Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Diabetesschulungen und berate Patienten mit Diabetes Typ 1 und Typ 2.
- Arbeitgeber: Ärztehaus im Herzen von Düsseldorf, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Mitarbeitervorteile: Unterstützung bei persönlicher Entwicklung und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Diabetes positiv und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Weiterbildung als Diabetesberater/in DDG erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diabetesberater/in DDG (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, Düsseldorf
Düsseldorf, Germany
Ärztehaus mit Apotheke im Herzen von Düsseldorf, mit zahlreichen öffentlichen Verkehrsmitteln.
Aufgaben
- Diabetesschulungen
- Einzelberatung und Betreuung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2/Typ 1 und Gestationsdiabetes
- Betreuung der Patienten mit CSII, CGM/FGM
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung in einem medizinischen Grundberuf
- Abgeschlossene Weiterbildung als Diabetesberater/in DDG
- Erfahrung in der Patientenschulung
Benefits
Gerne unterstützen wir Ihre persönliche Entwicklung und Weiterbildung.
#J-18808-Ljbffr
Diabetesberater/in DDG(m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater/in DDG(m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Diabetesberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Diabetesberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Einzelberatung und Schulung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten und erwähne diese in Gesprächen, um zu zeigen, dass du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater/in DDG(m/w/d)in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stelle: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rolle des Diabetesberaters und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Verstehe die Aufgaben und Qualifikationen, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Ausbildung und Weiterbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit als Diabetesberater/in und deine Erfahrungen in der Patientenschulung darlegst. Betone, wie du zur persönlichen Entwicklung der Patienten beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesschulung und der Betreuung von Patienten mit Diabetes. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Diabetesberater/in ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du medizinische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass die Patienten sie verstehen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Diabetesbehandlung und -technologie informiert, wie z.B. CSII und CGM/FGM. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.