Auf einen Blick
- Aufgaben: Support political monitoring and research in energy infrastructure and policy.
- Arbeitgeber: Join E.ON, a leading European energy infrastructure operator focused on sustainability.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and 30 days of vacation.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in energy policy while contributing to the energy transition.
- Gewünschte Qualifikationen: Ideal for students with prior internships or experience in energy or communications.
- Andere Informationen: Work in a fun, supportive team with regular events and personal development opportunities.
E.ON ist einer der größten europäischen Betreiber von Energienetzen und Energieinfrastruktur sowie Anbieter innovativer Energielösungen. Unsere Mitarbeitenden arbeiten stetig daran, eine CO2-freie, digitale Energiewelt aufzubauen und unseren Kunden Zugang zu nachhaltiger Energie zu ermöglichen. Um das zu erreichen, richten wir unser Handeln auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum aus. Wir sind überzeugt, dass Unterschiede uns stärker machen und heißen alle Menschen in unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur willkommen.
Zur Verstärkung unseres Berliner Politik-Teams der E.ON SE suchen wir dich als Werkstudent Political Affairs Energy Infrastructure (w/m/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine Werkstudententätigkeit im Team Energy Infrastructure Policy (Teil des Public Affairs Bereiches) für die Dauer von 6 bis 12 Monaten.
Du hast Lust die Energiewende mitzugestalten und spannende Einblicke in energiepolitische Prozesse und Projekte zu bekommen? Dann bring dein Interesse und Fachwissen als Werkstudent bei einem der größten europäischen Infrastrukturbetreiber ein. Als Teammitglied in unserem Berliner Politikbüro unterstützt du uns, das Wissen von insgesamt über 75.000 Mitarbeitenden in 15 Ländern zu bündeln, aufzubereiten und im Blick zu haben, was für die Energiewende und unser Unternehmen politisch wichtig ist.
Standort: Berlin, Deutschland
Stellenbeschreibung
Eine Aufgabe, die dich begeistert
- Monitoring von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen auf bundespolitischer Ebene
- Fundierte Recherche und Aufbereitung von aktuellen energiepolitischen und -wirtschaftlichen Themen, insbesondere mit Schwerpunkt Energieinfrastruktur und Stromnetze
- Zielgruppengerecht aufbereitete Analysen von Gesetzesentwürfen mit Energiebezug
- Unterstützung beim Verfassen von fachpolitischen Positionspapieren
- Erstellung von Zusammenfassungen politischer Entwicklungen für die Kommunikation (z.B. Intranet, Social Media Postings)
- Organisatorische Aufgaben im Zuge der politischen Arbeit (Vor- und Nachbereitung von Terminen)
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen , z.B. für politische und energiewirtschaftliche Stakeholder im politischen Berlin
- Spannende Einblicke sowie aktive Mitarbeit bei laufenden Projekten und Veranstaltungen
Ein Background, der uns überzeugt
- Im besten Fall bringst du bereits erste Erfahrung in Form von Praktika oder Werkstudententätigkeiten mit (z.B. Energiebranche, Kommunikationsagentur)
- Die MS Office-Anwendungen, wie PowerPoint, Excel und Word beherrschst du sehr sicher bzw. kannst dir schnell neue Tricks aneignen
- Dank deiner hohen Eigeninitiative, strukturierten Arbeitsweise und außerordentlichen Lernbereitschaft können wir dir von Anfang an eigene Teilprojekte und verantwortungsvolle Aufgaben zuweisen
- Durch deine Recherche und Aufbereitung von Themen vertiefest du im Handumdrehen eigenes Fachwissen
- Du kannst komplexe Inhalte einfach und verständlich herunterbrechen und darstellen – und zwar in Deutsch und Englisch, da wir ein internationales Team sind
Ein Umfeld, das dich motiviert
- Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie herausfordernde Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes, herzliches und offenes Team mit viel Humor sowie regelmäßige gemeinsame Teamevents
- Sehr gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und der Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
- 30 Tage Jahresurlaub, arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
- Trainingsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kostenfreie Getränke sowie diverse Gesundheitsangebote aus dem Bereich Beruf & Vitalität
Wenn es dir nicht möglich ist, dich online zu bewerben und du stattdessen mit jemandem sprechen möchtest, kontaktiere bitte deinen lokalen Recruiter.
Was du sonst noch wissen solltest:
Vertragsart: Teilzeit
Solange die Stelle auf unserer Karriereseite ausgeschrieben ist, suchen wir nach passenden Kandidaten (w/m/d). Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Political Affairs Energy Infrastructure (w/m/d) Arbeitgeber: E.ON Energie Deutschland GmbH

Kontaktperson:
E.ON Energie Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Political Affairs Energy Infrastructure (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in diesem Bereich tätig sind, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken in die Branche.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen im Energiesektor. Verfolge relevante Nachrichtenquellen und Blogs, um ein tiefes Verständnis für die Themen zu entwickeln, die für E.ON und die Energiewende wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu energiepolitischen Themen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Zeige dein Interesse und dein Wissen, indem du aktuelle Herausforderungen und Chancen im Bereich Energieinfrastruktur ansprichst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle von E.ON dabei. Bereite Beispiele vor, wie du dich in der Vergangenheit mit nachhaltigen Themen beschäftigt hast, um deine Motivation und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Political Affairs Energy Infrastructure (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über E.ON und deren Engagement für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wachstum. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Falls du bereits Praktika oder Werkstudententätigkeiten in der Energiebranche oder in Kommunikationsagenturen hattest, hebe diese Erfahrungen hervor. Beschreibe konkret, was du gelernt hast und wie es dir bei der Position helfen kann.
Präzise und zielgruppengerechte Kommunikation: Da die Stelle auch das Verfassen von Analysen und Positionspapieren umfasst, achte darauf, deine Fähigkeit zur klaren und verständlichen Kommunikation in Deutsch und Englisch zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wo du komplexe Inhalte erfolgreich aufbereitet hast.
Strukturierte Arbeitsweise: E.ON sucht nach jemandem mit einer strukturierten Arbeitsweise und hoher Eigeninitiative. Erkläre in deinem Anschreiben, wie du deine Aufgaben organisierst und welche Methoden du anwendest, um effizient zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei E.ON Energie Deutschland GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Energiewende
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Energie zu teilen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Energiepolitik und bringe konkrete Beispiele mit, wie du zur Transformation beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf politische Themen vor
Da die Position stark auf politische Analysen fokussiert ist, solltest du dich mit aktuellen energiepolitischen Themen und Gesetzesentwürfen vertraut machen. Überlege dir, wie diese Themen die Energieinfrastruktur beeinflussen könnten und sei bereit, deine Gedanken dazu zu teilen.
✨Demonstriere deine Recherchefähigkeiten
Sei bereit, deine Fähigkeiten in der Recherche und Aufbereitung von Informationen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine kurze Analyse eines aktuellen Themas vorzubereiten oder zu präsentieren, also übe, komplexe Inhalte klar und verständlich darzustellen.
✨Sei offen für Teamarbeit
E.ON legt großen Wert auf ein motiviertes und offenes Team. Zeige während des Interviews, dass du teamorientiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.