Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Regulierungsmanagement und das energiewirtschaftliche Controlling.
- Arbeitgeber: Ein vielseitiges Unternehmen in der Energiebranche mit Fokus auf Strom, Wärme und Breitbandversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Unternehmenserfolg in einer verantwortungsvollen Position mit vielfältigen Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in BWL oder Wirtschaftsingenieurwesen, Erfahrung im Energiewirtschaftsrecht und Mitarbeiterführung.
- Andere Informationen: Jahresgehalt bis zu 80.000 € p.a. abhängig von Qualifikationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 80000 € pro Jahr.
Leiter Controlling und Regulierung Energie
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für das Regulierungsmanagement und das energiewirtschaftliche Controlling.
- Sie leiten und führen das Team sowohl fachlich als auch disziplinarisch.
- Sie betreuen alle Aufgaben des Regulierungsmanagements, wie Genehmigungsverfahren, Effizienzbewertung, Regulierungskonto, Q-Element, etc.
- Sie sind verantwortlich für das energiewirtschaftliche Konzernreporting, einschließlich Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse sowie der mittelfristigen Planung.
- Sie erstellen Berichte zum Messstellenbetrieb im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (POG).
- Sie organisieren die Berechnungen für Konzessionsabgaben und den Betriebsverbrauch.
- Sie nehmen aktiv an der Verbandsarbeit teil und arbeiten in regulatorischen Projekten mit.
- Sie verfügen über einen Master/Diplom in BWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Sie haben Kenntnisse und Erfahrung im Energiewirtschafts- und Regulierungsrecht.
- Sie haben Erfahrungen in der Mitarbeitermotivation und Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Wissensvermittlung.
- Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe komplexer Sachverhalte sowie analytisches und konzeptionelles Denken aus.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Vorteile
- Unbefristeter Arbeitsvertrag.
- Flexible Arbeitszeiten.
- 30 Tage Urlaub sowie Heiligabend und Silvester frei.
- 38h Vollzeit.
- Umfangreiches OnBoarding.
- 2 Tage pro Woche Homeoffice möglich (entsprechend unserer Betriebsvereinbarung).
- Betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Betriebskindergarten und Betriebsarztpraxis.
Mein Arbeitgeber
- Bei unserem Mandanten handelt es sich um ein breit aufgestelltes Unternehmen in der Energiebranche.
- Neben der Energieversorgung mit Strom und Wärme ist auch die Breitbandversorgung ein wichtiges Geschäftsfeld.
- Vielfältige und abwechslungsreiche Möglichkeiten in einer verantwortungsbewussten Position warten auf Sie.
- Als Leiter Controlling & Regulierung (m/w/d) werden Sie wichtiger Bestandteil des kaufmännischen Führungs-Teams und können den Unternehmenserfolg aktiv mitgestalten.
- Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, dann bewerben Sie sich jetzt!
Gehaltsinformationen
- Das Jahresgehalt für diese Position beträgt bis zu 80.000 € p. a. (auf Vollzeit-Basis) abhängig von Qualifikationen und Berufserfahrung.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Controlling und Regulierung Energie Arbeitgeber: Hays

Kontaktperson:
Hays HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Controlling und Regulierung Energie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk in der Energiebranche! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Regulierungsmanagement und der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Unternehmen unterstützen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und -motivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Rolle und den Herausforderungen im Regulierungsmanagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Controlling und Regulierung Energie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen in der Energiebranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als Leiter Controlling und Regulierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Energiewirtschafts- und Regulierungsrecht sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Mitarbeitermotivation ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hays vorbereitest
✨Verstehe die Regulierungslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Energiewirtschafts- und Regulierungsrecht vertraut. Zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken können.
✨Führe dein Team im Gespräch
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -motivation verdeutlichen. Zeige, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um Wissen zu vermitteln.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe Sachverhalte zu analysieren und Lösungen zu präsentieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Herausforderung im Controlling zu erläutern und deinen Lösungsansatz zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmensstrategie stellen
Zeige Interesse an der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Zielen im Bereich Regulierungsmanagement und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.