Steuerfachangesteller/in (m/w/d)
Steuerfachangesteller/in (m/w/d)

Steuerfachangesteller/in (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, betreue Mandanten und kommuniziere mit dem Finanzamt.
  • Arbeitgeber: Klein, familiär und modern – ein Team von 6 Mitarbeitern in Riem.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke, Firmenevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines offenen Teams mit flachen Hierarchien und viel Raum für eigene Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und gute steuerliche Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und unterstützen Wiedereinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Was erwartet Dich: Familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team (6 Mitarbeiter) • ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld, in dem Du eigenverantwortlich tätig sein kannst • einen gut angebundenen Standort in Riem (Messestadt-West) • regelmäßige Teamsitzungen • eine Politik der offenen Tür
Deine Aufgaben: Erstellen von Steuererklärungen /Jahresabschlüssen sowie von laufenden . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Steuerfachangesteller/in (m/w/d) Arbeitgeber: Steuerkanzlei

Unser Unternehmen bietet eine familiäre Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, engagierten Team, das Wert auf offene Kommunikation und Zusammenarbeit legt. Mit einem modernen Arbeitsumfeld in Riem, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
S

Kontaktperson:

Steuerkanzlei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangesteller/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Steuerbranche arbeiten. Sie könnten dir wertvolle Einblicke geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über DATEV und andere relevante Software. Wenn du bereits Kenntnisse hast, hebe diese in Gesprächen hervor. Wenn nicht, ziehe in Betracht, einen Online-Kurs zu belegen, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mandantenbetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Mandanten kommuniziert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite einige Beispiele vor, die deine Zusammenarbeit im Team verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die familiäre Arbeitsatmosphäre zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangesteller/in (m/w/d)

Steuerrechtliche Kenntnisse
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung
DATEV-Kenntnisse
Kommunikationsstärke
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Detailorientierung
Zeitmanagement
Mandantenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Arbeitskultur und aktuelle Projekte, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das Deine Motivation und Eignung für die Stelle als Steuerfachangestellter/in unterstreicht. Betone Deine Teamfähigkeit und Deine Freude an der Zusammenarbeit mit Kollegen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere Deine Ausbildung und steuerlichen Kenntnisse.

Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerkanzlei vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Unternehmen Wert auf eine familiäre Arbeitsatmosphäre legt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Teamplayer-Qualitäten unter Beweis stellst. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Bereite dich auf steuerliche Fragen vor

Stelle sicher, dass du über aktuelle steuerliche Themen und Gesetze informiert bist. Das Unternehmen sucht jemanden mit guten steuerlichen Kenntnissen, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren und spezifische Fragen zu beantworten.

Betone deine Kommunikationsstärke

Da die Korrespondenz mit Mandanten und dem Finanzamt Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Frage nach der Einarbeitung

Das Unternehmen bietet eine umfassende Einarbeitung an. Zeige Interesse daran, indem du Fragen zur Einarbeitungsphase stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich schnell einzuarbeiten und einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Steuerfachangesteller/in (m/w/d)
Steuerkanzlei
S
  • Steuerfachangesteller/in (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • S

    Steuerkanzlei

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>