Ausbildung Weintechnologe (m/w/d)

Ausbildung Weintechnologe (m/w/d)

Bingen am Rhein Vollzeit Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Weintechnologe und erlebe den gesamten Weinherstellungsprozess hautnah!
  • Arbeitgeber: EDEKA betreibt die zweitgrößte Kellerei Deutschlands mit einem engagierten Team von 125 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, gute Übernahmechancen und individuelle Betreuung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und genieße die Vielfalt der Weinproduktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und mindestens Hauptschulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance für ein 1-wöchiges Praktikum, um uns und die Tätigkeiten kennenzulernen!

Mit der Rheinberg Kellerei in Bingen betreibt EDEKA als einziger Lebensmittelhändler eine eigene Kellerei – die zweitgrößte Kellerei Deutschlands. Rund 125 Mitarbeiter:innen gewährleisten hohe Qualitätsstandards und schaffen mit neuen Kreationen ein vielfältiges Angebot exklusiv für die EDEKA-Märkte.

Was macht man da aus sich?

Als Weintechnologe (m/w/d) arbeitest du nah am Produkt! Die 3-jährige Ausbildung ist sehr abwechslungsreich und umfasst verschiedene Einsatzbereiche. Du erlebst den kompletten Werdegang des Weines: Vom Most über den Ausbau und der Pflege bis hin zum fertig abgefüllten Wein in der Flasche! Und auch die Qualitätssicherung unserer Produkte ist ein Teil der Ausbildung.

  • Annahme von Most und Wein sowie Überprüfung von Qualität
  • Überwachung und Steuerung des Gärvorgangs
  • Durchführung von Laboruntersuchungen
  • Filtrationen von Wein und Erstellen von füllfertigem Wein
  • Bedienung und Wartung modernster Kellertechnik

Du möchtest uns und die Tätigkeiten kennenlernen? Wir bieten dir ein 1-wöchiges Praktikum an!

Was sollte man dafür mitbringen?

  • Technisches Verständnis sowie Interesse an der Weinherstellung mit
  • Handwerkliches Geschick
  • Mindestens einen Hauptschulabschluss
  • Du bist zuverlässig und kannst dich für neue Aufgaben begeistern

Deine Vorteile bei uns!

  • Eine attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr 1.105 €/Monat, 2. Ausbildungsjahr 1.169 €/Monat, 3. Ausbildungsjahr 1.256 €/Monat
  • Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
  • Individuelle Betreuung durch direkte Ansprechpartner:innen
  • Fachliche und persönliche Weiterbildung sowie regelmäßige Feedbackgespräche
  • Die Möglichkeit, dich zum Meister oder zum Getränketechnologen (m/w/d) weiterzubilden, um deine Karriere voranzutreiben

Wie geht\’s weiter?

Wenn wir dich mit dieser Stellenausschreibung angesprochen haben und du dich in dem gesuchten Profil wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Willkommen sind bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ausbildung Weintechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: Rheinberg Kellerei GmbH

Die Rheinberg Kellerei in Bingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender Weintechnologe (m/w/d) nicht nur eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das hohe Qualitätsstandards setzt. Mit attraktiven Vergütungen, individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und guten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördert EDEKA deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer der größten Kellereien Deutschlands.
R

Kontaktperson:

Rheinberg Kellerei GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Weintechnologe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren! Das gibt dir nicht nur einen direkten Einblick in die Abläufe der Kellerei, sondern auch die Chance, dich persönlich vorzustellen und deine Begeisterung für die Weinherstellung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Weinproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, Neues zu lernen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Betone dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in Gesprächen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Arbeit als Weintechnologe und können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei zuverlässig und zeige deine Begeisterung für neue Aufgaben. Arbeitgeber suchen nach motivierten Auszubildenden, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Weintechnologe (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Qualitätssicherung
Laboruntersuchungen durchführen
Gärvorgang überwachen und steuern
Filtrationstechniken
Bedienung von Kellertechnik
Zuverlässigkeit
Interesse an der Weinherstellung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EDEKA: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rheinberg Kellerei und EDEKA. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deinen Schulabschluss und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weinherstellung und deine Begeisterung für die Ausbildung zum Weintechnologen (m/w/d) zum Ausdruck bringst. Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis hervor.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinberg Kellerei GmbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Weinherstellung

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für die Weinproduktion zu sprechen. Informiere dich über verschiedene Weinsorten und Herstellungsprozesse, um im Gespräch zu glänzen.

Technisches Verständnis demonstrieren

Sei bereit, Fragen zu deinem technischen Wissen zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Kellertechnik hast und wie sie in der Weinherstellung eingesetzt wird.

Handwerkliches Geschick hervorheben

Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in handwerklichen Tätigkeiten gesammelt hast. Dies könnte alles von DIY-Projekten bis hin zu Praktika in verwandten Bereichen umfassen.

Zuverlässigkeit betonen

Gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, auf die sie sich verlassen können.

Ausbildung Weintechnologe (m/w/d)
Rheinberg Kellerei GmbH
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>