SG 6.12: staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hoch[...]
SG 6.12: staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hoch[...]

SG 6.12: staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hoch[...]

Bedburg-Hau Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Bauprojekte und führe Ortstermine durch, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
  • Arbeitgeber: Die Kreisverwaltung Kleve ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und entwickle dich in einem modernen Umfeld weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / Techniker im Hoch- oder Tiefbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Beim Kreis Kleve ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Technik, Abteilung Bauen und Umwelt, eine unbefristete Vollzeitstelle als

staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d)
im Bereich Hoch- oder Tiefbau

zur Wahrnehmung von Überwachungsaufgaben und Durchführung von Ortsterminen für die Unteren Umweltbehörden und die Bauaufsicht am Dienstort Kleve zu besetzen.

Aufgabengebiet:

Durchführung der Bauüberwachung und der Bauzustandsbesichtigungen im Baugenehmigungsverfahren für den zugewiesenen Bezirk; hierbei u. a.:

  • Überwachung der genehmigten baulichen Anlagen
  • Durchführung von Bauzustandsbesichtigungen
  • Feststellung ungenehmigter baulicher Anlagen
  • Mängelfeststellung und Überwachung der Mängelbeseitigung
  • Fertigung von Ergebnisprotokollen und Vermerken

Überwachung von Landschaft und Gewässern; hierbei u. a.:

  • Örtliche Prüfungen wasser-, abfall- oder bodenschutzrechtlich zu genehmigender Anlagen oder relevanter Sachverhalte, insbesondere auch im Zusammenhang mit wasserrechtlichen Erlaubnissen für die Schmutz- und Regenwasserbehandlung und -einleitung
  • Überprüfung von Abwasseranlagen im bauplanungsrechtlichen Außenbereich
  • Feststellung von Verstößen gegen umweltrechtliche Regelungen
  • Fertigung von Ergebnisprotokollen und Vermerken

Ihr Profil:

  • Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hoch- oder Tiefbau
  • Vorzugsweise ergänzen Sie Ihr persönliches Profil durch Berufs- und/oder Verwaltungserfahrung
  • Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Zahlung der gesetzlich geregelten Entschädigung

Als zukünftige Mitarbeiterin / zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) sollten Sie konfliktfähig sein und über Durchsetzungsvermögen, Team- und Kommunikationsfähigkeit verfügen. Eine selbstständige zielorientierte Arbeitsweise ergänzen Sie durch Eigeninitiative und Engagement und sind neuen Aufgaben gegenüber aufgeschlossen. Die sichere Anwendung von MS-Office-Programmen (Excel, Word, Power Point) wird vorausgesetzt; Kenntnisse in GIS-Verfahren (z. B. GeoMedia) sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.

Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9a Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – TVöD

Die Kreisverwaltung Kleve ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf unterstützt.

Zusätzlich bieten wir:

  • einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • transparente Bezahlung nach dem TVöD
  • zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
  • betriebliche Altersversorgung
  • betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Sport/Fitness
  • Jahressonderzahlung
  • bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
  • eine Verwaltungsstruktur, welche die eigenständige Aufgabenwahrnehmung unterstützt
  • angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld
  • 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die zu besetzende Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, sofern mehrere Teilzeitbewerbungen vorliegen und durch entsprechende Festlegung der Arbeitszeiten eine volle Stellenbesetzung erreicht werden kann.

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Bäumen, Tel. 02821/85-439, E-Mail: gerne zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Fleskes, Tel. 02821/85-556.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.03.2025 online über den Button \“Online-Bewerbung\“ und laden Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Urkunden und Zeugnissen sowie Beschäftigungsnachweisen) im Bewerbungsportal hoch.

Kreisverwaltung Kleve
Abteilung Personal
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve

#J-18808-Ljbffr

SG 6.12: staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hoch[...] Arbeitgeber: Kreis Kleve - Der Landrat -

Die Kreisverwaltung Kleve ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle im Bereich Hoch- oder Tiefbau bietet. Mit einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, flexiblen Fortbildungsmöglichkeiten und einer transparenten Bezahlung nach dem TVöD, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzliche arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester in einem modernen, kollegialen Umfeld in Kleve.
K

Kontaktperson:

Kreis Kleve - Der Landrat - HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SG 6.12: staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hoch[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Hoch- und Tiefbau in Kleve. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den lokalen Gegebenheiten auskennst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für technische Positionen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bauüberwachung und Konfliktlösung verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das ist besonders wichtig für die Stelle, die viel Interaktion erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SG 6.12: staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hoch[...]

Abschluss als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker im Bereich Hoch- oder Tiefbau
Berufs- und/oder Verwaltungserfahrung
Fahrerlaubnis der Klasse B
Kenntnisse in Bauüberwachung und Bauzustandsbesichtigungen
Fertigung von Ergebnisprotokollen und Vermerken
Örtliche Prüfungen wasser-, abfall- oder bodenschutzrechtlich zu genehmigender Anlagen
Überprüfung von Abwasseranlagen im bauplanungsrechtlichen Außenbereich
Kenntnisse in MS-Office-Programmen (Excel, Word, Power Point)
Kenntnisse in GIS-Verfahren (z. B. GeoMedia) sind wünschenswert
Konfliktfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige zielorientierte Arbeitsweise
Eigeninitiative und Engagement
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle als staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker im Bereich Hoch- oder Tiefbau bekundest. Gehe auf deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für diese Position geeignet machen.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, alle relevanten beruflichen Stationen, deine Ausbildung sowie besondere Kenntnisse, wie z.B. MS-Office und GIS-Verfahren, hervorzuheben. Vergiss nicht, auch deine Fahrerlaubnis der Klasse B zu erwähnen.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Urkunden und Zeugnissen sowie Beschäftigungsnachweisen vollständig und in guter Qualität bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell ist und gut lesbar ist.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bis zum 30.03.2025 über den Button 'Online-Bewerbung' ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Kleve - Der Landrat - vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Hoch- oder Tiefbau angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauüberwachung und Genehmigungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle wird viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erforderlich sein. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst hast oder erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere deine Eigeninitiative

Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Eigeninitiative und Engagement hervor. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder neue Aufgaben übernommen hast.

Vertrautheit mit MS-Office und GIS

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office-Programmen (insbesondere Excel und Word) sowie eventuell vorhandene Erfahrungen mit GIS-Verfahren (z.B. GeoMedia) klar kommunizierst. Wenn du in diesem Bereich weniger Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.

SG 6.12: staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hoch[...]
Kreis Kleve - Der Landrat -
K
  • SG 6.12: staatlich geprüfte Technikerin / staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) im Bereich Hoch[...]

    Bedburg-Hau
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • K

    Kreis Kleve - Der Landrat -

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>