Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct therapy sessions for elderly patients, both individually and in groups.
- Arbeitgeber: Join a family-oriented hospital with high patient satisfaction and diverse medical specialties.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, professional development opportunities, and attractive pay.
- Warum dieser Job: Make a real impact on the lives of elderly patients in a supportive team environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed physiotherapy training; open to new graduates and returnees.
- Andere Informationen: Enjoy discounted meals and assistance with housing during your employment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.Wir genießen in unserem eher familiären Haus seit Jahren eine sehr hohe Patientenzufriedenheit.Verkehrstechnisch ideal angebunden, versorgen wir als Krankenhaus der breiten Grund- und Regelversorgung mit vierzehn Fachschwerpunkten in sechs Haupt- und Belegabteilungen sowie koperierenden Disziplinen ein Gebiet mit knapp 110.000 Einwohnern.Aktuell werden jährlich rund 6.500 stationäre und ca. 15.000 ambulante Patienten behandelt – mit überdurchschnittlicher Behandlungsqualität.Eine Sozialstation, eine Praxis für Physiotherapie sowie ein Facharztzentrum mit internistischer, rheumatologischer, orthopädischer und chirurgischer Praxis runden unser Leistungsangebot ab.GeriatrieIn unserer Geriatrie behandeln wir Menschen, welche das 65. Lebensjahr überschritten haben und an altersbedingten Mehrfacherkrankungen leiden.Die Behandlung wird von einem interdisziplinären Behandlungsteam aus Ärzten, Gesundheits- und Krankenpflegern, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Sozialarbeitern, Diätassistenten und Psychologen durchgeführt.Fachliche AnforderungenFach- und bedarfsgerechte Durchführung der verordneten Therapieeinheiten, sowohl in Einzeltherapie als auch in GruppentherapieEnge Zusammenarbeit und Abstimmung innerhalb des interdisziplinären BehandlungsteamsErstellung individueller Therapiepläne und ordnungsgemäße DokumentationBeratung unserer Patienten hinsichtlich geeigneter Hilfsmittel sowie Anleitung zur selbstständigen und häuslichen Durchführung von ÜbungenTeilnahme an den Wochenenddiensten der Physiotherapie im Rahmen der Durchführung von geriatrischen und chirurgischen TherapieeinheitenIhre QualifikationenErfolgreich abgeschlossene physiotherapeutische Ausbildung/StudiumBerufseinsteigende oder Wiedereinsteigende sind herzlich willkommenPatientenorientiertes, selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten, sowie Freude im Umgang mit betagten bzw.
hochbetagten MenschenGute Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und ÜberzeugungskraftLernbereitschaft und Interesse an Fort- und Weiterbildung, sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftUnser AngebotVerschiedene ArbeitszeitmodelleInteressante Tätigkeit in einem kollegialen und professionellen TeamGute Fort – und WeiterbildungsmöglichkeitenAttraktive Vergütung, sowie eine Betriebliche AltersvorsorgeVergünstigtes Essen in der Cafeteria des Krankenhauses und Unterstützung bei der Wohnungssuche
Physiotherapeut (m/w/d) für die Geriatrie Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld GmbH
Kontaktperson:
Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d) für die Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der geriatrischen Patienten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die besonderen Anforderungen dieser Patientengruppe hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Lernbereitschaft und dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in die Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die deine Motivation und dein Engagement für die Arbeit mit älteren Menschen unterstreichen. Dies zeigt, dass du nicht nur auf den Job aus bist, sondern auch wirklich an den Patienten interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d) für die Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Kreiskrankenhaus Alsfeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Patientenzufriedenheit und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner physiotherapeutischen Ausbildung, sowie eventuell Empfehlungsschreiben und einem Motivationsschreiben.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Physiotherapeut in der Geriatrie darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit älteren Menschen und deine Teamfähigkeit.
Reiche deine Bewerbung online ein: Nutze das Onlineportal des Unternehmens, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du teamorientiert bist und die Meinungen anderer respektierst.
✨Demonstriere deine Patientenorientierung
In der Geriatrie ist es wichtig, einfühlsam und geduldig zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse älterer Patienten betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du besonders auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Krankenhaus legt Wert auf Fort- und Weiterbildung. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und zeige Interesse an zukünftigen Möglichkeiten. Du könntest auch erwähnen, welche speziellen Themen oder Techniken du gerne vertiefen würdest.
✨Bereite individuelle Therapiepläne vor
Da die Erstellung individueller Therapiepläne Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich darauf vorbereiten, einen Beispielplan zu skizzieren oder zu erläutern, wie du an die Erstellung eines solchen Plans herangehen würdest. Dies zeigt deine Fachkompetenz und dein strukturiertes Denken.