Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Projekten im Finanz- und Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Wir sind Hamburgs Förderbank, die nachhaltige Projekte in der Stadt unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, sinnvolle Tätigkeit mit sozialer Verantwortung und Mitgestaltung der Zukunft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Entwicklung Hamburgs bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanz- und Rechnungswesen, Teamfähigkeit und Engagement.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis zum 31.12.2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Hamburgs Förderbank sind wir zentrale Anlaufstelle für Privatpersonen, Unternehmen sowie Institutionen für alle Fördermöglichkeiten rund um Wohnungsbau, Wirtschaft, Innovation, Umwelt und Energie. Wir unterstützen Vorhaben in Hamburg u.a. mit Zuschüssen, Darlehen und Bürgschaften und setzen dabei Fördermittel der Stadt, des Bundes und der EU ein. Gemeinsam wollen wir unsere Stadt in allen Bereichen nachhaltig wachsen lassen – und Hamburgs Zukunft fördern. Wir bieten unseren rund 350 Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch eine sinnvolle Tätigkeit mit sozialer Verantwortung. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer tollen Stadt mitzuwirken. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Mit unserer digitalen Transformation gestalten wir die Zukunft des öffentlichen Finanzwesens aktiv mit und suchen dich für die Abteilung Finanz- und Rechnungswesen, befristet bis zum 31.12.2027 , als (Junior-)Projektberater (m/w/d) APCT1_DE
(Junior-)Projektberater (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen Arbeitgeber: IFB HAMBURG - Hamburgische Investitions- und Förderbank
Kontaktperson:
IFB HAMBURG - Hamburgische Investitions- und Förderbank HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior-)Projektberater (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Fördermöglichkeiten in Hamburg und wie sie sich auf die Stadtentwicklung auswirken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Rolle der Förderbank und deren Einfluss auf die lokale Wirtschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten im Finanz- und Rechnungswesen, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Projektmanagementfähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation im öffentlichen Finanzwesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die die Branche beeinflussen, und bringe deine Ideen dazu in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior-)Projektberater (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Förderbank Hamburg und ihre Rolle in der Stadtentwicklung. Verstehe die verschiedenen Fördermöglichkeiten, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen hervorhebt. Betone insbesondere Projekte oder Praktika, die deine Eignung für die Position als (Junior-)Projektberater zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für nachhaltige Stadtentwicklung und soziale Verantwortung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil und die Sprache professionell und ansprechend sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFB HAMBURG - Hamburgische Investitions- und Förderbank vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich über die Rolle der Förderbank in Hamburg und wie sie zur nachhaltigen Entwicklung der Stadt beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanz- und Rechnungswesen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Finanz- und Rechnungswesen oder nach den Herausforderungen, denen das Team gegenübersteht.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem engagierten Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.