Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, konfiguriere und administriere Netzwerke mit Cisco-Technologien.
- Arbeitgeber: Eines der größten staatlichen IT-Unternehmen, das die digitale Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 80% Homeoffice und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Netzwerktechnik und Erfahrung mit Cisco-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, Teilzeit oder Jobsharing möglich; Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten werden bevorzugt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als eines der größten staatlichen IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit schaffen wir Vertrauen und garantieren die digitale Souveränität des Staates. Wer bei uns etwas erreichen möchte, erhält unsere volle Unterstützung, denn als Team können wir am meisten bewegen und uns nachhaltig weiterentwickeln. Mit rund 5.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern machen wir digitale Zukunft. Mach mit!
Tauche ein in eine spannende und abwechslungsreiche Netzwerkumgebung! Ob du bereits Erfahrung hast oder als Berufseinsteiger*in starten möchtest – bei uns findest du den perfekten Einstieg und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. In unserer modernen Infrastruktur setzt du dein Können im LAN- und WAN-Bereich ein, unterstützt bei Planung, Konfiguration und Betrieb und übernimmst klassische Netzwerkadministrationsaufgaben mit Cisco-Technologien.
DEIN AUFGABENFELD
- Planung, Konfiguration und Administration von Netzwerken (LAN/WAN) mit Fokus auf Cisco-Technologien
- Implementierung und Optimierung von Netzwerkkomponenten (Switching, Routing, Firewalls, VPNs)
- Betreuung und Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur, einschließlich Fehleranalyse und Troubleshooting
- Mitarbeit an Netzwerk- und Security-Projekten sowie Einführung neuer Technologien
- Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen für Netzwerkarchitektur und -prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit internen IT-Teams und externen Dienstleistern
DAS BRINGST DU MIT
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Netzwerktechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Netzwerkadministration mit Fokus auf Cisco-Technologien
- Kenntnisse in Switching, Routing, Firewalls sowie in den Protokollen TCP/IP, OSPF, BGP, MPLS, QoS und IPSec
- Verständnis für IT-Sicherheitskonzepte und Netzwerksicherheit
- Erste Erfahrung im Kundenprojekt-Rollout oder in ITIL-Umgebungen von Vorteil
- Analytisches Denken, selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu vereinfachen
DEINE BENEFITS – NIMM DIR, WAS DU BRAUCHST!
DEINE ZEIT
- 38,7 Wochenstunden in Vollzeit, Gleitzeit von 5-22 Uhr, bis zu 80 % remote Work
- Teilzeit, Job- und Topsharing, Flexirente, Sabbaticals und Workation
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich frei am 24. und 31.12.
DEINE FINANZEN
- Gesicherte Gehaltsentwicklung dank Haustarifvertrag, Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung (5,49 % vom Bruttogehalt)
- Vermögenswirksame Leistungen
DEINE WEITERENTWICKLUNG
- Weiterbildungsangebote durch internes IT-Bildungs- und Beratungszentrum
- Individuelle Karriereplanung
- Fachliche Spezialisierungsprogramme
DEIN LEBEN
- Vielfältige Gesundheitsangebote, z. B. Fitness-Studio-Kooperationen
- Unterstützung in jeder Lebenssituation
- Mobilitätsangebote und -zuschüsse, wie Radleasing und Jobticket
KONTAKT & WISSENSWERTES
Abhängig vom Standort deines Teams oder Kunden wird sich deine Tätigkeit auf Bremen konzentrieren. Diese Position wird nach Entgeltgruppe 12 / 13TV Dataport vergütet (Entgelttabelle). Für eine problemlose Zuordnung deiner Bewerbung nenne uns bitte die Stellenkennziffer 6485-TX38-XX. Dein Ansprechpartner Paul Fricke hilft dir bei Rückfragen gerne weiter. Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit, Teilzeit oder in Form von Jobsharing zu besetzen. Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders. Beamtinnen und Beamte können sich auf diese Stelle bewerben, sofern sie die laufbahn- und beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Netzwerkspezialist LAN/WAN – Cisco & IT-Security (w/m/d) Arbeitgeber: Dataport

Kontaktperson:
Dataport HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkspezialist LAN/WAN – Cisco & IT-Security (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzwerksicherheit und Cisco-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu LAN/WAN, Switching und Routing übst. Du kannst auch praktische Übungen durchführen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit internen IT-Teams und externen Dienstleistern gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkspezialist LAN/WAN – Cisco & IT-Security (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Cisco-Technologien und Netzwerksicherheit.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Netzwerkspezialist ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur digitalen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Technische Dokumentation erwähnen: Falls du Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen hast, erwähne dies explizit. Dies ist besonders relevant für die ausgeschriebene Position, da die Pflege technischer Dokumentationen Teil der Aufgaben ist.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind. Eine klare Struktur hilft, deine Punkte effektiv zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dataport vorbereitest
✨Verstehe die Cisco-Technologien
Da der Fokus auf Cisco-Technologien liegt, solltest du dich gut mit den spezifischen Produkten und Lösungen von Cisco auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Switching, Routing und Firewalls zu beantworten und zeige dein Wissen über die relevanten Protokolle wie TCP/IP, OSPF und BGP.
✨Bereite Beispiele für Troubleshooting vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich Netzwerkprobleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken, was für die Position entscheidend ist.
✨Kenntnisse in IT-Sicherheitskonzepten
Da die Rolle auch IT-Sicherheit umfasst, solltest du dich mit grundlegenden Sicherheitskonzepten und Best Practices vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du Netzwerksicherheit in deinen bisherigen Projekten implementiert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Die enge Zusammenarbeit mit internen IT-Teams und externen Dienstleistern ist wichtig. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Projekten, an denen du arbeiten würdest, um dein Interesse an der Zusammenarbeit zu zeigen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.