Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Anästhesie und Intensivmedizin.
- Arbeitgeber: Ein modernes Akutkrankenhaus in der Nähe von Frankfurt a.M. mit Fokus auf innovative Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Anästhesie in einer erfolgreichen Klinik mit einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Zusatzbezeichnungen in Intensiv- und Notfallmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in der Weiterbildung von Medizinstudierenden und jungen Ärzten wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Partner, ein Akutkrankenhaus der gehobenen Grundversorgung in der Nähe von Frankfurt a.M. (ca. 30min), zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen leitenden Oberarzt für Anästhesie (*gn) zur Festanstellung.
Das können Sie erwarten:
- Ein Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre vielseitigen persönlichen Stärken und Kompetenzen gezielt und produktiv einbringen können.
- Eine Aufgabenverteilung, die sich an Ihren bisherigen Schwerpunkten orientiert.
- Eine moderne und dynamisch wachsende Abteilung mit Fokus auf allen Bereichen der zeitgemäßen Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie sowie der präklinischen und klinischen Notfallmedizin (NEF).
- Eine bisher hochgradig erfolgreiche und standortsichere Klinik.
- Drei OP-Säle im Zentral-OP sowie ein ambulanter OP-Bereich, alle ausgestattet mit modernster anästhesiologischer Technik.
- Eine mitarbeiterbezogene Weiterentwicklung durch den Chefarzt und die Geschäftsführung im Rahmen eines non-formalen Curriculums.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, einschließlich Teilzeitoptionen.
- Einen zeitgemäßen Vertragsrahmen, der Ihre Leistung adäquat abbildet.
Auszug aus Ihrem Aufgabengebiet:
- Übernahme von Führungsverantwortung.
- Umfassende Vertretung des Chefarztes in allen medizinischen, organisatorischen und klinikbezogenen Tätigkeitsfeldern.
- Durchführung von Anästhesien aller Schwierigkeitsgrade, von intensivmedizinischen Therapien erwachsener Patienten einschließlich renaler Ersatzverfahren, postoperativer Schmerztherapie, innerklinischer Notfallmedizin, einschließlich Aufbau Notarztdienst (NEF).
- Ärztliche Tätigkeit im gesamten Umfeld der genannten Bereiche (z. B. Prämedikationsvisite, postoperative Visite, Angehörigengespräche).
- Aktive eigene Fort- und Weiterbildung durch Teilnahme an internen und externen Fortbildungsmaßnahmen.
- Aktive und engagierte Mitwirkung bei der Weiterbildung für Ärztinnen und Ärzte aller Weiterbildungsgrade und in der Betreuung von Medizinstudierenden.
- Übernahme von zusätzlichen, klinikgebundenen Aufgaben (z. B. Transplantationsbeauftragung, Strahlenschutz, Transfusionsmedizin, Medizingeräte).
- Sie sind Facharzt für Anästhesiologie (*gn).
- Sie haben die Zusatzbezeichnungen „Intensivmedizin“ und „Notfallmedizin“ erfolgreich erworben.
- Sie sind bereit für eine langfristige Bindung an einen mitarbeiterorientierten, leistungsstarken, aber auch leistungsorientierten Arbeitgeber.
- Sie haben Erfahrungen in der Führung einer Abteilung oder Klinik für Anästhesiologie.
- Sie haben extensive Erfahrungen im Einsatz von Ultraschallverfahren in der Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin.
- Sie bringen Ihre Erfahrungen aus Ihrer bisherigen klinischen Tätigkeit, idealerweise in oberärztlicher Funktion, in die Abteilung und die Klinik aktiv ein.
- Sie sind innovativ und führen Projekte regelhaft zum Erfolg.
- Sie können zielgruppenorientiert Wissen und Fähigkeiten nachhaltig vermitteln.
*geschlechterneutral
Bei Interesse an diesem Angebot melden Sie sich gern bei Alexandra Tasch:
#J-18808-Ljbffr
Anästhesist:in Arbeitgeber: doctari
Kontaktperson:
doctari HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesist:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Anästhesie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Abteilung verstehst und bereit bist, deine Erfahrungen aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Abteilungsführung parat haben und wie du Teams motivierst und entwickelst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir Fort- und Weiterbildungen sind und nenne spezifische Maßnahmen, an denen du teilnehmen möchtest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesist:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharzturkunde, Nachweise über Zusatzbezeichnungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin darstellst. Betone deine Führungserfahrung und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe deine spezifischen Fähigkeiten hervor, die für die Position als leitender Oberarzt für Anästhesie relevant sind, insbesondere deine Erfahrungen mit Ultraschallverfahren und in der klinischen Lehre.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei doctari vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Facharzt für Anästhesiologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anästhesieverfahren, Intensivmedizin und Notfallmedizin vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da Führungsverantwortung ein wichtiger Teil der Rolle ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Abteilungen zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich Projekte geleitet und dein Team motiviert hast.
✨Hebe deine Innovationsfähigkeit hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der innovativ ist und Projekte erfolgreich umsetzt. Bereite Beispiele vor, in denen du neue Ansätze oder Technologien in deiner Arbeit implementiert hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Bereite Fragen zur Klinik und Abteilung vor
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zur Abteilung, den Arbeitsabläufen und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast und langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.