oder dein Wissen über SAP in der Praxis anwenden kannst.

Zeige deine Excel- und Power BI-Kenntnisse

Da sehr gute Excel- und/oder Power BI-Kenntnisse gefordert sind, bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Programmen demonstrieren. Vielleicht kannst du auch ein kleines Projekt oder eine Analyse präsentieren, die du durchgeführt hast.

Verstehe den S&OP-Prozess

Informiere dich über den Sales & Operations Planning Prozess und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen unterstützen kannst. Zeige, dass du die Bedeutung dieses Prozesses für die Supply Chain verstehst.

Sei bereit, deine Arbeitsweise zu erläutern

Die Stellenbeschreibung hebt eine selbstständige, agile und qualitätsorientierte Arbeitsweise hervor. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Planung
Jobijoba-de
J
  • Werkstudent (m/w/d) Supply Chain Planung

    Oberschleißheim
    Werkstudent

    Bewerbungsfrist: 2027-03-15

  • J

    Jobijoba-de

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>