Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstützung bei Auf-, Ab- und Umbau von Bühnenbildern und Betreuung von Proben und Vorstellungen.
- Arbeitgeber: Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH, das älteste Fusionstheater Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: 33 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Zuschläge für Nacht- und Feiertagsarbeit, vergünstigte Eintrittskarten.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einer lebendigen Atmosphäre mit einem engagierten Team, das künstlerische Leidenschaft fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Erfahrung im Bühnenbau, körperliche Belastbarkeit, Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten.
- Andere Informationen: Vertrag zunächst befristet bis 30.06.2024 mit Verlängerungsoption.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 2000 - 2800 € pro Monat.
Die Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH ist das älteste Fusionstheater Deutschlands und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter*innen. Es verfügt über die Sparten Musiktheater, Ballett und Schauspiel sowie über das Orchester „Niederrheinische Sinfoniker“. Zahlreiche Sonderveranstaltungen, eine umfangreiche Theater- und Konzertpädagogik sowie Projekte zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses ergänzen das breitgefächerte Theaterprofil. Jährlich finden rund 600 Veranstaltungen auf den Bühnen und Spielstätten unserer Theaterhäuser in Krefeld und Mönchengladbach, in der Fabrik Heeder und anderen externen Spielorten in den jeweiligen Stadtgebieten sowie in Gastspielorten statt.
APCT1_DE
Bühnenhandwerker*in/ Stagehand (m/w/d) Arbeitgeber: Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH
Kontaktperson:
Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH HR Team