Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in unserer Kita und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: AWO pro:mensch ist ein führender Anbieter in der Freien Wohlfahrtspflege mit über 300 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem schönen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft, die Kinder auf ihrem Weg begleitet und unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Unsere Kita hat einen eigenen Garten und liegt in einer ruhigen Umgebung mit vielen Spielplätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir sind die AWO pro:mensch, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Landesverbandes der Berliner Arbeiterwohlfahrt und gehören damit zu den Spitzenverbänden der Freien Wohlfahrtspflege. Ende 1999 haben wir den Betrieb mit einer Kindertageseinrichtung und weniger als 10 Mitarbeiter*innen aufgenommen. Heute arbeiten mehr als 300 Kolleg*innen in 15 Einrichtungen der Bereiche Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendhilfe, Teilhabe für psychisch beeinträchtige Menschen sowie der Geschäftsstelle. Weitere Informationen über uns gibt es hier: www.awo-promensch.de.
Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Kindertagesstätten suchen wir ab sofort für 30 Wochenstunden
Erzieher*innen für unsere Kita Tautropfen in Steglitz
Unsere zweistöckige Kindertagesstätte Tautropfen mit 74 Plätzen liegt in Berlin-Steglitz in einem ruhigen Innenhof mit eigenem Garten. In unmittelbarer Nähe befinden sich eine Vielzahl von Spielplätzen und Parkanlagen. Wir haben von 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.
APCT1_DE
Erzieher*innen für unsere Kita Tautropfen in Steglitz Arbeitgeber: AWO pro:mensch gGmbH
Kontaktperson:
AWO pro:mensch gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher*innen für unsere Kita Tautropfen in Steglitz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO pro:mensch und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der Freien Wohlfahrtspflege.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit verschiedenen Situationen verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisnah bist und weißt, wie man in der Kita agiert.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Kita Tautropfen und deren Konzept zeigen. Das kann helfen, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. In einer Kita ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um das Wohl der Kinder zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher*innen für unsere Kita Tautropfen in Steglitz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO pro:mensch: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AWO pro:mensch. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigter Empfehlungsschreiben und eines Motivationsschreibens.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Stelle als Erzieher*in interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe sorgfältig, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO pro:mensch gGmbH vorbereitest
✨Sei bereit, deine pädagogischen Ansätze zu erläutern
Bereite dich darauf vor, deine Ansichten über die frühkindliche Bildung und deine pädagogischen Methoden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Ansätze verdeutlichen.
✨Informiere dich über die AWO pro:mensch
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der AWO pro:mensch vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da du in einem Team arbeiten wirst, sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zu beantworten. Überlege dir, wie du Konflikte lösen und ein positives Arbeitsumfeld fördern kannst.
✨Präsentiere deine Flexibilität und Kreativität
In der Arbeit mit Kindern ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du kreativ auf unerwartete Situationen reagiert hast oder wie du Aktivitäten an die Bedürfnisse der Kinder angepasst hast.